70 likes | 144 Views
18. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen 13. Treffen Österreichischer und Bayerischer Solarinitiativen. Starnberg, 28.-29. Januar 2011. Programm für den Freitagnachmittag, 28.01.2011 15:30 Ankunft, Registrierung der Teilnehmer 16:00 Begrüßung
E N D
18. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen13. Treffen Österreichischer und Bayerischer Solarinitiativen Starnberg, 28.-29. Januar 2011
Programm für den Freitagnachmittag, 28.01.2011 15:30 Ankunft, Registrierung der Teilnehmer 16:00 Begrüßung Hans Wilhelm Knape, Energiewende Landkreis Starnberg e.V., 1. Vorsitzender Prof . Dr. Ernst Schrimpff, 1. Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen Karl Roth, Landrat des Landkreises Starnberg und Schirmherr der Tagung 16:30 Windkraft in Bayern – geht es voran?Moderation: Raimund Becher, Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI) • Der neue Bayerische Windatlas - Rückenwind vom Freistaat?ORR Burchard Schütze (Bay. Wirtschaftsministerium) • Neues aus Planung und Technik der WindkraftDr. Rolf Bungart (OSTWIND, Regensburg) • Windkraft als Schlüssel zur Energiewende – wie stehen die Bürger dazu?Arno Zengerle (1. Bürgermeister der Gemeinde Wildpoldsried) • Windbeteiligungen: Wie Anwohner zu Stromproduzenten werdenBjörn Dosdall (WINDWÄRTS Energie GmbH, Hannover) Diskussion mit dem Plenum Der neue ABSI-Leitfaden zur Windkraft: Vorstellung des EntwurfsRaimund Becher (ABSI) 18:00 Pause mit Erfrischungen
Programm für den Freitagabend 18:30 Neue Energie-Player braucht das Land!Moderation: Birgit Baindl, ABSI • Energiegenossenschaften finanzieren die EnergiewendeChristian Breunig (Energiegenossenschaft Odenwald) • Comeback der Gemeinde- und Stadtwerke ?Achim Thiel (Geschäftsführer Energieallianz Bayern) • Die Landeshauptstadt geht voran!Hep Monatzeder (3. Bürgermeister der Landeshauptstadt München) Diskussion mit dem Plenum 19:30 Festvortrag 20 Jahre Aufblühen der EE – kommt jetzt die „Eiszeit“?Bene Müller (SolarComplex AG, Region Bodensee, Singen) 21:00 Schmankerl-Buffet im Restaurant UNDOSA mit Gedankenaustausch
Programm für den Samstagvormittag, 29.01.2011 09:00 Willkommen in Starnberg! • Grußwort Ferdinand Pfaffinger (1. Bürgermeister der Stadt Starnberg) • Energiewende Starnberg – unterwegs zu einem großen Ziel! Hans Wilhelm Knape (1. Vorsitzender Energiewende Starnberg e.V.) 09:30 Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI) • Bericht über das Jahr 2010 in Bayern, Neuwahl der Sprecher,Jahrestreffen 2012, Betreuung der ABSI-Internet-SeitenProf. Dr. Ernst Schrimpff (1. Sprecher der ABSI) 10:10 Pause mit Kaffee, Tee und Gebäck 10:30 Rückblick auf 2010 und Perspektiven für 2011-2013 Folgen der deutschen Atompolitik für die EE in D und weltweit MdB Hans-Josef Fell (2. Sprecher der ABSI) anschließend Diskussion 11:30 Was können die Solar-Initiativen tun?Moderation: Raimund Becher, ABSI 12:00 Mittagspause
Programm für den Samstagnachmittag, Teil I 13:30 Moderierte Parallel-Workshops • Photovoltaik – ein zu teurer Spaß? Argumente für die PraxisModeration: Walter Kellner • Windkraft – wie überwinden wir Akzeptanzprobleme?Moderation: Werner Zauser • Nahwärmenetze – wo sind sie (noch) sinnvoll?Moderation: Hans Wilhelm Knape • Soziale Medien, Bildungs-, Kampagnen- & Pressearbeit Moderation: Birgit Baindl 14:30 Kaffeepause
Programm für den Samstagnachmittag, Teil II 16:00 Energiepolitik 2011 / 2020 / 2050 – wie geht es weiter?Moderation: Martina Raschke) Podiumsdiskussion mit MdBund Diskussion mit dem Plenum 17:15 Solar-Initiativen 2011 – es gibt viel zu tun!Moderation: Raimund Becher 17:45 Zusammenfassung und SchlusswortProf. Dr. E. Schrimpff 18:00 Ausklang bei einem Umtrunk „Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dichund schließlich gewinnst du.“ (Mahatma Gandhi)