1 / 12

Einführung in die Sprachvermittlung

Einführung in die Sprachvermittlung. 11: Weingarten 2001 Orthographisch-grammatisches Wissen. Ziel der Untersuchung. Am Beispiel des Schriftsystems überprüfen, in welchem Maße explizites Regelwissen für korrektes Schreiben relevant ist. Ist das System eher Regel- oder musterbasiert?

tasha
Download Presentation

Einführung in die Sprachvermittlung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Einführung in die Sprachvermittlung 11: Weingarten 2001 Orthographisch-grammatisches Wissen

  2. Ziel der Untersuchung Am Beispiel des Schriftsystems überprüfen, in welchem Maße explizites Regelwissen für korrektes Schreiben relevant ist. • Ist das System eher Regel- oder musterbasiert? • Welche Arten von Sprachwissen haben Schreiber in der Schule? • Wie bildet sich bei Schülern dieses Wissen (als eigenaktiver Prozess) heraus? • Welche Rolle spielt hierbei die Wissensvermittlung in der Schule?

  3. 1. Praktische Sprach-verwendung:(I) sprachliche Korrektheit: Ein Sprecher verwendet einen Ausdruck grammatisch korrekt. situative Angemessenheit: Ein Sprecher verwendet einen Ausdruck situativ angemessen 2. Urteile (über Aussagen) (IIa): Grammatikalität: Satz S ist grammatisch korrekt:„Das stimmt so nicht.“ Akzeptabilität: Die Äußerung A ist in der Situation Si angemessen.„Das klingt steif / gekünstelt“ Arten des Sprachwissens I

  4. 3. Operationen: (IIB) Formen: In dem Satz „Der flinke Hase entwischte dem Hund“ kann man flinke weg-lassen, ohne dass der Satz dabei ungrammatisch wird. Funktionen: Wenn ich in der Situation Si (im Wartezim-mer) in der Äußerung (der Arzthelferin zum Patienten) „Würden Sie bitte kommen“ das Wort Sie durch das Wort du ersetze, ist die Äußerung nicht mehr situativ angemessen. 4. Metasprachliche Urteile / Sprachre-flexion: (III / IV) Formen: Der Ausdruck gern in „Ich helfe dir gern“ ist ein Adverb. Funktionen: Die Äußerung „Es tut mir leid!“ ist eine Entschuldigung. Arten den Sprachwissens II

  5. Implizites und explizites GedächtnisBegriffspaare, welche die beiden Gedächtnisarten beschreiben (nach Squire 1987) I

  6. Phonologisches Bewusstsein Indikatoren sind folgende Operationen: • Anzahl der Silben mitklopfen oder mit Stäbchen legen • Passende Reimwörter finden (Es war einmal eine Maus, die wohnte in einem… • Den ersten oder letzten Laut eines Wortes auslassen (Maus – aus / Baum – Bau) • Eindringlinge finden: „Welches Wort passt nicht dazu?“ (toll – ton – tobias - rot)

  7. Pseudowort-Test • Dehnungs-H • Silbengelenk-Schreibung • S-Laute • GKS

  8. Gespräche über Rechtschreibung I Beispiel 2: 3. Schulj: <müsen>S1 das schreibt man klein.S2 das weiß ich auchS1 aber mit Doppel-s : [mYs.sәn] • Das Doppelkonsonantengraphem wird hörbar gemacht, indem man das Wort silbisch zerlegt. • Dies ist phonetisch-phonologisch eine Fiktion: es ist nur ein Konsonant zu hören. • Die künstliche Form [mYs.sәn] aktiviert allenfalls bereits eine entsprechend im Lexikon gespeicherte Form.

  9. Gespräche über Rechtschreibung II • Das Graphem <s> kann zwar [s] und [z] repräsentieren, aber nicht am Silbenende. Hier bedeutet <s> immer [s]. • Die Schreibung mit <z> ist notwendig, weil hier die Schärfungsregel eintritt, bei der <zz> immer durch <tz> ersetzt werden muss, vgl. Katze [katsә] im Unterschied zu Kapuze [kapu:tsә]. Beispiel 5: 4. Schj. <plötslich>S1: wird mit <z> [tsεt] geschriebenV1: warum?S1: Es ist ein scharfes [εs] [‘plœts:lıç], guck <s> {z?} ist mehr so sanft [‘plœdzlıç]

  10. Gespräche über Rechtschreibung III Beispiel 6: 4. Schj. <schpitzes> S1: Ha! Ohne <ch>!S2: [spıtsn spıtsn špıtsn] ja, ich weiß nichV1: warum denn?S1: ja, das is irgendwie ganz komisch mit der Rechtschreib- reform. Da wird irgendwie ohne <ch> geschrieben.V1: Und wie habt ihr es vorher geschrieben?S2: äh auch mit <sp>S1: in der ersten Klasse vielleicht mit <schp> • Zusätzliche Verwirrung durch breite öffentliche Diskussion um Rechtschreibreform • Keine Aufmerksamkeit auf Differenz von Lautung und Schreibung • Buchstaben werden als Einzelgrapheme thematisiert, nicht als Mehrfachgrapheme für Laute: <sch> steht für [š], aber auch <s>. • Das Nichtwissen um die Regel bleibt folgenlos fürs Schreiben: Oder haben die Schüler eher ein Wissen über Muster und Analogien?

  11. Fazit (Weingarten 2001) • Die Kinder explizieren chaotische Fragmente metasprachlichen, gelehrten(!) „Wissens“. • Für ihr schriftliches Handeln scheint dies weitgehend folgenlos zu sein. • Expliziertes „Wissen“ und sprachliche Praxis scheinen weitgehend unverbunden zu sein . • Sprachliches Wissen ist weitgehend implizit. • Sprachliches Lernen verläuft überwiegend implizit und selbstgesteuert. • Sprachlehre bedeutet die Schaffung eines geeigneten Rahmens für implizite und selbstgesteuerte Lernprozesse.

More Related