170 likes | 403 Views
Grundbuch 2020. Departement für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung Medienkonferenz 23. April 2011. Übersicht. Ziele des Projekts GB 2020 Das Projekt Organisation Struktur Ergebnisse Planung Massnahmen Illustrationen. Ziele. Wallis: Land von Grundeigentümern
E N D
Grundbuch 2020 Departement für Volkswirtschaft, Energie und Raumentwicklung Medienkonferenz 23. April 2011
Übersicht • Ziele des Projekts GB 2020 • Das Projekt • Organisation • Struktur • Ergebnisse • Planung • Massnahmen • Illustrationen
Ziele • Wallis: Land von Grundeigentümern • 1.2 Millionen Grundstücke im Wallis(VD: 300‘000, FR: 70‘000) • Neue Hypothekarkredite: • SFr. 3‘700‘000‘000 (Milliarden) im 2011
Ziele • Ziele GB2020: • Eine vollständige, zuverlässige und harmonisierte Information über die Rechte und Pflichten an einem Grundstück liefern; • Eine Information über die Lage und die Ausdehnung der Rechte und Pflichten liefern; • Eine Information über die verfügbaren Kontingente für den Verkauf von Grundstücken an Ausländer abgeben;
Beginn der Arbeiten • 10.06.2010 Beschluss Grosser Rat: • Verpflichtungskredit von 20 Millionen Franken für die Einführung und Informatisierung des Eidg. Grundbuchs und Aufbau eines Grundstück-Informationssystems (Projekt GB2020)” • Formeller Start des Projektes GB2020
Projektorganisation • Projektorganisation • Matrixorganisation • Einbezug der Mitarbeiter der Dienststelle • Verstärkung des zuständigen Amtes für Grundbucheinführung • Ernennung des Projektleiters • Begleitgruppe, bestehend aus Vertretern von: • Versicherungen • Notaren • Banken • Gemeinden • Ingenieur-Geometer • Registerhalter • Projektstart: 1. Juli 2011
Projektstruktur: Handlungsfelder • RF-Documents • Scannen von Dokumenten • RF-Publication • Zugang zum Grundbuch über das Internet • Portal der amtlichen Vermessung • Kombinierte Information aus Amtliche Vermessung und Grundbuch • RF-Processus • Elektronischer Austausch zwischen den Partner • Zonen mit dauernder Bodenverschiebung • RF-Production • Einführung und Informatisierung des Eidg. Grundbuchs
3.2 Teilprojekt: RF-Documents 26‘000 Bücher zu scannen, 17.8 Millionen Seiten 10‘000 neue Dokumente (Belege) pro Grundbuchamt pro Jahr Der Prozess der Digitalisierung und Archivierung von neuen Dokumenten ist seit 1. Janur 2012 eingeführt.
3.3 Teilprojekt: RF-Processus • Zonen mit dauernder Bodenverschiebung
4. Varia • Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. • www.vs.ch/registrefoncier-geomatique • www.vs.ch/grundbuch-geomatik