80 likes | 214 Views
Folkwang Hochschule Essen. Strategie-Prozess: Überblick. Vollver-sammlung. Zwischen- ergebnisse. Teilprojekt 4. Teilprojekt 5. Teilprojekt 1. Teilprojekt 2. Rahmenent- scheidung des Senats. Zukunfts- werkstatt. Senats-kommissionen mit Fachvertretern. Teilprojekt 3. Jun./Jul. ´01.
E N D
Strategie-Prozess: Überblick Vollver-sammlung Zwischen- ergebnisse Teilprojekt 4 Teilprojekt 5 Teilprojekt 1 Teilprojekt 2 Rahmenent- scheidung des Senats Zukunfts- werkstatt Senats-kommissionen mit Fachvertretern Teilprojekt 3 Jun./Jul. ´01 Feb. 2001 Jun. 2001 Dez. 2000
Strategie-Prozess: Überblick Senat Senat Zwischen- berichte der Senatskom-missionen Evaluation durch den Senat Arbeits- tagung in Boppard Stellenplan- kommission Rektorat Fachbereiche Senats- kommission Auswärtige Experten- kommission 6 Semester nach Einführung Jan./Feb. 2002 Jun./Jul. 2002 Okt. 2002 Jan. 2002 Dez. 2001 Jan. 2002
Phase 1 Arbeitsprozess Beteiligte: Senat bestimmt für jedes TP Lehrende u. Studierende aus allen Fachbereichen und Fachgruppen; Verwaltung 6./7. Dez. 2000 Problemdefinitionen/ Arbeitsaufträge Kommentare, Entwürfe, Kritik im Intranet TP 1: Leitbild / Profil Zukunfts-werkstatt Vollversammlungs- Beschluss: Welche Teilprojekte (TP) sollen mit Priorität begonnen werden? AG I: Ausbildungsstruktur AG II: Neue Studiengänge AG III: Qualitäts-Sicherung Hochschul- leitung TP 2: Lehre Kritik Phantasie Verwirklichung TP 3: Organisations-struktur Beteiligte: Alle Lehrende, Studierende, Verwaltung TP 4: Verwaltung / Technik TP 5: Kommunikation / Identifikation
Phase 2 Kommentare, Entwürfe, Kritik im Intranet 21. Feb. 2001 25. Jun. 2001 Kommunikation Meinungsbildung Grundsatz- beschlüsse Vollversammlung Vollversammlung Arbeitsergebnisse der TP (z.B. Stellenplan- entwurf, Papiere, Thesen, Planung- en, Arbeitsaufträge uva.) Leitbilddiskussion / Darstellung der Zwischenergebnisse der TP Vorstellung der Ergebnisse der Teilprojekte, Meinungsbildung Senat Rahmen- entscheidungen 2 Lesungen Kommunikations- termine: Die Arbeitsgruppen stellen ihre Arbeits- ergebnisse öffentlich zur Diskussion Beteiligte: Alle Mitglieder der Hochschule; alle TP-AG- Mitglieder Beteiligte: Alle Hochschul- mitglieder Jun./Jul. ´01
Phase 3 Fachliche Präzisierung der Grundsatzbeschlüsse Senat erteilt Prüf- und Korrekturaufgaben Senats- kommissionen mit Fachvertretern Senat Zwischenberichte der Senats-kommissionen 05. Dez. 2001 Dez. 2001 • Zentrum für Darstellende Künste • Zentrum für Musikpädagogik • Beifach Klavier • Musiktheater • Korrepetition / Klavierbegleitung • Integrative Komposition u. mediale Beifächer • Differenzierte Musikerausbildung instrumental • Standort Duisburg • Autor / Produzent • Differenzierte Musikerausbildung Gesang • Musikwissenschaftliche, theore- tische u. Päd.-did. Beifächer • Magister Musikwissenschaft • Organisationsstruktur • Studienkommission Senats- kommissionen korrigieren und ergänzen
Phase 4 Vorschlag für den Senat auf der Basis der Inhalte von Boppard Endgültige Reform- beschlüsse Arbeitstagung in Boppard Stellenplan- kommissionen Senat Beteiligte: Rektorat und Dekane Beteiligte: Sprecher der Senats- kommissionen und der Studiengänge 7.-10. Jan. 2002 16. Jan. 2002 Koordination der Arbeitsergebnisse der Kommissionen,Empfeh- lungen für den Senat Setzen Beschlüsse um präzisieren noch nicht abgeschlossene Felder, beraten von außen Rektorat Fachbereiche Senats- kommissionen Auswärtige Experten- kommissionen 30. Jan./13.Feb. 2002
Phase 5 Nimmt Zwischenberichte entgegen, beschließt neue Ordnungen Ministerium Senat Senat Jeweils 6 Semester nach Einführung 5. Jun./ 3. Jul. 2002 Okt. 2002 Prüft, modifiziert und genehmigt auf der Basis der Senatsbeschlüsse unter Hinzuziehung der Musikkommission Evaluiert auf der Grundlage einer Evaluationsordnung Rektorat Fachbereiche Senats- kommissionen Experten- kommission Auswärtige Experten- kommissionen