210 likes | 354 Views
Qualifikationsphase Q1-Q4 Abitur 2013 G8. Info-Veranstaltung 20.1.2011. Sprechzeiten am Päko-Büro Raum 19 Tel.: 844 15 367 Fax: 844 15 370 anne.kirchner@lilienthal-gymnasium-berlin.de karsten.dobberow@lilienthal-gymnasium-berlin.de. Heute Abend . Qualifikationsphase: Überblick
E N D
Qualifikationsphase Q1-Q4Abitur 2013G8 Info-Veranstaltung 20.1.2011
Sprechzeiten am Päko-Büro Raum 19 Tel.: 844 15 367 Fax: 844 15 370 anne.kirchner@lilienthal-gymnasium-berlin.de karsten.dobberow@lilienthal-gymnasium-berlin.de
Heute Abend Qualifikationsphase: • Überblick • Leistungs- & Grundkurse • Kurs- & Prüfungsblock • Abitur & Prüfungsfächer • Aufgabenfelder • Beleg- und Einbringverpflichtungen • Laufbahnübersicht • Noten
Von der Mittelstufe in die OberstufeWas passt für mich/mein Kind?
Qualifikationsphase Jg 11 Jg 12
Leistungskurse Spezialisierung 5 Std./Woche 1/2 Allgemeiner Teil &1/2 Klausuren (2) zählen doppelt in der Gesamtwertung Grundkurse Allgemeinwissen 3 Std./Woche 2/3 Allgemeiner Teil & 1/3 Klausur zählen einfach in der Gesamtwertung Wahl & Pflicht
Abitur-Prüfungsfächer:1.De, FS, Ma: 2/3 müssen unter den 4 PF vertreten sein2. 4 Prüfungsfächer & 5. PK 3 Aufgabenfelder müssen vertreten sein
Abitur:1.De, FS, Ma: 2/3 müssen unter den 4 PF vertreten sein2. 4 Prüfungsfächer & 5. PK 3 Aufgabenfelder müssen vertreten sein
belegen & einbringen Q1-Q4 belegen: alle besuchten Kurse einbringen: 8 LK 24 gk
belegen & einbringen Q1-Q4 belegen: alle besuchten Kurse NEU: 40(+) Kurse 66 JWS einbringen: 8 LK 24 gk
ge+pw 3&4 X +ge 3&4 ma 1-2 nawi de FS kF sp
Noten Note 4- = Ausfall maximal 4 gk, 2 LK Ohne Anwesenheit & Leistung keine Noten!! Rücktritt nach Q1: Wechsel in die dreijährige Oberstufe erforderlich
Fragen, fragen, fragen!! Liebe 10.-Klässlerinnen und 10.-Klässler! • Nutzt die Zeit und sammelt viele Informationen. • Bittet die Fachlehrerinnen und Fachlehrer, euch über die Kursinhalte zu informieren. • Beratet euch mit den Lehrerinnen und Lehrern der Fächer, die ihr als Leistungskurse wählen möchtet. Was empfehlen sie euch, welche Tipps haben sie? • Sprecht mit euren Eltern und den Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge über euch. • Informiert euch über Voraussetzungen der Berufsfelder und Studienfächer, die euch interessieren. • Nutzt unsere Sprechstunden. Alles Gute & viel Erfolg in der Kursphase!!
Abgabe der Kurswahlen Montag, den 28.2.2011 10.00 Uhr Briefkasten am Päko-Büro