10 likes | 160 Views
TOURISMUS-FREIZEIT. Juli 2006 Mind Map - Touristischer Arbeitsmarkt. Ungarn, Tschechien, Kontingentverhandlungen, Zeitpunkt des Beginns, Neuverhandlungen mit Slowakei, Slowenien, Polen. Mitarbeiterzufriedenheit, Integration Älterer und Behinderter Arbeitnehmer
E N D
TOURISMUS-FREIZEIT Juli 2006Mind Map - Touristischer Arbeitsmarkt Ungarn, Tschechien, Kontingentverhandlungen, Zeitpunkt des Beginns, Neuverhandlungen mit Slowakei, Slowenien, Polen Mitarbeiterzufriedenheit, Integration Älterer und Behinderter Arbeitnehmer Kinderbetreuung, Aufstiegschancen, Weiterbildung, Motivation, individuelle Zeiteinteilung,… • Praktikantenabkommen • Beschäftigungsstatistik Wachstumsraten, Veränderungen zum Vormonat, zum Vorjahr, Offene Stellen, Zeitreihen, Regionale Verschiebungen, Trends und Entwicklungen • Grenzgängerabkommen • Halbjahresbilanz Entsende-Problematik Übergangsbestimmungen Arbeitnehmerfreizügigkeit Umgehungsversuche durch Dienstleistungsfreiheit EU-Arbeitsmarkt oder Sozialtourismus von Deutschen Arbeitskräften • Beschäftigungsbewilligungspflichtige Ausländer • Saisonbilanz • Geringfügige Beschäftigung • EU-Ausländer in Ö • Führungsstil • Anteil an Gesamtbeschäftigung • Saisonierkontingente Gletscherkontingent, Schaustellerkontingent, Bewilligungsverfahren, AuslBG, NAG, Ausschöpfungsgrad, Verteilung über Länder und Regionen • Mitarbeiterzufriedenheit Beschäftigungs-entwicklung Ausländer- beschäftigung • Corporate Social Responsibility Arbeitsklima Qualifikationsstruktur • Wirtschaftliche Zukunft Touristischer Arbeitsmarkt • Lehrberufe • Sozialleistungen Saisonalität • Höhere Schulen Arbeitsrecht • Image der Branche Arbeitslosigkeit • Tourismus FH, Kollegs, Uni • Steigende Schwankungsbreite • Mögliche/Tatsächliche Karriereverläufe • Individuelles Arbeitsrecht • AL-Statistik Bereinigung • Bundesländer-Analyse; T, S, V (S+W) ; K(S) • Arbeitnehmerschutzrecht • Struktur der AL • Zusatz-KV Saisonverlängerung Normalarbeitszeit, Überstunden, Zeitausgleich, Zuschläge, Nachtarbeit, Sonn-Feiertagsarbeit, Kinder&Jugend-Beschäftigung, DRZ, Ruhezeiten Hygiene, Hitze, Lärm, Vibration, optische Strahlung, Ergonomie, Rauch; Mobbing • Arbeitszeitrecht • Nichtvermittelbarkeit • Saisonkontingente • EU-Richtlinien • Maßnahmen/Schulungen Befristete Beschäftigungsbewilligungen max. 6 Monate Kein Anspruch auf AL-Geld Abdeckung der Saisonalen Spitzen; weniger österr. Saison-AL Wiederkehrendes Personal aus ehem. Yugosl., Ungarn, Tschechien, Slowakei, Polen, Regionale AMS, regionale Gewerkschaften, • KV-Verhandlungen • Vermittlung • Betriebsverfassung KV-Mindestlöhne, Lehrlingsentschädigungen, Sonderurlaube, Nomenklatur/Berufsgruppen, Arbeits-/Ruhezeiten, Engeltfortzahlung. Arbeitsvertragsrecht, Insolvenzentgeltsicherung, Betriebsräte, Betriebs-KV, Betriebsvereinbarungen Regional/Überregional; Job-Börsen, Homepages Kombi-Lohn-Modell, Zusatz-KV Saisonverlängerung, Einschulungsmaßnahmen, Wiedereingliederungshilfe, Zumutbarkeitsbestimmungen, Wiedereinstellungszusagen