120 likes | 186 Views
Referat : die kollektive und individuelle Schuldfrage in Deutschland ANTOINE Quentin. Plan des Referats. Die individuelle und kollektive deutsche Schuld in der Nachkriegszeit
E N D
Referat: die kollektiveund individuelle Schuldfrage in Deutschland ANTOINE Quentin
Plan des Referats • Die individuelle und kollektive deutsche Schuld in derNachkriegszeit • Die verschiedenenMittel, um die Schuldzuüberwinden • Die aktuelleLage: Ist die Schuldfrageimmernochbeobachtbar?
I. Die individuelle und kollektive deutsche Schuld in derNachkriegszeit
a) Die Schuldfrage: einezentraleIdee in dempolitischenProgrammderAlliierten • Die SchuldfrageistsofortnachdemZweitenWeltkriegentstanden. • Die kollektiveSchuldistnichtsosehreinGedanke, den die Deutschenformulierthaben, sonderndieserGedankewarein Teil der Politik der Siegermächte. • DasPotsdamerKommuniqué • EineSchuld, umeineneueDemokratiedurchzuführen.
b) Die Distanzierung von derSchuld • Hat sich die Schuldfrageauchtatsächlich in derGesellschaftdurchgesetzt? • Das eigeneElendanführen war eineMöglichkeit, sich von derKollektivschuldzudistanzieren. • DerZweiteWeltkrieg = Trauer und Zerstörung. • So wurdenbeide NSDAP und Hitler alsTabubetrachtet.
a) Die NürnbergerProzesse und die internationaleKritik des Nazismus • Die Nürnberger Prozesse = Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof sowie zwölf weitere so genannte Nachfolge-Prozesse vor einem amerikanischen Militärgerichtshof. • zwischen dem 20. November 1945 und dem 14. April 1949 • Die Wahrheit wieder herstellen + die Verursacher straffen • „Katharsis“ Effekt
b) DerpolitischeKampf und die AnerkennungeineroffiziellenVerantwortung • Die deutschenPolitikerhaben die PolitikderAlliiertennichtangegriffen • AlsVertreterderdeutschenBevölkerunghabensieallesgetan, um Ablösungzuerreichen. • ZumBeispiel: Willy Brandt, Gedenkfeier des Gettos von Warschau
3) Die aktuellelage: ist die schuldfrageheutzutageimmernochbeobachtar?
a) EineSchuldfrage, die derVergangenheitgehört, aber die nicht total verschwundenist. • Umfrage = Stern, 2005. • Selbst wenn Deutschland geschafft hat, die Schuldfrage zu überwinden, versteht man, dass die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg immer noch beobachtbar ist. • Anders gesagt passen die Deutschen gut auf die Pflicht zur Erinnerung auf.
b) Die Gefahr Des Revisionismus und die ReaktionderGesellschaft • Heutzutagewird Neo-Nazismus und Revisionismus total kritisiert. • Beispiel: NPD und Angela Merkel