130 likes | 260 Views
10. Klasse – und was dann?. Wege für Gymnasiasten mit Mittlerem Schulabschluss. FH. Universität. Meister- studium. Ich will studieren…. Duales Studium. Berufs - akademie. Hochschule. Duale Hochschule. Universität. Duale Hochschule. FH. Abitur am Gymnasium G8. Hochschule
E N D
10. Klasse – und was dann? Wege für Gymnasiasten mit Mittlerem Schulabschluss J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
FH Universität Meister-studium Ich will studieren… Duales Studium Berufs-akademie Hochschule Duale Hochschule J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Universität Duale Hochschule FH Abitur am Gymnasium G8 Hochschule für angewandte Wissenschaften Duales Studium Berufs-ausbildung J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Universität Duale Hochschule FH Fachabitur an der BOB nach 12. Klasse Hochschule für angewandte Wissenschaften Duales Studium Berufs-ausbildung J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Universität Duale Hochschule FH Fachabitur an der BOB nach 13. Klasse Hochschule für angewandte Wissenschaften Duales Studium Berufs-ausbildung J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Studium Allgemeine Hochschulreife B erufs- O ber- S chule B erufliche O berschule B ayern F ach O ber S chule Oberstufe am Gymnasium Berufs- ausbildung erfolgreicher Abschluss der 10. Jahrgangsstufe = Mittlerer Schulabschluss J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
FachOberSchule Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife FOS 13: Vollzeitunterricht Fachabitur = Fachhochschulreife 12. Klasse: Vollzeitunterricht 11. Klasse: Teilzeitunterricht mit Praktikumsphasen J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
BerufsOberSchule Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife 13. Klasse: Vollzeitunterricht Fachabitur = Fachhochschulreife 12. Klasse: Vollzeitunterricht Zuordnung gemäß Ausbildungsberuf abgeschlossene Berufsausbildung J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Welcher Weg für wen? G8 FOS 12 FOS 13 Gymnasiasten, die noch etwas Zeit brauchen Ziel: Bachelor an FH gute Gymnasiasten Ziel: Universitäts- studium gute Schüler in FOS 12 Ø 2,8 Ziel: Universitäts- studium Vollzeitschüler Zweigwahl und Probezeit Berufsaus-bildung / BOS Bewerbung jetzt!! <= wenn Praxiserfahrung gewünscht J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Wenn die 10. Klasse nicht bestanden wird ... Besondere Prüfung ? J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Besondere Prüfung • Voraussetzungenfür Teilnahme an Besonderer Prüfung: • max. 1x Note 6 oder 2x Note 5 in Vorrückungsfächern • Ablauf: • Anmeldung: spätestens eine Woche nach Erhalt des Jahreszeugnisses • Prüfung in der letzten Woche der Sommerferien über Jahresstoff in Mathe, Deutsch, eine Fremdsprache • Ergebnis: • mittlerer Schulabschluss • wenn besser als 3,33 Übertritt an FOS • kein Übertritt in Oberstufe des Gymnasiums möglich J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Besondere Prüfung Vorbereitung • Ab Februar 2009 e-learning Angebot: http://www.virtuelle-schule.de oder http://besonderepruefung.vsbayern.de • Und wenn Besondere Prüfung nicht möglich? • Rechtzeitige Anmeldung (Februar 2010) zum externen Quali oder zur externen Mittlere Reifeprüfung an Hauptschulen mit M-Zweig J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg
Weitere Infos: Schulhomepage www.deutschhaus.de Organisation und Gremien Beratung Beratungssprechstunde nach Vereinbarung Tel. 0931 / 359 40 27 Mail: j.graebner@deutschhaus.de J. Gräbner, Beratungslehrer am DHG Würzburg