160 likes | 288 Views
CCTV-OBJEKTIVE. UV-Objektive H2520-UVM, B2528-UV, B7838-UV. UV-Objektive H2520-UVM, B2528-UV, B7838-UV. [ nm ]. 0.001. 0.01. 100. 380. 760. 1000. Was ist UV-Licht ?. UV-C UV-B UV-A sichtbares Licht. UV-C ( 100 ~ 280nm ) Absorbiert durch Ozon. Sterilisierende Eigenschaft
E N D
CCTV-OBJEKTIVE UV-Objektive H2520-UVM, B2528-UV, B7838-UV
[nm] 0.001 0.01 100 380 760 1000 Was ist UV-Licht ? UV-C UV-B UV-A sichtbares Licht • UV-C (100~280nm) • Absorbiert durch Ozon. • Sterilisierende Eigenschaft • UV-B (280~315nm) • Bräunung der Haut • Anregung der Vitamin D3Erzeugung • UV-A (315~380nm) • Hautalterung 100nm Kosmische Strahlung Gamma- strahlung Röntgen- strahlung 280nm UV-Licht Sichtbares Licht 315nm IR-Licht Elektrische Wellen 380nm
B2528-UV und B7838-UV 25mm F2.8 und 78mm F3.8 Fokuskorrigierter Wellenlängenbereich: ***nm +/- 5nm (***: from 230nm to 800nm) H2520-UVM, B2528-UV, B7838-UV H2520-UVM 25mm F2.0 Fokuskorrigierter Wellenlängenbereich: 280 bis 365nm (2 Megapixel) und 250nm bis 450nm (hohe Auflösung) UV-C UV-B UV-A sichtbares Licht 100nm 250nm 280nm 315nm ***nm 380nm 450nm
H2520-UVM (UV-Objektiv) • Hochleistungs-UV-Objektiv geeignet für 2-Megapixel-Kameras. • Kompakte Bauart und Ideal für den Einsatz in Bildverarbeitungssystemen. • Fixierschrauben für Fokus und Blende gegen Stoß und Vibrationen. • Erweiterung des Wellenlängenbereiches (auf 280nm bis 365nm) durch die Verwendung von Fluorit. Hohe Auflösung Hoher Kontrast Geringe Verzeichnung Kompakt & geringes Gewicht Fixierschrauben
H2520-UVMTransmissionsfaktor -H2520-UVM (UV-Objektiv) -Standardobjektiv 280 bis 356nm: Ideal für Megapixel UV-Kameras 250 bis 450nm: Ideal für hochauflösende UV-Kameras 230 bis 1000nm: Nutzbarer Wellenlängenbereich mit Bandpass-Filters
B2528-UV und B7838-UV(für den nahen UV-Bereich) • Für UV-Kameras mit bis zu 1”-Sensoren (naher UV-Bereich) • Verwendung von optischen Quarz • Nutzbare Wellenlängen von 230nm bis 800nm unter Verwendung enger Bandbreiten oder mit Bandpass-Filtern mit einer Bandbreite von 10nm B7838-UV B2528-UV Abbildung ähnlich
UV –Licht mit kurzer Wellenlänge ist eher in der Lage Atome und Moleküle zu treffen und wird reflektiert. Reflexion von Lichtstrahlen Licht mit langer Wellenlänge Atome & Moleküle UV-Licht mit kurzer Wellenlänge Atome & Moleküle
Ideal zur Betrachtung von Oberflächen Leichtes Erkennen von Details auf Oberflächen, Objekten und Kratzern Relexion von Lichtstrahlen UV-Licht hat eine kurze Wellenlänge und neigt zur Reflexion. nahes IR-Licht (lange Wellenlängen) UV-Licht (kurze Wellenlängen) Reflexion
Anwendungsbeispiele für UV-Objektive • Oberflächeninspektion von Schaltkreisen und Lötstellen:Klareres Erkennen von Beschädigungen, Staub oder Verfärbungen • Herstellung und Qualitätskontrolle von Halbleitern:Die Inspektion hinterlässt keine Schäden oder Effekte auf den Prüflingen • Einsatz in der Medizintechnik zusammen mit Mikroskopen • Entdeckung von Fälschungen, verfälschten Dokumenten, Banknoten oder Kreditkarten • Inspektion Fasern und Faseroptiken • Inspektion von Ölkontamination oder Leckagen
Beispiel 1: LCD-Display Standard-Objektiv UV-Objektiv Staub Kratzer UV camera: SONY XC-EU50 Std. Camera: SONY XC-ES50 Cordial thanks to SONY Corp.for the image data
Beispiel 2: Fasern UV-Objektiv Standard-Objektiv UV camera: SONY XC-EU50 Std. Camera: SONY XC-ES50 Cordial thanks to SONY Corp.for the image data
Beispiel 3: Schaltkreis UV-Objektiv Standard-Objektiv Einfaches Erkennen von Bauteilen und Lötstellen. UV camera: SONY XC-EU50 Std. Camera: SONY XC-ES50 Cordial thanks to SONY Corp.for the image data
Bespiel 4: Unebene Oberflächen Standard-Objektiv UV-Objektiv UV camera: SONY XC-EU50 Std. Camera: SONY XC-ES50 Cordial thanks to SONY Corp.for the image data
Beispiel 5: Oberflächenschicht UV-Objektiv Standard-Objektiv UV camera: SONY XC-EU50 Std. Camera: SONY XC-ES50 Cordial thanks to SONY Corp.for the image data
PENTAX Europe GmbH CCTV-Objektive Julius-Vosseler-Straße 104 22527 Hamburg Telefon: (040) 56 19 2-109 Telefax: (040) 56 19 2-334 E-Mail: cctv@pentax.deInternet: www.pentax.de