70 likes | 166 Views
Bezirksfeuerwehrtag 2009. Jahresbericht 2008/ 1. Teilnahme am Bezirksfeuerwehrtag 2008 in Baden. Teilnahme an der ASB / BSB Schadstoff – Fortbildung in der LFS Tulln. Mithilfe bei der Erstellung eines Schadstoffkonzeptes vom Bezirk Baden für den Landesfeuerwehrverband.
E N D
Bezirksfeuerwehrtag 2009 Sachgebiet Schadstoff Seite 1
Jahresbericht 2008/1 • Teilnahme am Bezirksfeuerwehrtag 2008 in Baden. • Teilnahme an der ASB / BSB Schadstoff – Fortbildung in der LFS Tulln. • Mithilfe bei der Erstellung eines Schadstoffkonzeptes vom Bezirk Baden für den Landesfeuerwehrverband. • 6 Arbeitsgespräche mit den Abschnittssachbearbeiter Schadstoff. • 3 Sitzungen der Bezirkssachbearbeiter und dem Bezirksfeuerwehrkommando. • Vortrag im Abschnitt Ebreichsdorf / FF Haus Landegg. • Mehrere Arbeitsgespräche mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ofner. Sachgebiet Schadstoff Seite 2
Jahresbericht 2008/2 • Teilnahme an einer Deko – Einsatzübung der Polizei in der Sicherheitsakademie in Traiskirchen. • Teilnahme an einer Veranstaltung für externe Notfallplanung ( SERVESO ) in der LFS Tulln. • Teilnahme an der Fahrzeugweihe des neuen Schadstofffahrzeuges der FF Möllersdorf. • Beratungstätigkeiten bei Geräteanschaffungen in den Feuerwehren. ( Messgeräte ) Sachgebiet Schadstoff Seite 3
EINSÄTZE • Im Jahr 2008 wurden bis Mitte Dezember 141 Einsätze nach dem Meldebild S1 alarmiert. Das bedeutet eine leichte Steigerung bei den Schadstoffeinsätzen gegenüber dem Vorjahr. • Auslaufen von Öl und Treibstoff / laut Meldebild S1: • Abschnitt /Baden Land 81 • Abschnitt /Baden Stadt 18 • Abschnitt / Ebreichsdorf 25 • Abschnitt / Pottenstein 17 • GESAMT 141 Sachgebiet Schadstoff Seite 4
Einsätze der Schadstoffzüge / Möllersdorf / Hirtenberg laut Meldebild S2 oder S3 • Hirtenberg / in Enzersfeld auslaufende Säure. • Möllersdorf / Austritt größerer Mengen Treibstoff aus einem LKW nach VU in Tribuswinkel. • Möllersdorf / Austritt großer Mengen Dieselkraftstoff aus einem LKW nach VU auf der Südautobahn. • Möllersdorf / in Tribuswinkel am 23.09.08 übergelaufener Heizöltank. • Möllersdorf / in Traiskirchen am 08.10.08 Austritt von Heizöl aus beschädigten Tank. • Möllersdorf / in Paffstätten Austritt von Schadstoffen. • FF Pottendorf Austritt von 300 Liter Hydrauliköles aus LKW. Sachgebiet Schadstoff Seite 5
Übungen der Schadstoffzüge • Eine gemeinsame Schadstoffeinsatzübung am Bahnhof Enzersfeld der beiden Schadstoffzüge und der FF St. Veit. • Schadstoffübung ebenfalls in Enzersfeld durch die FF Hirtenberg mit ihren Nachbarfeuerwehren / Kesselwaggon • Schadstoffübung in der Firma FAG durch die FF Hirtenberg mit der zuständige Ortsfeuerwehr. • Eine Schadstoffübung der Feuerwehr Hirtenberg in Neulengbach ( Bezirk St. Pölten ). • 3 Deko – Einsatzübungen der FF Möllersdorf in der SIAK Traiskirchen mit der Polizei im Bereich Strahlenschutz / Deko. • Mehrere Vorführungen des WLF mit dem Schadstoffcontainers der Feuerwehr Möllersdorf. • Unzählige interne Schulungen und Ausbildungen in den beiden Schadstofffeuerwehren. Sachgebiet Schadstoff Seite 6
Sachgebiet Schadstoff Als Bezirkssachbearbeiter Schadstoff bedanke ich mich für Zusammenarbeit mit dem Bezirks - und Abschnittsfeuerwehrkommando und den Sachbearbeitern in den Feuerwehren. Sachgebiet Schadstoff Seite 7