1.16k likes | 1.37k Views
Herzlich willkommen zur Kreiselternratsvollversammlung Mittweida, 04.05.2013. Willkommen an der Fichte-Schule Mittweida!. Matthias Möbius. Die Schule. Gegründet 1900 3- bis 4- zügig Ca. 450 Schüler aus 60 Orten Ca. 40 Lehrer Sozialarbeiterin Schulclubleiterin + Aufsichtspersonen.
E N D
Herzlich willkommen zur Kreiselternratsvollversammlung Mittweida, 04.05.2013
Willkommen an der Fichte-Schule Mittweida! Matthias Möbius
Die Schule • Gegründet 1900 • 3- bis 4- zügig • Ca. 450 Schüler aus 60 Orten • Ca. 40 Lehrer • Sozialarbeiterin • Schulclubleiterin + Aufsichtspersonen
Einige Besonderheiten • DAZ- Klasse (Deutsch als Zweitsprache) • Abschlussbezogener Französisch-Unterricht • Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie Mittweida • umfangreiches Berufsorientierungs-Programm (z.B. ABS, PTU) • Referenzschule für GTA in Sachsen • Fortbildungszentrum
Schulmodell „40 min“ Warum? • Aktive Lehrer 2010-11: 29.000 • Abgang bis 2030: 21.700 • (= 73% gesamt, Mittelschulen: 80%) • = durchschn. 1100 L./ Jahr
Wie können wir uns Zeit für unsere „besonderen“ Kinder organisieren? unter dem Prinzip der mutigen Auslegung der Schulgesetze
Ein Lösungsansatz Eine Unterrichtsstunde wird von 45 auf 40 Minuten beschränkt. Die gewonnene Zeit wird für die Schüler genutzt (z.B. ZPA, Lernzeit, Fördern). Einrichtung eines „Trainingsraumes" für störende Schüler Bei der Rhythmisierung werden Möglichkeiten der Blockstundenbildung (80 min) berücksichtigt.
Umsetzung Hochrechnung für einen Lehrer:
Umsetzung Stundenplan mit Klassenleiter / Förderzeiten Bsp.: 36 h
Wenn Sie mehr wissen wollen: www.fichteschule.de fichteschule@t-online.de 03727 2117 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Unser Gastgeber : die Fichteschule Mittweida Vielen Dank
DIE NEUE SÄCHSISCHE OBERSCHULE KOMMT Vortrag / Diskussion mit dem bildungspolitischem Sprecher der FDP Fraktion im sächsischen Landtag ( SLT ) Großer Rückhalt für Oberschulreform "Es ist ein gutes Zeichen, wenn ein überwältigender Anteil der Bevölkerung die geplante Modernisierung des sächsischen Bildungssystems mit der Einführung der Oberschule begrüßt. Die Bürger teilen offenkundig unsere Überzeugung, dass die Weiterentwicklung der erfolgreichen sächsischen Mittelschulen zu Oberschulen notwendig ist. Der Weg, den wir eingeschlagen haben, ist richtig. Ganz konkrete Qualitätsverbesserungen, wie die seit dem Schuljahr 2011/2012 geltende zweite Bildungsempfehlung zur 6. Klasse oder Leistungsgruppen, sind besser, als das Schlagen alter ideologischer Schlachten um die Schulstruktur.“
Vorsitzender Kreiselternrat Peter Lorenz ( Vorsitzender@.... ) ab Schuljahr 2012/13 Kreiselternratgemeinsam Bildung verbessern .....@KER-Mittelsachsen.de Stellvertreter Regionalstelle ( Doebeln@...) Romi Raudßus Stellvertreter Regionalstelle ( Freiberg@...) Manuela Dietel Stellvertreter Regionalstelle ( Mittweida@...) Johann Edenharter Kreisvorsitzende und LER Vertreter der Schulbereiche : Grundschulen@... Prof. Gerald van den Boogaart Rocco Tränkner, Katrin Seyfert Mario Thum, Norbert Dechant Foerderschulen@.. Kathrin Linke Johann Edenharter FKE@... Michael Giebe Johann Edenharter Mittelschulen@.. Bernhard Krenbauer Ronald Baumann Gymnasien@.. Ilona Wenzel Bertram Pahn Neu gegründete Aktivkreise : Kommunikation ( komm@....) Ronald Baumann, Rocco Trenkner, Frau Rohwer EMM@.... Elternmoderation Myriam Eiermann Schule &Wirtschaft (Schuwi@..) Peter Lorenz, Bernhard Krenbauer Ronald Baumann, Mirko Gauss, Schüler(befoerderung@...) Ralf Würzner Administration Juristische Experten ( Lehrmittel@...) Jacob, Prof. van den Boogaart Boettcher,Piefke, Seyfert Öffentlichkeit ( Internet@..) Gundula Loose
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 23.11.2012 Interview Radio PSR „neue Satzung ZVMS“ 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 23.11.2012 Interview Radio PSR „neue Satzung ZVMS“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“ 24.11.2012 Tag der offenen Tür Grundschule Oberhain
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 23.11.2012 Interview Radio PSR „neue Satzung ZVMS“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“ 24.11.2012 Tag der offenen Tür Grundschule Oberhain Dezember 2012 01.12.2012 Festveranstaltung „ 20 Jahre LER Sachsen“ Dresden-Kreuz Gymnasium
