2.65k likes | 9.61k Views
Johann Wolfgang von Goethe. 1749 - 1832. Familie. geb. 28. August 1749 (Frankfurt am Main) gest. 22. März 1832 (Weimar) Vater „Johann Caspar Goethe“ Mutter „Catharina Elisabeth Goethe“ 4 Schwester „Cornelia Goethe“.
E N D
Johann Wolfgang von Goethe 1749 - 1832
Familie • geb. 28. August 1749 (Frankfurt am Main) • gest. 22. März 1832 (Weimar) Vater „Johann Caspar Goethe“ Mutter „Catharina Elisabeth Goethe“ 4 Schwester „Cornelia Goethe“
Schule & Jugend • Privatunterricht Vater (teilweise Privatlehrer) • Sprachen: Latein, Griechisch, Französisch, Englisch, Hebräisch • Fechten, Reiten, Tanzen • Musterknabe, Vorzeigekind der Familie Goethe • zweifelt an Theologie (Grund: Erbeben) • las viele Bücher • 1763 Konzertbesuch Mozarts (damals 7 Jahre)
Studium • 1765-1768 Jura an Universität Leipzig • besuchte lieber Literatur- und Poetikvorlesungen • verliebte sich in Käthchen Schönkopf • las Werke von Lessing und Wieland • brach Studium 1768 ab (wegen Krankheit) kehrte nach Frankfurt zurück
die ersten Werke • Lizentialprüfung in Straßburg (1769) • ersten erfolgreichen Werke (z.B. „Die Laune des verliebten“ oder „Annette“) • Bekanntschaft mit Johann Gottfried Herder (1770) • Interesse für Pindar, Shakespeare und Homer Anregung für weitere Werke
der Erfolg • Goethe geht nach Wetzlar • Praktikum im Reichkammergericht • lernt Kestner kennen Nachricht verhilft ihm später zu weiterem großen Werk • lernt Charlotte Buff kennen • Brief Kestners (1774) • Anstoß zu „Die Leiden des jungen Werther“ Erfolg in Europa, Goethe gilt als literarisches Genie
Dichter und noch mehr… • Goethe beschäftigte sich ebenfalls mit Naturwissenschaften • z.B.: Mineralogie, Geologie, Morphologie der Pflanzen, Anatomie des Menschen • Goethe machte sich zusätzlich Namen als anerkannter Naturwissenschaftler
weiterer Lebenslauf • April 1782 Adelstitel vom Kaiser (durch Herzog) • zählt zur Denker-Elite des Volkes • 1783 Betritt Illuminatenorden • Goethe trotz Erfolg nicht zufrieden • Italienreise Ziel: Anregung für neue Stücke • Kennenlernen Schiller • arbeitet bis zum Tode Schillers mit diesem zusammen
1788 Rückkehr Weimar • lernte Christiane Vulpius (arme Akademikerfamilie) kennen bekamen Sohn August • 1806 wird Beziehung legitimiert Heirat • verliebte sich trotzdem in Minna Herzlieb • verfasste Dilemma in Roman „Die Wahlverwandtschaft“ (letztes Werk)
Goethes letzten Jahre • 1816 stirbt Goethes Frau • 1817 wird Goethe von Schwiegertochter gepflegt • 1823 erkrankt er an Herzbeutelentzündung • Goethe (74 Jahre) hält um Hand der 19-jährigen Ulrike von Levetzow an, weist ihne jedoch ab • es wird ruhiger um Goethe, lebt zurückgezogen • 1832 stirbt Goethe an Lungenentzündung