510 likes | 1.55k Views
Geschichte des Internet. Informatik-AG IKG Reutlingen Schuljahr 2006/07. Die Anfänge. 1957: „Sputnik-Schock“ Die USA gründen die A dvanced R esearch P rojects A gency ( ARPA ) um mit der UdSSR technologisch mitzuhalten
E N D
Geschichte des Internet Informatik-AG IKG Reutlingen Schuljahr 2006/07
Die Anfänge • 1957: „Sputnik-Schock“ • Die USA gründen dieAdvanced Research Projects Agency(ARPA)um mit der UdSSR technologisch mitzuhalten • Ein ARPA-Projekt: Vorhandene militärische Rechnerverbindungen sicherer machen • Bislang angreifbar durch zentrale Strukturen • Stattdessen dezentrale “Netz”-Struktur • Paketorientierte Datenübertragung • 1969:ARPANET – Vorläufer des Internet • Verbund aus 4 Hochleistungscomputern (je einer in LA, Santa Barbara, Stanford und Salt Lake City)
Das Internet entsteht • 1971: Ray Tomlinson erfindet die E-Mail • 1972:FTP und Telnet werden entwickelt • File Transfer Protocol: Dateiübertragung • Telnet: Fernsteuerung von Rechnern • 1981: Verbesserung des Übertragungsprotokolls führt zu TCP/IP • 1983: US-Militär steigt aus, ARPANET ist nun universitäres Forschungsnetz • 1984: Der 1000. Rechner geht ins Netz, der Begriff Internet verbreitet sich • 1988:Internet Relay Chat (IRC) in Finnland entwickelt
Das Web sorgt für den Durchbruch • 1991: Tim Berners-Lee entwickeltam CERN in Genf dasWorld Wide Web (WWW) • Wichtigstes Konzept:Hyperlinks verknüpfenInformationen auf einfachste Art • Text mit Hyperlinks: Hypertext • 1993: Der erste richtige Browser Mosaic erscheint, er wird später in Netscape umbenannt • Durchbruch für das WWW • Menge der Inhalte und der Nutzer explodiert • Das Internet-Zeitalter beginnt! • 2007: Anzahl der Internet-Nutzer weltweit: 1.133.408.294
Wer kontrolliert das Internet? • IETF(Internet Engineering Task Force) • entwickelt Protokolle und Standards (TCP/IP, HTTP, HTML, ...) • Arbeit in Projektgruppen verschiedener Zusammensetzung (wichtige Firmen, Unis, ...) • ICANN(Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) • regelt IP-Nummern-Vergabe und verwaltet Top-Level-Domains (.com, .org, .de, ...) über zentrale Root-Nameserver • beschließt zusammen mit der IETF wichtige Protokolle und Standards • arbeitet unabhängig, untersteht aber der US-Regierung • DENIC(Deutsches Network Information Center) • kontrolliert die Vergabe deutscher Domains (.de) • Sitz in Frankfurt • Mitglieder sind u.A. Internet-Provider und Software-Firmen