90 likes | 173 Views
Was braucht ein Brand?. Brennbares Material. Mischungs-verhältnis. Wärme. Sauerstoff. Was tun, wenn es brennt?. Alarmieren (Feuerwehr: 122) Retten Löschen. Alarmieren. Gib an: Deinen NAMEN! WAS brennt? WO brennt es? WIE stark ist der Brand? Gibt es VERLETZTE?.
E N D
Brennbares Material Mischungs-verhältnis Wärme Sauerstoff
Was tun, wenn es brennt? • Alarmieren (Feuerwehr: 122) • Retten • Löschen
Alarmieren • Gib an: • Deinen NAMEN! • WAS brennt? • WO brennt es? • WIE stark ist der Brand? • Gibt es VERLETZTE? Die Feuerwehr legt zuerst auf!!!
Retten • Personen aus dem Gefahrenbereich bringen!!! • Personen warnen!!! • Personen mit Decken löschen!!!
Löschen • WO ist die nächste Löschhilfe (Feuerlöscher, Decken, Wasser?) • WIE funktioniert der Löscher? • Brennendes Fett und Metall NIE mit Wasser löschen! • Personen nie mit einem Feuerlöscher löschen • NACH dem Löschen auf Feuerwehr warten
Brandvermeidung • Alles was brennt (Kerzen, Duftlampen …)– nie ohne Aufsicht lassen • Mobile Heizgeräte nie abdecken (Hitzestau)– vor Gebrauch reinigen • Achten auf Kinder • Rauchen – nie im Bett und im Wald • Grillen (Sicherheitsanzünder, Restglut mit Wasser löschen, nicht nachzünden, Funkenflug)
Weihnachten und Sylvester • Christbaum und Adventkranz nicht unbeaufsichtigt lassen – Kübel Wasser • Keine Kerzen auf ausgetrockneten Bäumen anzünden • Spritzkerzen frei hängen lassen • Achten auf Vorhänge u. ähnliches • Raketen aus Rohren oder Flaschen • Keine Feuerwerkskörper selber basteln • Versager mit Wasser löschen
Schutz des eigenen Lebens • Ruhe bewahren • Vom Brandherd entfernen • Keine Aufzüge benützen • Türen schließen und abdichten • Feuchtes Tuch vor Nase und Mund • Soviel Kleidung wie möglich • Bei offenem Fenster auf Feuerwehr warten • Nicht springen!!!