120 likes | 201 Views
Distriktsseminar 1850 “Projekte, Weltgemeindienst, Finanzierung” vom 19.11.2008 Wardenburg. Ambassadorial Scholarship - Stipendien. Natalie Burwitz, LL.M. (RC Bremen-Bürgerpark). Was sind Ambassadorial Scholarships ?.
E N D
Distriktsseminar 1850 “Projekte, Weltgemeindienst, Finanzierung” vom 19.11.2008 Wardenburg Ambassadorial Scholarship - Stipendien Natalie Burwitz, LL.M. (RC Bremen-Bürgerpark)
Was sind Ambassadorial Scholarships ? • Jährlich Stipendien des Distrikts als Ambassadorial Scholarships für ein einjähriges Studium im Ausland • Finanziert durch die Spenden der Rotarier des Distrikts 1850 an die Rotary Stiftung (Rotary Foundation) • weltweit größtes privates Stipendienprogramm, das sich rein aus privat gespendeten Mitteln finanziert.
Weitere Stipendien ? • Rotary Peace and Conflict Studies (RPCS): • Kurzstudiengang an der Chulalongkorn University, Bangkok, Thailand • Rotary World Peace Fellowship: • Masterabschluss an einem der sechs Rotary Center for Peace and Conflict Studies • Rotary Grants for University Teachers: • Dozentur von 3 – 10 Monaten in Universität eines 3.Welt-Landes
Warum Stipendien ? • Verständigung unter den Völkern durch • Entsendung von mehr als 4000 jungen Menschen als Botschafter in andere Länder, um über ihre Heimat berichten, • die Sitten und Gebräuche, die Sprache und Kultur des Gastlandes kennen zu lernen und • Freundschaft zu schließen.
Meinungen ehemaliger Stipendiaten • „einzigartige Erfahrung“, „prägend für junge Menschen“, „von unschätzbarem Wert“ • „wegen zusammenrückendem Europa und den internationalen Beziehungen sehr wichtig“ • „viele neue Menschen kennengelernt“, „neue Sichtweisen erlebt“ • „Fremdsprache sicher erlernt“ • „hoffe, selbst später mithelfen zu können, solche Stipendien zu ermöglichen“.
Wer kann sich bewerben ? Studentinnen und Studenten höherer Semester, die • an einer Universität oder Fachhochschule im Distrikt 1850 studieren bzw. im Distrikt 1850 ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben, • • überdurchschnittliche Schul- und Studienergebnisse nachweisen können, • • eine klare Vorstellung über ihr Studienziel im Ausland haben, • die Sprache des Ziellandes beherrschen, • eine soziale Notwendigkeit für ein Stipendium nachweisen können und • gute Botschafter des Distriktes 1850 sind. • Kinder von Rotariern können sich nicht um ein Stipendium bewerben
Verfahren Vorlaufzeit von ca. zwei Jahren: • Ausschreibung jeweils im Dezember über • die akademischen Auslandsämter der Hochschulen im Distrikt 1850 und • die Rotary Clubs des Distrikts, • Bewerbungsschluss = 31. März des folgenden Jahres • Bewerbung durch formloses Anschreiben mit Lebenslauf, Lichtbild und einer Darlegung des Studienziels • Auswahlgespräche im Mai • endgültige Zusage bis zum Jahresende. Gute Erfolgschancen: 1 aus 3 Bew. (beim DAAD 1 aus 25)
Probleme ? • Die Nachfrage lässt nach ! • Wenig Bewerbungsvorschläge aus den Clubs ! • Peace Programme sind nicht bekannt ! WARUM ?
Mögliche Ursachen ? • Zu geringe Bekanntheit ? • Optimale Begleitung der StipendiatInnen durch die Clubs? • Zu langwieriges Procedere ? • Neue Studienstudiengänge (Bachelor/Master) lassen wenig Zeit für Auslandsaufenthalte • Zuwenig Transparenz in Auswahlverfahren? • Zu niedrige Stipendienhöhe ? (-)
Verbessungsvorschläge ehemaliger Stipendiaten • Zwar unkompliziertes/gutes Bewerbungsverfahren, aber Beginn sehr früh vor Antritt => Beschleunigung, damit Zielland eher feststeht • “Verschlankung” des Stipendiatenhandbuches • Mehr Werbung • Ehemalige stärker in soziale Projekte und Alumni-Arbeit des Distrikts integrieren
Mögliche Lösungen ? • Mehr Werbung + bessere Herausstellung der Besonderheiten unserer Stipendien • Mehr Transparenz in Auswahlverfahren • Bessere Einbindung der Clubs, Bestellung eines Mentors • Strukturierte rotarische Schwerpunkte • Bessere Alumni-Arbeit
Ende…… Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Weitere Informationen: • Auf der Internetseite von Rotary International www.rotary.org • Bei den ehemaligen Stipendiaten der Rotary Stiftung, den Rotary Foundation Alumni Deutschland (RFAD) • Auf der Internetseite des Rotary Distrikts im Nordwesten Deutschlands(Districkt 1850) www.rotary1850.org/