270 likes | 477 Views
Theoretische Schulung. C 172 S TDI. Bernd Clemens 20. Feb. 2014. Inhalt. Schulung C172S TDI 1. Aufbau und Ausstattung 1.1 Motor 1.2 Panel 2. Systeme 2.1 Kraftstoffsystem 2.2 Kühlsystem 2.3. Elektrisches System 2.4 Anzeigen und Warnungen 3. Checks
E N D
Theoretische Schulung C 172 S TDI Bernd Clemens 20. Feb. 2014
Inhalt Schulung C172S TDI 1. Aufbau und Ausstattung 1.1 Motor 1.2 Panel 2. Systeme 2.1 Kraftstoffsystem 2.2 Kühlsystem 2.3. Elektrisches System 2.4 Anzeigen und Warnungen 3. Checks 3.1. Außencheck 3.2. Innencheck 3.3 Checkliste 4. Beladungsgrenzen Separate Schulung: - Garmin 1000 - KAP 140 Autopilot
Informationsunterlagen • Flughandbuch: D-EXAH POH 172SIMAUS-03.pdf • Flughandbuch: Supplement Thielert • Checkliste: GAviators D-EXAH Alle Unterlagen auf www.GAviators.com erhältlich
Hauptbatterie: Nennspannung 24 V, Ladespannung 28 – 29 V, Low Voltage Meldung >24,5 V Externe Stromversorgung: Nur zum Laden der Batterie, nicht zum Starten
FADECFull Authority Digital Engine Control, Elektronische MotorsteuerungCED 125Compact Engine Display, Multifunktionsinstrument zur Anzeige von Triebwerküberwachungsdaten des TAE 125AED 125Auxiliary Engine Display,Multifunktionsinstrument zur Anzeige vonTriebwerk- und Flugzeugparametern
Flugzeug vollgetankt (Reichweite bis zu 8 Std.) Leermasse 841 kg Max. Startmasse 1111 kg Max. Zuladung 270 kg Kraftstoff max. 212 l 178 kg (Longrange-Tanks) ----------- Zuladung 92 kg
Flugzeug halb getankt (Reichweite bis zu 4 Std.) Leermasse 841 kg Max. Startmasse 1111 kg Max. Zuladung 270 kg Kraftstoff 100 l 84 kg ----------- Zuladung 186 kg (2 Pers. je 80 kg = 160 kg + 26 kg Gepäck)