150 likes | 228 Views
Welcome. IT-Anforderungen im Makler-Business Stand 2014. Konzept. Die Makler-Lösung. WMC in Kürze. Zertifizierungsniveau. Education Courses Workshops Individual Training. Solutions Platforms, Integration Security + Identity Mgmt. Collaboration. cu st om er. Services
E N D
Welcome IT-Anforderungen im Makler-Business Stand 2014
Konzept Die Makler-Lösung
Zertifizierungsniveau • Education • Courses • Workshops • Individual Training • Solutions • Platforms, Integration • Security + Identity Mgmt. • Collaboration cu st om er • Services • Analyze Design Build Operate • ICT Infrastructure • Service Delivery + Support • Business Process + Outsourcing DieBereiche nach Kundenbedürfnis Leistungen nach Best Practice
The Value Added durchgängiger Prozess VersichererBrokerKunde • Versicherer • Von der Unabhängig-keit zum gegenseiti-gen Nutzen • Mitarbeiter • Von der Kompetenz zum verantwortungsbe-wussten Wissensträger • Kunden • Vom Erstauftrag zur langjährigen Kundenbindung one Net Supply Chain Management Enterprise Resource Planning Customer Relationship Management
Projekt e-broker Broker Gate
Grundlagen • New Generation Technologyoffene Standards wie SQL, XML… • Maintenance Modeljährlich zu bezahlende Subscription für Wartung, Support und Weiterentwicklung, keine Lizenzkosten • IG B2B + Legal ComplianceUmsetzung der IG B2B StandardsUmsetzung von gesetzlichen und Governance-Anforderungen zB. OR, SOX…
Modularer Aufbau Optionen ab V-10 integriert brokerStar Basis WMC Standard Verwendung bestehender Programme und Services
brokerStarRoad Map 2014 • IGB2B Prozesse Aktualisierung, Erweiterung • IGB2B Schnittstellen Anpassung Tech User Dezember2013 Februar 2014 März 2014 April 2014 Juni2014 Juli2014 August2014 Oktober2014 Dezember2014 Mai 2014 Januar 2014 November2014 . September2014 • Drag’n Drop • Textverarbeitung neu • Einheitssystem • Outlook-Integration • Mehrsprachigkeit • Fakturierung neu • Lloyds Reporting • SuisseIDWebToken • Redesign abgeschlossen • Ausschreibungen Outlook ist in brokerStar integriertbrokerStar in mehreren Sprachen verfügbar ( F/E/I/andere auf Wunsch) Verbesserte FakturierungPolicierungReporting für Lloyds Broker Login auch für Tablets und Smartphones (ohne USB-Stick) Die gesamte Applikation wurde auf die neusten Programmstandards angepasst Files bequem durch Drag’n Drop hochladenTexteditor wurde erneuert und optimiert Ausschreibungstool mit Schadenrendement, Ausschreibung, Offertvergleich und Vergabe/Absage
Wasistneu…. • Modernes SQL-RDBSMySQL, relationales Datenbanksystem • Offene TechnologienPHP, Java, XML, lauffähig unter Windows oder Linux (Server), alle Client-OS, webfähig • Ständige Weiterentwicklungohne Updatekosten • Eigene Programmekönnen eingebunden werden • SuisseIDfür höchste Sicherheit
Umstellen… ist einfach, weil Ihr Geschäft keinen Stillstand erleiden darf. • Detailanalysegarantiert eine sorgfältige Planung der Migration • bestehende Datenwerden übernommen und migriert. Fehlende Daten müssen ergänzt werden. • Datenübernahme bereits erfolgt aus Excel, Access, SQL, Assoft, Brokerpro, WinVS • zusätzliche ModulezB. für Buchhaltung, Lohn, Control+ Reporting, CRM, Telefonintegration
Kosten • Initialkosten im ersten JahrSubscription gem. Tarif undRichtpreis Einrichtung max. CHF 500.- / MA (degressiv)Allfällige Datenmigration separat • Jährliche wiederkehrende Kosten Subscription für Wartung, Support und Weiterentwicklung:Richtpreis bis 5 User CHF 1‘000-2’000 pro Mitarbeiter, ab 6 MA degressiv, Service Level Agreement separat • HostingCHF 69.90 pro 10 Mitarbeiter/Monat (degressiv) • keine Lizenzkosten, keine Updatekostenweder für Datenbank noch für Applikation
Lizenzmodell Maintenance Modell all in Vergleich *Datenbank, Makler-Applikation, Dokumentenverwaltung und IGB2B-Prozesse
Dokumentation Eine umfassende Dokumentation von brokerStar sowie allen verfügbaren Modulen, Anwendungen, Diensten und eine Online-Demo finden Sie unter www.wmc.ch Danke für Ihre Aufmerksamkeit