240 likes | 334 Views
Zimmer frei – Pilger willkommen Chambres libres – Pèlerins bienvenus. Impulstagung 2012, Twann Gastfreundschaft am JW Impulsions pour la conférence 2012, Douanne Hospitalité sur le Chemin St J. .
E N D
Zimmer frei – Pilger willkommenChambreslibres – Pèlerinsbienvenus Impulstagung 2012, TwannGastfreundschaft am JW Impulsions pour la conférence 2012, DouanneHospitalitésur le Chemin St J.
Berner Erhebung zum J-Pilgern 08Recherche Bernois de la pèlerinagesur le chemin de St Jacques 08
Positiv erlebte Gastfreundschaft ist ein zentrales Element einer gelungenen Pilgerreise.Vivrel‘hospitalité de manière positive estunélémentcentrald‘unpèlerinageréussi • Vergesst nicht, Gastfreundschaft zu üben, denn auf diese Weise haben einige, ohne es zu wissen, Engel bei sich aufgenommen. Hebräer 13,2 • N‘oubliezpasd‘excercerl‘hospitalité, car de cettemanière, certainssans le savoir, ontaccueilli des anges. Hébreux 13, 2
Gastfreundschaft erleben am JakobswegVivrel‘hospitalitésur le chemin de St Jacques • Überraschender Gesamteindruck • Impression d‘ensemble favorable • Gastfreundschaftsbedürfnisse von Pilgern? • Quelsbesoinsd‘hospitalité des pèlerins ? • Sich willkommen fühlen in der Unterkunft / in Kirchen • Se sentir le bienvenudansunlieud‘hébergerment/ dansuneéglise • Der Mehrwert des Persönlichen und Überraschenden • La plus-value de la rencontre et de l‘inattendu
Überraschender GesamteindruckImpressionsd‘ensemble favorables
Wer langsam geht, dem öffnet sich die Welt. Wer eilt, dem verschliesst sie sich. Anne Hamacher Pourquiavance lentement, le mondes‘ouvre. Pourqui se presse, il se ferme. Anne Hamacher
Regenerationsqualität Qualité du ressourcement Durchschnittliche Gastfreundschaftspunkte Pilger hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken in der Regel sensibler als Stadtmenschen. Sie sprechen auf stimmungsvolle Gestaltungselemente an.Les pèlerinsentendent, voient, ressentent, sentent, goûtent de manière plus sensible que les citadins. Ils se réfèrent à des éléments de sens stimulantsleurpersonne.
Abschied von der Zuvielisation D. Bosshard, Zürich
Gastfreundschaft verdichtet sich in der Form des Schenkens.L‘hospitalités‘enracinedans le don. Eine kleine Überraschung vermag oft die Schutzschicht tieferliegender Gefühle zu öffnen. Unepetiteattentionouvresouvent la carapace de sentimentscachésprofondément.
Abraham gewährte Gott Gastfreundschaft Abraham accorde à Dieul‘hospitalité
Ein offener, einladender, gastfreundlicher, befreiender Glaube findet sein Profil ausschliesslich über Symbole und Gleichnisse der Offenheit, wenn er sich authentisch ausdrücken will.Unefoiouverte, accueillante, hospitalière et libératricetrouveexclusivementsonidentitédans les symboles et les paraboles de l‘ouverturelorsqu‘elles‘exprime de manièreauthentique
Kirchenräume sind Erinnerungsräume, Ruheräume, Begegnungs-räume, Reflexionsräume. Sie laden ein zur Auseinandersetzung mit den Menschen vor Ort, mit sich selbst, mit Gott. Les églisesdont des lieux de mémoire, de calme, de rencontre, de réflexion. Ils invitent à se confronterauxpersonnes du lieu, avecsoi et avecDieu.
Der Kirchenbesuch als BegegnungswegLa visite de l‘églisecommechemin de rencontre • Arrivéeprès de l‘église/accueil • Entréedansl‘église /impressions • S‘orienterdansl‘église • Parcourirl‘église : éveil des sens • Moments d‘approfondissement • Rencontreavec la communautéhôte/paroisse • Au-revoir Ankunft bei der Kirche/Empfang Eintritt in die Kirche/Erster Eindruck Orientierung in der Kirche Die Kirche begehen: Nahrung für die Sinne Momente der Vertiefung Begegnung mit der gastgebenden Gemeinde/Pfarrei Abschied
Eine Kerze anzündenAllumerunebougie . Icidans le silencej‘allumeunebougieet laissevenir le calme. Icidans le silenceje place la bougie de maviedansune autrelumière . Icidans le silenceparleceluiquiest „la lumière du monde“ et quidit „vousêtes la lumière du monde“. Icidans le silencej‘allumeunebougiepour les êtresqui ontbesoin de lumière. Icidans le silencemabougiecontinue de brûler lorsque je m‘envais.“ Dr. Haringke Fugmann, Gottesdienst Institut, Postfach 44 04 45, D-90209 Nürnberg
Gastfreundschaft, die in Erinnerung bleibtL‘hospitalitéquireste en mémoire 1. Die Kirchenbesucherin erlebt sich in einer Beziehung zur KG. 1. La visiteuse de l‘églises‘estsentie en communionavec la communautéparoissiale. 2. Ihre Erwartungen werden übertroffen. 2. Sesattentesontétérencontrées
Sich willkommen fühlenin offenen Kirchenin Unterkünftenin Informationszentren • Se sentir le bienvenu :dans des églisesouvertesdes lieuxd‘hébergementdes centresd‘information Bern, März 2011 Thomas Schweizer GASTFREUNDSCHAFT ERLEBEN AM JAKOBSWEG • VIVRE L‘HOSPITALITÉ surle chemin de St Jacques
Downloads • http://www.refbejuso.ch/inhalte/pilgern/pilgerprojekte.html