170 likes | 308 Views
Was ist Sokrates?. Sokrates ist ein Programm der Europäischen Union für Bildung und Kultur. Das Projektteam der BHAK Amstetten nimmt an einem Projekt des Programmes „Comenius“ teil. Für Schüleraustausche, Projektkosten etc. wird ein Budget von der EU zur Verfügung gestellt.
E N D
Was ist Sokrates? Sokrates ist ein Programm der Europäischen Union für Bildung und Kultur. Das Projektteam der BHAK Amstetten nimmt an einem Projekt des Programmes „Comenius“ teil. Für Schüleraustausche, Projektkosten etc. wird ein Budget von der EU zur Verfügung gestellt. Die Arbeitssprache dieses Projekts ist Englisch, hin und wieder kommen aber Russisch und Deutsch auch zum Einsatz.
Ziele von Comenius • Aufbau langfristiger Schulpartnerschaften • Gemeinsame Bewältigung diverser Aufgabenstellungen • Kennenlernen anderer Kulturen und Länder • Stärkung der europäischen Dimension der Schüler • Abbau von Vorurteilen
Projektthema New Europe—Old Europe Opportunity or Threat?
Teilnehmende Schulen Frankreich:Lyceé de Granier, La Ravoire (Projektkoordination) Tschechische Republik:Středni škola potravinářská a služeb, Brno, Czech Republic Litauen:Šiaulių profesino rengimo centras, Siauliai (nur 1. Projektjahr) Österreich:BHAK Amstetten
Projektteam der BHAK • Professorinnen: • Mag. Gabriele Gstettenhofer • Mag. Elfriede Wurzer • SchülerInnen: • 2005/06 und 2006/07 • 2007/08
Aufgabenstellung Untersuchung der wirtschaftlichen Beziehungen (Export, Import, BNP, ...) und der Einstellungen zum „Neuen Europa“ in wirtschaftlicher und sozialer Hinsichtder Partnerländer im Hinblick auf Veränderungen nach: 1991: Zusammenbruch der Sowjetunion 2004: EU-Osterweiterung
Themen • 1. Projektjahr:Analyse der wirtschaftlichen Beziehungen der Partnerländer • 2. Projektjahr:Die EU aus der Sicht der Zwischen- und Nachkriegsgeneration • 3. Projektjahr:Analyse der Umweltsituation in den Partnerländern, Probleme? Gemeinsame EU Gesetzgebung?
Projekttreffen 1 Treffen pro Partnerland und Schuljahr: 2005/06, 2006/07, 2007/08 Teilnehmer: Betreuungslehrer und jeweils 4 Schüler
Website • www.eu-project.eu.tf • www.hakamstetten.ac.at/projekte/2005/sonstige/eu/script