150 likes | 253 Views
Projektwoche auf Elba. 27.April – 4. Mai 2013. Wochenplan. Projektwoche auf E lba . Projektwoche auf Elba . 1. Tag . Unterkunft und Ausrüstung Unterkunft: Einfache Appartements mit tollem Ausblick auf das Meer Ausrüstung: Labor mit modernsten Mikroskopen Perfekte Tauchbasis. 2. Tag .
E N D
Projektwoche auf Elba 27.April – 4. Mai 2013 Klassen 7a – 7d
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Unterkunft und Ausrüstung • Unterkunft: Einfache Appartements mit tollem Ausblick auf das Meer • Ausrüstung: Labor mit modernsten Mikroskopen Perfekte Tauchbasis 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Vorbereitung Wirfreutenuns auf das ersteAbenteuer! Die Ausrüstungwurdesorgfältiggepackt. Mitunserem “Geländewagen” durchquertenwir die gebirgigeLandschaftElbasmitLeichtigkeit. 2. Tag Das Hydra-Institut 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Crashkurs „Schnorcheln“ In der Bucht von San Andrea begannen wir mit ersten Schnorchelversuchen. Dank der schützendenNeoprenanzüge konnten wir das 15 Grad warme Wasser „genießen“. 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Einführung in die Ozeanografie 2. Tag • Thematische Schwerpunkte • Grundlagen der Ozeanographie • Biogeochemie und Ökologie • Entstehung des Lebens und Evolution im Mittelmeer • Marine Organismen und ihre Lebensräume • Biogeographie • Aktuelle Umweltprobleme und Naturschutz 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Lebensraum Fels Jedes Lebewesen bevorzugt einen gewissen Lebensraum, wie beispielsweise der Seeigel, der auf felsigem Untergrund zu finden ist. 2. Tag 3. Tag Untersuchungenim Labor 4. Tag 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Lebensraum Seegraswiese 2. Tag • wichtiger Sauerstoffproduzent • dient als Küstenschutz • gefährdet durch Pestizide, Anker und Klimaerwärmung 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Aquarium – Acquariodell`Elba • Thematische Schwerpunkte • Evolution, Systematik und Zoogeographie der Fische • Funktionsmorphologie und spezielle Anpassungen • Ernährung, Wahrnehmung und Fortpflanzung • Ökologie mariner Fische • Intra- und interspezifisches Verhalten • Aspekte zur Fischerei 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Im Aquarium: Octopusvulgaris, der gewöhlicheOctopus. Dieses Exemplar klettert nachts gerne aus seinem Aquarium. 2. Tag 3. Tag Die blinde Carettacaretta wurde aus einem Fischernetz gerettet und darf im Aquarium ihren Lebensabend verbringen. 4. Tag 5. Tag Die Mittelmeer Muräne galt zur Römerzeit als ein besonders geschätzter Speisefisch. 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Bootsausflug • Auf zum Wrack • Plankton „fischen“ 2. Tag Ausflug zu einem gesunkenen Frachter, der knapp unter der Wasseroberfläche liegt. Riesige Fischschwärme und eine unheimliche Seespinne begegneten uns in der Tiefe. 3. Tag 4. Tag Wir fischten mit einem speziellen Netz, welches wir hinter dem Boot herzogen. In der Probe: Die Primärprodu-zenten und -konsumenten des Ökosystems Meer. 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba 1. Tag Zoo- und Phytoplankton Ein letztes Mal am Mikroskop. 2. Tag Es waren erstaunlich viele verschiedene Kleinstlebewesenin unseren Proben. Die entscheidende Grundlage für ein intaktes Ökosystem Meer. 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba 1. Tag ....und ein letztes Mal Schnorcheln in „unserer“ Bucht. 2. Tag 3. Tag 4. Tag Arrivederci Elba 5. Tag 6. Tag
Projektwoche auf Elba Projektwoche auf Elba Unsere Gruppe auf der Heimreise.
Herzlichen Dank für die Förderung dieser tollen Projektwoche!