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 23.11.2012 Interview Radio PSR „neue Satzung ZVMS“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“ 24.11.2012 Tag der offenen Tür Grundschule Oberhain Dezember 2012 03.12.2012 Besuch Technologiezentrum Mittweida „ die Brücke“ Rathaus Leipzig Übergabe Sächs. Qualitätssiegel 01.12.2012 Festveranstaltung „ 20 Jahre LER Sachsen“ Dresden-Kreuz Gymnasium
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 23.11.2012 Interview Radio PSR „neue Satzung ZVMS“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“ 24.11.2012 Tag der offenen Tür Grundschule Oberhain Dezember 2012 01.12.2012 Festveranstaltung „ 20 Jahre LER Sachsen“ Dresden-Kreuz Gymnasium 04.12.2012 LRA Mittweida (Schulnetzplanung ) SBA Chemnitz Schülerbef. ZVMS 03.12.2012 Besuch Technologiezentrum Mittweida „ die Brücke“ Rathaus Leipzig Übergabe Sächs. Qualitätssiegel
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 23.11.2012 Interview Radio PSR „neue Satzung ZVMS“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“ 24.11.2012 Tag der offenen Tür Grundschule Oberhain Dezember 2012 01.12.2012 Festveranstaltung „ 20 Jahre LER Sachsen“ Dresden-Kreuz Gymnasium 04.12.2012 LRA Mittweida (Schulnetzplanung ) SBA Chemnitz Schülerbef. ZVMS 03.12.2012 Besuch Technologiezentrum Mittweida „ die Brücke“ Rathaus Leipzig Übergabe Sächs. Qualitätssiegel 06.12.2012 Gymnasium Burgstädt Rettung BSZ mit LRA
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 23.11.2012 Interview Radio PSR „neue Satzung ZVMS“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“ 24.11.2012 Tag der offenen Tür Grundschule Oberhain Dezember 2012 01.12.2012 Festveranstaltung „ 20 Jahre LER Sachsen“ Dresden-Kreuz Gymnasium 04.12.2012 LRA Mittweida (Schulnetzplanung ) SBA Chemnitz Schülerbef. ZVMS 03.12.2012 Besuch Technologiezentrum Mittweida „ die Brücke“ Rathaus Leipzig Übergabe Sächs. Qualitätssiegel 06.12.2012 Gymnasium Burgstädt Rettung BSZ mit LRA 17.12.2012 Landesschülerrat Annaberg Buchholz
November 2012 ( 17.11.2012 Wahlen ) 19.11.2012 KER Annaberg „geben & nehmen“ 23.11.2012 Interview Radio PSR „neue Satzung ZVMS“ 22.11.2012 Bürgermeister Naumann Burgstädt KER Zwickau Wahl „ geben & nehmen“ 24.11.2012 Tag der offenen Tür Grundschule Oberhain Dezember 2012 01.12.2012 Festveranstaltung „ 20 Jahre LER Sachsen“ Dresden-Kreuz Gymnasium 04.12.2012 LRA Mittweida (Schulnetzplanung ) SBA Chemnitz Schülerbef. ZVMS 03.12.2012 Besuch Technologiezentrum Mittweida „ die Brücke“ Rathaus Leipzig Übergabe Sächs. Qualitätssiegel 06.12.2012 Gymnasium Burgstädt Rettung BSZ mit LRA 17.12.2012 Landesschülerrat Annaberg Buchholz
Januar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“
Januar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat
Januar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation
Januar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT
Januar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“
Januar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“ 29.01.2013 Treffen mit LER Vors. Andreas Hellner ZVMS Beratung Satzungsänderung
Januar 2013 Februar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 13.02.2013 Prof. Dr. Drechsler LRA Zwickau Tipps zu Haushaltslage Zwickau Vorgehensweise Schülerbeförderung 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“ 29.01.2013 Treffen mit LER Vors. Andreas Hellner ZVMS Beratung Satzungsänderung
Januar 2013 Februar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 13.02.2013 Prof. Dr. Drechsler LRA Zwickau Tipps zu Haushaltslage Zwickau Vorgehensweise Schülerbeförderung 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 15.02.2013 Initiatorentreffen World skill Weltmeisterschaften der Berufe 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“ 29.01.2013 Treffen mit LER Vors. Andreas Hellner ZVMS Beratung Satzungsänderung
