160 likes | 316 Views
virtuelle Re-Konstruktion Synagoge. Projektziele des fachübergreifenden Unterrichtes Software und Religion (Suermann, Schäfer) -erlernte Software-Fähigkeiten religiös-ethisch anwenden -Erörterung: Was „bringen“ neue Techniken bzw. Erinnerungsarbeit für die Zukunft?
E N D
virtuelle Re-Konstruktion Synagoge Projektziele des fachübergreifenden Unterrichtes Software und Religion (Suermann, Schäfer) -erlernte Software-Fähigkeiten religiös-ethisch anwenden -Erörterung: Was „bringen“ neue Techniken bzw. Erinnerungsarbeit für die Zukunft? -Projektpartnerschaften aufbauen (Wettbewerbsteilnahme FOCUS) -Konkretion: Virtuelle Re-Konstruktion der großen Synagoge in der Innenstadt -Bewerbungschancen ausbauen
Projektpartnerschaften „virtuelle Synagoge“ • Stadtarchiv Krefeld / Dr. Ingrid Schupetta • - Jüdische Kultusgemeinde / Michael Gilad • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit • Evangelischer Kirchenkreis KR-VIE • mit Unterstützung von: • Zeitzeugen: Dr. Ruth Frank, Ilse Cassel • -Druckerei Graffmann/Duisburg (CD-Inlays) • -Martin Becker/Stadt Krefeld (CD-Pressung)
Stadtplan Krefeld1938 (Rosings Weg zur Synagoge) Ostwall Südwall
most wanted... Achtung, arbeitswütige Schüler...! Höhere Technikschule Abschluss: Sommer 2004 Frank Maier Phillip Packheiser Phillip Stein Maik Krücken Patrick Komorowski
Bilanz Dezember 2004... • Einladungen zu Präsentationen: Schulen, Theater, Kirchenkreis, Gedenkstätte Villa Merländer • - Kontakt zu Interessierten/John Rosing, USA • -80 KR-Schulen/Bildungseinrichtungen mit CD • -Aufnahme der CD im Präsenzbestand der Stadtbibliothek KR • Spende pro CD: 10 Euro, Spendenstand 15.12.04: 320 Euro • 2 Terminals zur dauerhaften Präsentation am alten bzw. neuen Standort der Synagogen als nächstes Projekt
2004: Gedenken an die Pogromnacht 9./10.11.1938 9. Nov. 2004 9. Nov. 2004
Entwurf für die Video-Terminals (im Behnisch-Haus?) in neuer Synagoge „video-stern“
„Der Mann neben mir“ von: André Heller aus: der N D E R E A D V E N T – Meditationen und Anregungen. Kalenderblatt vom 22. Dezember 2004 A
John Rosing, USA gratulierte den Schülern Ein Mann an unserer Seite Kontakt: www.bku-religion.de
Auf Wiedersehen bis 2005...! Ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest zwei gesegnete und noch viel mehr friedvolle Weihnachtsfeste wünschen wir allen Menschen auf der Welt: die Kollegen von der Fachgruppe Religion Cloerkes, Gintzel, Mock, Schäfer