250 likes | 548 Views
Notenlesen lernen - Kurs. gpogo. Die Notenlinien. Die Noten werden in den Notenlinien aufgeschrieben. Wir verwenden fünf Notenlinien. Die Noten können sowohl auf die Linien als auch in die Zwischenräume geschrieben werden. Weiter oben geschriebene Noten klingen höher. Die Notenlinien.
E N D
Notenlesen lernen - Kurs gpogo
Die Notenlinien • Die Noten werden in den Notenlinien aufgeschrieben. Wir verwenden fünf Notenlinien. • Die Noten können sowohl auf die Linien als auch in die Zwischenräume geschrieben werden. • Weiter oben geschriebene Noten klingen höher.
Die Notenlinien • Oft reichen die Notenlinien nicht aus, um alle Töne zu aufzuschreiben. Dann verwendet man sogenannte Hilfslinien.
Der Notenschlüssel • Der Notenschlüssel am Anfang der Notenzeile legt einen Notennamen fest. • Wir lernen hier den Violinschlüssel (G-Schlüssel) kennen. • Er gibt an, dass die Note g auf der zweiten Linie steht. • Versuche es nun selber. Hier findest du eine Seite mit Notenlinien. Drucke dir diese aus und übe den Violinschlüssel zu schreiben. Notenschlüssel üben
Was muss ich können, um Noten zu lesen? 1) Ich muss wissen, wo der Ton a ist. • Er ist beim Violinschlüssel im 2.Zwischenraum. Ichmuss das Alphabet bis zu G kennen: A B C D E F G
Was muss ich können, um Noten zu lesen? 3) Der Ton „B“ wird im „Deutschen“ durch das „H“ ersetzt. H A B C D E F G 4) Ich muss vom A aus nach unten oder oben weiterzählen : e d f d c c f g e g h a
Was muss ich können, um Noten zu lesen? Um die Notennamen trotz der Buchstaben-Wiederholung voneinander unterscheiden zu können, fügt man noch Zahlen hinzu. Klein Eingestrichene Zweigestrichene Die Noten ohne eine Zahl nennt man „kleines c“, „kleines d“ …., dann gibt es das „eingestrichene c“, das „zweigestrichene c“ usw.
Geh nun ins Internet auf gpogo.weebly.com • Dort findest du weitere Übungen zu den Notennamen.