1 / 6

Selbstständiges Lernen

Selbstständiges Lernen. Zur Organisation selbstständigen Lernens im Selbstlernzentrum des Gymnasiums Ulricianum in Aurich. Progression selbstständigen Lernens. Selbsttätiges Lernen Selbstorganisiertes Lernen Selbstbestimmtes Lernen. Stufen selbstständigen Lernens. Selbsttätiges Lernen

Download Presentation

Selbstständiges Lernen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Selbstständiges Lernen Zur Organisation selbstständigen Lernens im Selbstlernzentrum des Gymnasiums Ulricianum in Aurich

  2. Progression selbstständigen Lernens • Selbsttätiges Lernen • Selbstorganisiertes Lernen • Selbstbestimmtes Lernen

  3. Stufen selbstständigen Lernens • Selbsttätiges Lernen aktive Auseinandersetzung mit gegebenem Lerngegenstand; Anleitung in Hinblick auf Methode und Arbeitsorganisation • Selbstorganisiertes Lernen eigenständige Strukturierung gestellter Aufgaben; Methode und Arbeitsorganisation unabhängig von ständiger Anleitung • Selbstbestimmtes Lernen eigenständige Themenwahl und Problemdefinition und eigenständige Strukturierung des Arbeitsprozesses

  4. Selbstständiges Lernen als selbsttätiges Lernen • Auf dieser Stufe setzen sich Schüler mit einem gegebenen Lerngegenstand aktiv – angeleitet im Hinblick auf Methode und Arbeitsorganisation – auseinander.

  5. Selbstständiges Lernen als selbstorganisiertes Lernen. • Auf dieser zweiten Stufe von Selbstständigkeit wird eine gestellte Aufgabe vom Schüler eigenständig strukturiert und bearbeitet. Methode und Arbeitsorganisation sind unabhängig von ständiger Anleitung.

  6. Selbstständiges Lernen als selbstbestimmtes Lernen. • Auf dieser höchsten Stufe selbstständigen Lernens wählen sich Schüler selbst den Gegenstandsbereich, definieren die Fragestellung und bestimmen die Methode, unter der sie den Gegenstand bearbeiten. Dieser Stufe entspricht beispielsweise das Anforderungsprofil der Facharbeit

More Related