160 likes | 316 Views
PC-Kauf. PC oder Notebook. Vor- und Nachteile vom PC. PC oder Notebook. Vor- und Nachteile vom Notebook. PC oder Notebook. Fazit: Beide haben Vor- und Nachteile Es kommt drauf an wo und wie man das Gerät nutzt. PC: Gut wenn man immer am gleichen Ort arbeitet.
E N D
PC oder Notebook • Vor- und Nachteile vom PC
PC oder Notebook • Vor- und Nachteile vom Notebook
PC oder Notebook Fazit: Beide haben Vor- und Nachteile Es kommt drauf an wo und wie man das Gerät nutzt. PC: Gut wenn man immer am gleichen Ort arbeitet. Auch gut wenn als Privat Nutzer z.B. zum Gamen Notebook: Gut zum Arbeiten wenn man viel unterwegs ist.
Betriebssystem • Windows: Die meisten Leute auf der Welt haben Windows. Also kann man sich auch bei anderen Leuten orientieren wenn man das Windows einmal begriffen hat. Es hat eine einfache Bedienung und ist somit gut für Anfänger geeignet, man kann jedoch auch Kompliziertere Anwendungen verwenden. Sehr viele Programme sind für Windows erhältlich.
Betriebssystem • Linux: Bei Linux ist die meiste Software gratis erhältlich inklusive die Betriebssysteme. Jedoch ist Linux nicht sehr geeignet für Anfänger. Linux kann von allen Linux- Nutzern weiterentwickelt werden. • Apple: Gut geeignet für Grafiker und DJ‘s. Apple ist jedoch teuer. Es ist fast nur zum Arbeiten geeignet.
Software • Microsoft Office: Word Excel Outlook PowerPoint Access • Explorer: Internet Explorer MozillaFirefox Safari Google Chrome
Microsoft Office • Eine gute Software ist das Microsoft Office. Im Office- Packet sind einige nützliche Programme für den Geschäfts- und Privatgebrauch enthalten. • Word: Das ist eines der Office Programme. Das Word ist ein Textverarbeitungsprogramm. Mit ihm kann man gut Texte bearbeiten, wie zum Beispiel Bilder einfügen, Tabellen und Diagramme erstellen.
Microsoft Office • Excel: Das Excel ist gut geeignet um Tabellen und Diagramme zu erstellen, diese kann man ins Word einfügen. In ihm gibt es viele verschiedene Rechenformeln. • Outlook: Das Outlook ist ein gutes Programm um Emails zu schreiben, Termine zu Verwalten, Aufgaben mitzuteilen, Kontakte zu unterhalten und Dateien zu teilen.
Microsoft Office • PowerPoint: In diesem Programm kann man Präsentationen mit Bildern und Worten erstellen. In diese Präsentationen kann man verschiedenste Effekte einfügen, bearbeiten und abspielen. • Access: Mit dem Access kann man Tabellen erstellen um etwas zu Verwalten. Weiter kann man auch nützliche Programme erstellen.
Explorer • Internet Explorer: Der Internet Explorer ist auf jedem Computer als Standardprogramm installiert. Er ist gut zum surfen geeignet, da man damit keine Probleme beim Anzeigen der Internetseiten hat.
Hardware • Die wichtigste Hardware: Mainboard Grafikkarte Netzwerkkarte Prozessor Kühlsystem
Hardware • Mainboard: Das Mainboard ist die Anschlussstelle für sämtliche Hardware. • Grafikkarte: Die Grafikkarte verarbeitet sämtliche Grafiken die der Bildschirm anzeigen wird. • Netzwerkkarte: Die Netzwerkkarte ist für die Verbindung mit dem Netzwerk verantwortlich. • Prozessor: Der Prozessor verarbeitet sämtliche Prozesse (ausgenommen der Grafikprozesse).
PC-Zubehör • Maus • Tastatur • Bildschirm • LAN kabel • Stromkabel (evtl.. Netzteil) • Lautsprecher • Web-Cam • Mikrofon • Kühlsystem
PC-Zubehör • Maus: Die maus erleichtert die Bedienung des Computers • Tastatur: Die Tastatur ermöglicht die Eingabe von Texten und erleichtert die Bedienung. • Bildschirm: Der Bildschirm zeigt an was man mit dem Computer macht. • LAN Kabel: Das LAN Kabel ermöglicht es sich via LAN mit dem Internet zu verbinden. • Stromkabel: Das Stromkabel ermöglicht es beim Notebook den Akku zu laden und beim PC ihn zu bedienen
PC-Zubehör • Lautsprecher: Die Lautsprecher ermöglichen die Wiedergabe von Musik und Ton. • Web-Cam: Die Web-Cam ermöglicht das erstellen von Videobotschaften. • Mikrofon: Mit dem Mikrofon kann man Töne aufnehmen oder sich mit jemandem unterhalten. • Kühlsystem: Es gibt 2 Arten von Kühlsystemen: Wasserkühlung und Luftkühlung via Ventilatoren.