90 likes | 194 Views
Übersicht. Bedarf. Anforderung. Bestellung. Eingangsrechnung. Wareneingang / QS / Retourbeleg. Übersicht. Anforderung. Bestellung. Eingangsrechnung. Wareneingang / QS / Retourbeleg. Übersicht. Bestellung. Eingangsrechnung. Wareneingang / QS / Retourbeleg. Übersicht.
E N D
Übersicht Bedarf Anforderung Bestellung Eingangsrechnung Wareneingang / QS / Retourbeleg
Übersicht Anforderung Bestellung Eingangsrechnung Wareneingang / QS / Retourbeleg
Übersicht Bestellung Eingangsrechnung Wareneingang / QS / Retourbeleg
Übersicht Eingangsrechnung Wareneingang / QS / Retourbeleg
Bedarfsposition Übersicht
Anforderung Übersicht
Bestellung Übersicht
Eingangsrechnung • Eine „normale“ Eingangsrechnungsposition hat immer ... • ... eine Liefereinteilung als Vorgänger, mit dem sie eine 1-n Beziehung eingeht. • ... eine Menge, die den Status der Liefereinteilung bestimmt und zur Berechnung der erwarteten Wertes dient. • ... einen dreidimensionalen Vektor (accounted.amount), der die Kontierung steuert. X – Warenwert der Position Y – Zuschläge der Position Z – prozentualer Zuschlag des Kopfes • Eine „freie“ Eingangsrechnungsposition ... • ... kann mehrere Vorgänger (Liefereinteilung oder Bestellkopf) haben, aber auch keinen. • ... hat nie eine Menge, trägt also nicht an er Steuerung des Bestellstatus bei. • ... kann als Folgerechnungsposition dienen. • ... hat ebenfalls den dreidimensionalen Kontierungsvektor Offene Probleme Berechnet? Übersicht
WE/QS/Retour Übersicht