130 likes | 342 Views
BIRIBAUER CAROLINE NEUMAIER MARKUS OBERMAYER LISA SÖLLRADL MAGDALENA. plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger. LONDON. plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger. KÜHLLASTBERECHNUNG. plus minus 0 architektur + energie se – ss 08
E N D
BIRIBAUER CAROLINE NEUMAIER MARKUS OBERMAYER LISA SÖLLRADL MAGDALENA plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger LONDON
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger KÜHLLASTBERECHNUNG
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Klimakonzept ENTWURF
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Klimakonzept ENTWURF
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Klimakonzept ENTWURF
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Schnitt ENTWURF
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Grundrisse ENTWURF
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Grundrisse ENTWURF
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Klimakonzept RAUMKLIMA
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Klimakonzept RAUMKLIMA
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Systemschnitt Baukörper 01 FASSADE
plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Systemschnitt Baukörper 02 FASSADE
System Heizung/Kühlung Solarkollektoren auf der Dachfläche werden genutzt, um die Raumheizung zu unterstützen (es ist noch abzuschätzen ob zusätzliche Heizenergie zu verwenden ist, oder ob die Kollektoren den gesamten Heizbedarf abdecken können; bzw. welche Fläche an Solarkollektoren nötig ist - eventuell wäre ein Ersatz durch eine Geothermische Anlage sinnvoll, sodass die Gebäudehülle nur die Stromerzeugung allein übernimmt). Die Wärmeabgabe erfolgt mittels Fußboden- oder Deckenheizung, da diese auch sehr gut zum Kühlen geeignet sind. Durch einen Kombinationsspeicher ist es möglich, auch die gesamte Warmwasserbereitung über das System zu decken. plus minus 0 architektur + energie se – ss 08 gruppe 3 - ampenberger Heizung/Kühlung Warmwasserbereitung GEBÄUDETECHNIK