1 / 54

Die Bibel Menschenwort oder Gotteswort

vail
Download Presentation

Die Bibel Menschenwort oder Gotteswort

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


    1. Die Bibel � Menschenwort oder Gotteswort?

    2. Gott � ein Konsumartikel?

    3. Die Flickenteppichreligion

    5. Angenommen die Zahl 66 ist die Wahrheit Ist die Zahl 67 richtig? Nein! Nichts hinzuf�gen!! Ist die Zahl 65 richtig? Nein! Nichts wegnehmen!! Ist die Zahl 69 richtig? Nein! Nichts verdrehen!! Ist die Zahl 99 richtig? Nein! Nichts �ndern!!

    6. Kann man die Wahrheit wissen? �Es gibt keine absolute Wahrheit�. Kein Mensch kann etwas sicheres �ber Gott und die Wahrheit sagen. In Bibel: �Heilige sie in der Wahrheit, dein Wort ist die Wahrheit.� Johannes 17,17

    12. Initiator f�r die Abschaffung der Sklaverei Eine Gruppe von Christen um William Wilberforce in England war die entscheidende Kraft, um den Sklavenhandel im 19. Jahrhundert abzuschaffen

    13. Das griechische Wort Bibliothek heisst B�chersammlung. Die Bibel ist wirklich eine kleine Bibliothek

    14. Ausschnitt aus einer hebr�ischen Bibel (1. Buch Mose, Kapitel 1)

    16. Bibel�bersetzung in Deutsch durch Martin Luther 1534

    17. Ein Bestseller

    18. Bibel�bersetzungen

    19. Romanische Bibel (Schuls 1679)

    20. Markus 1,1-4 Griechisch

    27. Arch�ologie best�tigt die Bibel

    29. Qumran-H�hlen entdeckt 1947 Schriften aus dem 3.Jh. v. Chr.

    30. Qumran Schriftrollen

    31. Qumran Schriftrollen

    32. Manuskript Datierungen

    33. Der Entstehungszeitraum der Bibel

    34. Die Vielfalt der Bibel �ber 40 verschiedene Schreiber Ganz verschiedene Berufe: Fischer, �rzte, Wissenschaftler, Hirten, Z�llner, K�nige, Staatsm�nner, Priester etc. Auf 3 verschiedenen Kontinenten verfasst: Asien, Afrika und Europa. In 3 verschiedene Sprachen: Hebr�isch, Aram�isch und Griechisch.

    35. Einheit in der Vielfalt

    37. Voltaire sagte:

    39. Voraussagen der Bibel �Ich habe von Anfang an vorausgesagt, was geschehen wird; lange im Voraus k�ndigte ich die ferne Zukunft an.� Amos 3,7

    40. Jesu Geburtsort 700 v. Chr. Micha 5,1: �Du Bethlehem Efrata, aus dir soll der Erl�ser kommen.�

    41. Verrat durch Freund, 1000 v. Chr. Psalm 41,10: �Auch mein Freund, ... der mein Brot a�, tritt mich mit F��en.� Markus 14, 10: �Und Judas Iskariot, einer von den Zw�lfen, ging hin, ... da� er ihn an sie verriete.� Jesu Biographie vor seiner Geburt beschrieben.

    42. Gott � Urheber der Bibel 2. Timotheus 3,16 (HFA): �Denn die ganze Heilige Schrift ist von Gottes Geist eingegeben. Sie lehrt uns, die Wahrheit zu erkennen.� 2. Petrus 1,21: �Getrieben vom heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet.�

    43. Fehler, Widerspr�che oder Unstimmigkeiten? Beispiele: Wen heiratete Kain, als er seinen Bruder Abel erschlagen hatte? Warum enth�lt die Bibel so viele gewalt�tige Geschichten?

    44. Die richtige Weise die Bibel zu studieren? 1. Beten Sie und bitten Sie den Heiligen Geist um Verst�ndnis. Johannes 16,13: �Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er h�ren wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verk�nden.�

    45. Die richtige Weise die Bibel zu studieren? 2. Lesen Sie einzelne Verse im Zusammenhang Sie sollten immer die umliegenden Verse und Kapitel lesen und sich mit dem Grund des Buches bekannt machen. Lesen Sie den Hintergrund f�r das Buch der Bibel wer das Buch geschrieben hat, an wen es geschrieben wurde, wann es geschrieben wurde warum es geschrieben wurde.

    46. Die richtige Weise die Bibel zu studieren? Stellen Sie Verst�ndnisfragen an den Text Durch Fragen wie die nachfolgenden ist es m�glich, konkrete Antworten �ber den Inhalt und die Bedeutung des Textes zu erhalten Was sagt der Text �ber, Gott, Jesus, die Menschen, das Leben, die S�nde� Was bedeutet die Aussage des Textes? Was soll man tun, lassen, lernen, glauben etc.

    47. Lekt�re eines frustrierten Bibellesers? (Matth. 27,5): �Judas ging hin und erh�ngte sich.� (Luk. 10,37): �geh hin und tu desgleichen!� (Joh. 13,27): �Was du tun willst, das tue bald!�

    48. Die richtige Weise die Bibel zu studieren? Streichen Sie Texte, die ihnen viel bedeuten an. Eine eigene Studienbibel, worin sie anstreichen, unterstreichen und hervorheben k�nnen.

    49. Die richtige Weise die Bibel zu studieren? 5. Bitten Sie jemanden, eine Einf�hrung in die wichtigsten Themen zu geben. Dies ist auch in Bibelstudienkreisen oder mit Hilfe eines Bibelfernkurses m�glich.

    50. Die richtige Weise die Bibel zu studieren Setzen Sie das Erkannte um! Johannes 7,17 (Hfa): �Wer von Euch bereit ist, Gottes Willen zu tun, der wird erkennen, ob diese Worte von Gott kommen.�

    51. Die ver�ndernde Kraft der Bibel Matth�us 11,28-30 (HFA): �Kommt alle zu mir, die ihr euch abm�ht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Frieden geben. Nehmt meine Herrschaft an und lebt darin! Lernt von mir! Ich komme nicht mit Gewalt und �berheblichkeit. Bei mir findet ihr, was eurem Leben Sinn und Ruhe gibt. Ich meine es gut mit euch.�

    52. Die ver�ndernde Kraft der Bibel Johannes 10,10: �Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Gen�ge haben.� Johannes 20,31 (HFA): �Aber die hier aufgezeigten Berichte wurden geschrieben, damit ihr glaubt, da� Jesus Christus der Sohn Gottes ist, und durch den Glauben an ihn das ewige Leben habt.�

    53. Das Buch f�r jede Gelegenheit Bei Sorgen, 1. Petrus 5,7: �Alle eure Sorge werft auf ihn: denn er sorgt f�r euch.� In guten Zeiten, (Psalm 103,2): �Lobe den Herrn, meine Seele, und vergi� nicht, was er dir Gutes getan hat.�

    54. Der Menschenfresser West-Papua

    55. Fragen zum Gespr�ch Was hat Sie angesprochen? Was war neu f�r Sie? Welche Konsequenzen ergeben sich f�r Sie daraus?

More Related