390 likes | 434 Views
Organisation für Komplexität: Wie wir Controlling und Führung weiterentwickeln werden – für Höchstleistung in einer komplexen Welt <br>Keynote von Niels Pfläging bei der Controlling Innovation Berlin, 15. November 2014
E N D
OrganisationfürKomplexität WiewirControllingundFührung weiterentwickelnwerden– fürHöchstleistungineinerkomplexenWelt ControllingInnovationBerlin,15.November2014 NielsPfläging@NielsPflaegingbetacodex.org
Denken Handeln
Denker (Manager) Handelnde (Arbeiter)
Management:*1911,✝ ✝ca.1970
Industrie Handel Esistmöglich Dienstleistung Verwaltung undNGOs
Denken &Handeln Denken &Handeln Struktur3
Wissenszeitalter Systemisch,lebendig Integriert,team-basiert ArbeitanderArbeit Außen-innen,geführt Miteinander-füreinander Industriezeitalter Mechanistisch,tot Geteilt,individualisierend ArbeitandenMenschen Top-down,gemanagt Parallel-nebeneinander
Integrations- phase Differenzie- rungs- phase Pionier- phase
Matrix-Strukturen KeyAccounting Dresscodes Organigramme Kostenmanagement Budgetierung Prozessmanagement Projektmanager Mitarbeiterbeurteilung/360° DevelopmentCenters Meilensteine Überstundenregelungen Quotas Plan/Ist-Abweichungen Anreize Gantt-Charts Anwesenheitskontrollen Stellenbeschreibungen PayforPerformance BalancedScorecards IndividuelleZiele Zielvereinbarungen InMeetingsentscheiden HR Job-Titel Gehaltsbänder Wissensmanagement Reisekostenrichtlinien Kompetenzmanagement Vorschlagswesen StrategischePlanung Trainingsbudgets Umlagen Bonussysteme Personalentwicklung Personalkosten 34 Vortrag:NielsPfläging AssessmentCenters Forecasting
Transparenz&Verbesserung Teamvergleiche Vergleichemitvoran-gegangenenPerioden Dialog&Dissens VergütungnachMarktwert Ergebnisbeteiligung GemeinsamerKampfgegenVerschwendung TargetCosting … Beta Fixierte-&Individual-Ziele ManagementbyObjectives Budgets&Pläne Mitarbeiterbeurteilung VergütungnachPosition Pay-for-Performance Anreize,Incentives,Boni Kostenmanagement … Alpha Alpha
Gesetz §1Handlungsfreiheit §2Verantwortung §3Leadership §4Leistungsklima §5Erfolg §6Transparenz §7Orientierung §8Anerkennung §9Geistesgegenwart §10Entscheidung §11Ressourceneinsatz §12Koordination Beta Sinnkopplung Zellen Führung Ergebniskultur Passgenauigkeit Intelligenzfluss RelativeZiele Teilhabe Vorbereitung Konsequenz Zweckdienlichkeit Marktdynamik Alpha stattAbhängigkeit stattAb-teilungen stattManagement stattPflichterfüllung stattMaximierungswahn stattMachtstau stattVorgabe stattAnreizung stattPlanung stattBürokratie stattStatusgehabe stattAnweisung
WennFührungArbeitamSystemist, nichtanMenschen. WasmussdannControllingsein?
Twitter:@NielsPflaeging nielspflaeging.combetacodex.org kontakt@nielspflaeging.com