140 likes | 260 Views
Linda Turac , Sinem Sarisu , Betül Gültekin, Sarah Nickel. LEILA - Der Leihladen. Fehrbelliner Straße 92, Berlin. Gliederungspunkte. Konzept Leitbild Mitarbeiter Finanzierung Einrichtung Mitgliedschaft Ziele. Konzept. Erster Leihladen in Berlin
E N D
Linda Turac, SinemSarisu, Betül Gültekin, Sarah Nickel LEILA - Der Leihladen Fehrbelliner Straße 92, Berlin
Gliederungspunkte • Konzept • Leitbild • Mitarbeiter • Finanzierung • Einrichtung • Mitgliedschaft • Ziele
Konzept • Erster Leihladen in Berlin • 2010 von Nicolai Wolfert (Techniksoziologe) gegründet • Projekt im GeLa e.V. – FairTeilen in Gemeinschaftsläden • Vorbild waren Bibliotheken und Carsharing
Leitbild • soziale Qualität, statt finanzielle Aspekte • Eine Gemeinschaft durch das Teilen • besseres Konsumieren vermitteln • Weniger Material und Energie verbrauchen
Mitarbeiter • 4-5 aktive Mitarbeiter • Ladenbetreuung: Nikolai, Maike, Mechthild, Richard W., Kathi • Finanzen: Silke und Benni Nicolai Wolfert
Finanzierung • 250€ staatliche Finanzierung • Der Rest von 150€ über Eigenfinanzierung • Angewiesen auf Beiträge von Mitarbeitern und Spenden Nicolai Wolfert mit Mutter
Einrichtung • 2 große Bereiche Leihen & Verschenken • Eingeteilt in Themenbereiche
Mitgliedschaft • Keine Konsumenten sondern Mitglieder • 312 Mitglieder – Ziel sind 400 • Voraussetzung: ein mitgebrachter Gegenstand
Ziele • Mehr Menschen Nachhaltigkeit durch Leihen nahe zu bringen • Mitgliedschaft auf 400 erhöhen, dadurch -> • mehr Werbung möglich • Personal und Unterstützung für Reparaturen anwerben • Für Unterstützung mit Spenden bitten
VIDEOCLIP http://www.leila-berlin.de/index.php?id=7
Quellenverzeichnis • Leila Berlin, (2013) : Leila ist günstig. Berlin. URL: http://www.leila-berlin.de/, [zuletzt besucht: 04.03.2013] • Bergmann, Clara (2013) : „Wir haben genug!“. In: Trennt Magazin, H. 5 (2013), S. 28-30