230 likes | 358 Views
Aktiv werden. Demokratie lernen. Ein Projekt für aktive junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Projektveranstalter. Interkultureller deutsch-russischer Verein „Wasilissa e.V.“. Kooperationspartner.
E N D
Aktiv werden. Demokratie lernen Ein Projekt für aktive junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
Projektveranstalter Interkultureller deutsch-russischer Verein „Wasilissa e.V.“
Kooperationspartner • Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus e. V. • Landesverband Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e.V. • Stadt Gütersloh, Fachbereich Jugend und Bildung • Jugendtreff Kattenstroth • Forum Dialog russlanddeutscher Frauen in NRW e.V. • Bildungswerk Stenden • AWO Ostwestfalen-Lippe, Fachdienste für Migration und Integration • LWL Landesjugendamt
Zielgruppe Jugendliche aus Aussiedler- und Migrantenfamilie und andere interessierte junge Leute zwischen 15 und 26 Jahren aus ganz NRW
Ziele Teilnehmer werden in den Themenfeldern „Persönlichkeit und soziale Kompetenz“, „Politische Grundbildung“ und „Kommunikation” geschult und können demnächst für andere Jugendliche Aktionen im Themenfeld „Jugend und Politik” durchführen.
Umsetzung - vier Wochenend-Seminare - Medienworkshop - Gestaltung einer Internetseite - Organisation eines Jugendpolitcamps
Laufzeit:September 2012 - Januar 2013 Standorte:GüterslohOerlinghausenBerlin Laufzeit und Standorte
Seminar-Themen • Demokratie lernen • Erfolgsfaktor Selbstcoaching • Gewaltfreie Kommunikation • Rhetorik für Aktive in Ehrenamt und Politik • Stressbewältigung und Zeitmanagement • Klare Entscheidungen treffen und vertreten • Fit für Politik: Planspiel Kommunalpolitik • Erfolgreich streiten. Konfliktmanagement in Vereinen und Verbänden • Redetraining für die Kommunalpolitik • Gewaltfreie Kommunikation in der Politik
Teilnehmer Leonie S. Wilms, 15 Jahre Roman Tjart, 16 Jahre Gütersloh Margarita Kalininski, 17 Jahre Emil Rutkowski, 17 Jahre Gütersloh
Teilnehmer Elena Levitskaya, 25 Jahre Patrick Edwards, 23 Jahre Bochum Nick Durgutovski, 15 Jahre Alex Schneider, 15 Jahre Gütersloh
Referentinnen Galina Müller, Canan Militzki Betzavta- Trainerinnen
Referentinnen Alke Bauer, Psychotherapeutin, Stimmcoach Katja Plum Rhetorik -Trainerin
Team Irina Kopp, Irina Scheit, Philipp Kuhn Verein „Wasilissa“
Rhetoriktraining Oerlinghausen, 14.-16. September
Medienworkshop Oerlinghausen, 16 September
Demokratie lernen Gütersloh, 26. – 28. Oktober
Gewaltfreie Kommunikation Oerlinghausen, 23. - 25. November
DokumentationsstätteStarlag 326 (VI K) Schloß Holte-Stukenbrock, 25. November
Selbstcoaching Gütersloh, 07. – 09. Dezember
Jugendpolitcamp Gütersloh, 09. Dezember
Reise nach Berlin 18. – 20. Januar
Reise nach Berlin Das jüdische Museum