180 likes | 487 Views
Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen. Projekt Faustlos Siegen. Der Weg. 2004 Ende des Projekts „Durchs Leben boxen“, Brücke Siegen Bedarf an Behandlungsprogrammen stand fest
E N D
Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRWim Landgerichtsbezirk Siegen Projekt Faustlos Siegen Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Der Weg • 2004 Ende des Projekts „Durchs Leben boxen“, Brücke Siegen • Bedarf an Behandlungsprogrammen stand fest • 2005 Förderverein der BwH Siegen finanzierte die Ausbildung von zwei AAT-Trainern beim ISS in Frankfurt • Kooperation der BwH Siegen mit der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort • Erstes AAT in Siegen Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Der Weg • 2006/2007 weiteres AAT in Siegen durch BwH, Verstärkung des Teams durch Frau Schröder • 2008 kurz vor der Strukturreform des ASDJ NRW Kompaktveranstaltung in Stift Keppel nach AAT-Vorgaben • Seit April 2010 „Faustlos Siegen“ Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Das Team • Diplom-Sozialarbeiter Martin HelmAAT®-Trainer • Diplom-Sozialpädagoge Emanuel SchmidtAAT®-Trainer • Diplom-Sozialpädagogin Silvia SchröderAGT-Trainerin • 2 Co-Trainerinnen • 1 Tutor, Referenten, Hospitanten Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Grundhaltung Aggressives Verhalten kann verlernt werden! Konfrontation dient als Hilfe Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Zielgruppe des Trainings • Gewaltbereite Männer, • ab 16 Jahren, • die eine gerichtliche Auflage zur Teilnahme am Projekt haben • oder sich im Rahmen eines Täter-Opfer-Ausgleiches selbst zur Teilnahme verpflichtet haben. Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Trainingsziele • Opferempathie einmassieren, • sprachliche Fertigkeiten schulen, • Frustrationstoleranz erhöhen, • persönliche Schuld anerkennen, • moralisches Bewusstsein entwickeln, • Gewaltminderung und Gewaltvermeidung. Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Ausschlusskriterien • Suizidgefährdung, • akute psychische Erkrankung, • kognitive oder sprachliche Defizite, • organisierte Kriminalität, • akute Suchterkrankung Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Rahmenbedingungen • maximal 10 Teilnehmer • 14-tägig abends sowie 2 bis 3 Tages-veranstaltungen • die verbindliche Teilnahme ist vorgeschrieben • ein Zertifikat wird ausgehändigt Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Module (Sitzung mind.120 Minuten) • Casting (1 Stunde/Teilnehmer) • Gruppenbildung /-dynamik (1-2 Sitzungen/Teilnehmer) • Polizeibesuch (1 Sitzung/Teilnehmer) • Biografiearbeit (1 Sitzung/Teilnehmer) • Tatrekonstruktion (1 Sitzung/Teilnehmer) • Interview / heißer Stuhl (1 Sitzung/Teilnehmer) • Opferempathie (1-2 Sitzungen/Teilnehmer) • Medizinischer Vortrag (1 Sitzung/Teilnehmer) • Colloqium (1 Sitzung/Teilnehmer) Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Module (Tagesveranstaltungen) • Abenteuerpädagogischer Tag (1 Tag/Gruppe)Klettergarten, Sternwanderung, Kanufahrt, Ski-Ausflug • Exkursion JVA/Forensik (1 Tag/Gruppe) • Körperthrill (1 Tag/Gruppe)Grenzerfahrungen, Provokationstests mit Kampfsportlern • Exkursion themenabhängige Exkursion (1 Tag/Gruppe)Gedenkstättenbesuch, Hof Fleckenbühl, Langzeithaft Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Aufnahmemodalitäten • Klienten werden von BwH oder JGH hinsichtlich der Ausschlusskriterien überprüft, • Meldung an das Team per Anmeldebogen, • Kandidaten werden zum Casting eingeladen, wird das Casting boykottiert, erfolgt keine Aufnahmezusage, Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Aufnahmemodalitäten • Bei vorliegender Eignung erfolgt Aufnahme-zusage an Bewerber und zuweisende Stelle mit dem Hinweis, bei Gericht eine entsprechende Auflage zu erwirken, • Es ist nicht notwendig, dass eine Motivation zur Teilnahme vorliegt, diese soll erarbeitet werden, • Bitte keine Anregungen an das Gericht ohne vorherige Rücksprache mit dem Team ! Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Erfolgreiche Täterbehandlung ist Opferschutz! Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! www.bewaehrungshilfe-siegen.de martin.helm@lg-siegen.nrw.de emanuel.schmidt@lg-siegen.nrw.de silvia.schroeder@lg-siegen.nrw.de 15 Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen