170 likes | 281 Views
Migration Zahlungsverkehr Schweiz "Standardpräsentation für Banken". Die folgenden Ausführungen sollen Banken bei der Kommunikation gegenüber ihren Kunden unterstützen. Sie beruhen auf dem Merkblatt, das auf der Webseite migration-zv.ch verfügbar ist. Stand: Juli 2014. Agenda. Einführung
E N D
Migration Zahlungsverkehr Schweiz "Standardpräsentation für Banken" Die folgenden Ausführungen sollen Banken bei der Kommunikation gegenüber ihren Kunden unterstützen. Sie beruhen auf dem Merkblatt, das auf der Webseite migration-zv.ch verfügbar ist. Stand: Juli 2014
Agenda • Einführung • Status Bereich Überweisungen • Status Bereich Belege • Status Bereich Lastschriften • Kommunikation/Kontakt
Agenda • Einführung • Status Bereich Überweisungen • Status Bereich Belege • Status Bereich Lastschriften • Kommunikation/Kontakt
Initiative Migration Zahlungsverkehr Schweiz • Wer? • SIX Interbank Clearing AG als Entscheidungsgremium des Finanzplatzes Schweiz rund um Fragen des Zahlungsverkehrs
Initiative Migration Zahlungsverkehr Schweiz • Was? • Die Vielfalt der Verfahren, Standards & Formate bei Überweisungen, Belegen & Lastschriften wird harmonisiert – im Interbank-Zahlungsverkehr & für die Zahlungsverkehrsabwicklung zwischen Banken und ihren Kunden.
Initiative Migration Zahlungsverkehr Schweiz • Wie? • Im Verbund mit Schweizer Banken & Softwarehersteller befassen sich diverse Arbeitsgruppen des Finanzplatzes mit der Umsetzung der Initiative zur Reduktion & Standardisierung der Zahlungsverkehrsinstrumente für einen noch effektiveren, effizienteren & flexibleren Zahlungsverkehr.
Initiative Migration Zahlungsverkehr Schweiz • Wann? • Im Jahr 2012 wurde die Aufhebung von herkömmlichen Verfahren, Standards & Formate beschlossen für: • Überweisungen ab 2. Quartal 2018 • Belege ab 2. Quartal 2020 • Lastschriften ab 4. Quartal 2018 • Neue Verfahren, Standards & Formate werden eingeführt für: • Überweisungen ab Mitte 2015 • Belege ab März 2018 • Lastschriften ab 2016
Initiative Migration Zahlungsverkehr Schweiz • Warum? • Auslöser der Initiative war die Schaffung des einheitlichen Euro-Zahlungsraums (SEPA), der zurzeit 34 europäische Länder umfasst – darunter die Schweiz. Dabei wurden nationalstaatliche durch vereinheitlichte Verfahren, Standards & Formate für den Euro-Zahlungsverkehr abgelöst.
Agenda • Einführung • Status Bereich Überweisungen • Status Bereich Belege • Status Bereich Lastschriften • Kommunikation/Kontakt
Status Bereich Überweisungen • Heute: DTA & EZAG Kunde y Erfassungs-software Kunde y Bank x pain.001 Zahlungsauftrag • Morgen: ISO 20022 Verarbeitungsmeldung Kontostandbericht Kontoauszug Gutschrifts- & Belastungs-anzeige pain.002 camt.052 camt.053 camt.054 Kunde y Erfassungs-software Kunde y Bank x Anpassungsbedarf IBAN-Obligatorium bis 2020
Agenda • Einführung • Status Bereich Überweisungen • Status Bereich Belege • Status Bereich Lastschriften • Kommunikation/Kontakt
Status Bereich Belege • Heute: rot, orange, IPI Rechnungs-steller y Erfassungs-software Kunde y Bank x Kommunikationsbedarf Zahler des Rechnungs-stellers y Zahlungsauftrag • Morgen: Einzahlungs-schein mit Datencode Zahlungsgutschrift camt.054 Erfassungs-software Kunde y Bank x Rechnungs-steller y Anpassungsbedarf Formularbestände
Agenda • Einführung • Status Bereich Überweisungen • Status Bereich Belege • Status Bereich Lastschriften • Kommunikation/Kontakt
Status Bereich Lastschriften Belastungsermächtigung (Variante 1) • Heute: LSV+/BDD/Debit Direct Zahler des Rechnungs-stellers y Rechnungs-steller y Erfassungs-software Kunde y Bank x(E-Banking,Filetransfer) Belastungsermächtigung (Variante 2)
Status Bereich Lastschriften Lastschrift • Morgen: Lastschrift/E-Rechnung kombiniert E-Rechnung Zahler des Rechnungs-stellers y Rechnungs-steller y Rechnungs-steller y Erfassungs-software Kunde y Erfassungs-software Kunde y Bank x(E-Rechnungs- system) Belastungsermächtigung • Morgen: Lastschrift ge- mäss SEPA-Verfahren PostFinance(E-Finance,Filetransfer) Zahler des Rechnungs-stellers y Anpassungsbedarf
Agenda • Einführung • Status Bereich Überweisungen • Status Bereich Belege • Status Bereich Lastschriften • Kommunikation/Kontakt