380 likes | 1.22k Views
2.4 Der Hellenismus. Übersicht. Ü b e r s i c h t. Epoche / Definition Makedoniens Expansion nach Osten Der Alexander-Zug Alexander als Begründer des Hellenismus Nach Alexanders Tod Das hellenistische Städtewesen Das Ptolemäerreich als Beispiel für ein hellenistisches Großreich
E N D
Ü b e r s i c h t • Epoche / Definition • Makedoniens Expansion nach Osten • Der Alexander-Zug • Alexander als Begründer des Hellenismus • Nach Alexanders Tod • Das hellenistische Städtewesen • Das Ptolemäerreich als Beispiel für ein hellenistisches Großreich • Die Herausbildung der hellenistischen Staatenwelt • Athen und andere kulturelle Zentren • Der Zerfall der hellenistischen Staatenwelt
Epoche / Definition • Vermischung von Kulturen? • Überschichtung von Kulturen? • Kreation von Kulturen? • Epochenbezeichnung archäologisch vorgegeben, aber historisch zu bestätigen:Von Alexander (336 v.Chr.) bis zum Ende des letzten Nachfolgereiches Ägypten (30 v.Chr.)
Alexander als Begründer des Hellenismus • Massenhochzeit von Susa • Erhaltene Quellen: Curtius Rufus, Arrian • Fragmentarisch erhaltene Quellen
Nach Alexanders Tod (323 v.Chr) • Diadochenkriege 306-280 v.Chr. • sog. Jahr der Könige 305 v.Chr. • Hellenistische Monarchie
Das Ptolemäerreich als Beispiel für ein hellenistisches Großreich Syrische Kriege Alexandria (mit Museion und Bibliothek)
Die Herausbildung der hellenistischen Staatenwelt (Situation zu Beginn des 2. Jhds. v.Chr.) • .
Philipp V. / 1. Makedonischer Krieg (215-205 v.Chr.) / 2. Maked. Krieg (200-196)
Athen und andere kulturelle Zentren • Politische Entwicklung Athens im Hellenismus • Philosophenschulen: Akademie, Peripatos, Epikur (Kepos) • Gymnasia • Euergetismus • Pergamon
Geographie im Hellenismus Das Weltbild des Hellenismus. Rekonstruktion aufgrund der Werke des Eratosthenes bzw. der Fragmente des Pytheas von Marseille (verändert nach: Max Cary/ Eric Warmington, Die Entdeckungen der Antike, Zürich 1966 (Kindler) S. 516 )
Der Zerfall der hellenistischen Staatenwelt • Tag von Eleúsis • Zerstörung von Korinth 133 Erbe Pergamons 64 Ende des seleukidischen Reiches 30 Ende des ptolemäischen Reiches