Januar 2013 Februar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 13.02.2013 Prof. Dr. Drechsler LRA Zwickau Tipps zu Haushaltslage Zwickau Vorgehensweise Schülerbeförderung 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 15.02.2013 Initiatorentreffen World skill Weltmeisterschaften der Berufe 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 18.02.2013 LER – KER Sitzung Dresden ( 1. Antrag ) 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“ 29.01.2013 Treffen mit LER Vors. Andreas Hellner ZVMS Beratung Satzungsänderung
Januar 2013 Februar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 13.02.2013 Prof. Dr. Drechsler LRA Zwickau Tipps zu Haushaltslage Zwickau Vorgehensweise Schülerbeförderung 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 15.02.2013 Initiatorentreffen World skill Weltmeisterschaften der Berufe 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 18.02.2013 LER – KER Sitzung Dresden ( 1. Antrag ) 20.02.2013 Fachtagung Medienpädagogik im SLT LER Sitzung Dresden ( 2. Antrag ) 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“ 29.01.2013 Treffen mit LER Vors. Andreas Hellner ZVMS Beratung Satzungsänderung
Januar 2013 Februar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 13.02.2013 Prof. Dr. Drechsler LRA Zwickau Tipps zu Haushaltslage Zwickau Vorgehensweise Schülerbeförderung 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 15.02.2013 Initiatoren - treffen World skills Weltmeisterschaften der Berufe 18.02.2013 LER – KER Sitzung Dresden ( 1. Antrag ) 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 20.02.2013 Fachtagung Medienpädagogik im SLT LER Sitzung Dresden ( 2. Antrag ) 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“ 23.02.22013 Arbeitsgruppe Schule Wirtschaft der SPD Henning Homann, Dr. Reetz usw. Abschaffung Schülerbeförderungskosten 29.01.2013 Treffen mit LER Vors. Andreas Hellner ZVMS Beratung Satzungsänderung
Januar 2013 Februar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 25.02.2013 Kreistagswahl und… Mehrheitliche Ablehnung des Antrages zur Übernahme der Beförderungskosten geschlossen durch CDU / FDP 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“ 29.01.2013 Treffen mit LER Vors. Andreas Hellner ZVMS Beratung Satzungsänderung
Januar 2013 Februar 2013 08.01.2013 MS Penig ER Wahl „geben & nehmen“ 12.01.2013 BSZ Zwickau Wahl Landeselternrat 13.02.2013 Prof. Dr. Drechsler LRA Zwickau Tipps zu Haushaltslage Zwickau Vorgehensweise Schülerbeförderung 15.01.2013 Kreisschülerratsvorstand Freiberg / Kooperation 15.02.2013 Initiatoren - treffen World skills Weltmeisterschaften der Berufe 18.02.2013 LER – KER Sitzung Dresden ( 1. Antrag ) 18.01.2013 Treffen mit Henning Homann Referent Schule SPD im SLT 20.02.2013 Fachtagung Medienpädagogik im SLT LER Sitzung Dresden ( 2. Antrag ) 25. – 27.01.2013 BER Fachtagung Potsdam „ frühkindliche Sprachstörungen“ 23.02.22013 Arbeitsgruppe Schule Wirtschaft der SPD Henning Homann, Dr. Reetz usw. Abschaffung Schülerbeförderungskosten 29.01.2013 Treffen mit LER Vors. Andreas Hellner ZVMS Beratung Satzungsänderung 28.02.2013 Elternabend Klasse 8 B Mittelschule Penig Treffen Vorstand KER Greifenhain
März 2013 „Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge“ im Bergmagazin Marienberg 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg
März 2013 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU
März 2013 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau
März 2013 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 25.03.2013, 14:08 Uhr Schulen aus Hartenstein und Werdau sind „Starke Schulen“ 2013 Kultusministerin Kurth lobt das Engagement der Schulen in Sachsen - Herausragende Qualifizierung der Schüler für den Übergang in den Beruf 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden
März 2013 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden 26.03.2013 Expertentreffen VSW Podiumsdiskussion Radebeul
März 2013 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden 26.03.2013 Expertentreffen VSW Podiumsdiskussion Radebeul 27.03.2013 Treffen KER Vorstand Vorbereitung Vollversammlung KER
März 2013 April 2013 08.04.2013 Treffen mit Norbert Bläsner ( FDP) Bild.-pol. Sprecher im SLT Dresden 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden 26.03.2013 Expertentreffen VSW Podiumsdiskussion Radebeul 27.03.2013 Treffen KER Vorstand Vorbereitung Vollversammlung KER
März 2013 April 2013 08.04.2013 Treffen mit Norbert Bläsner Bild.-pol. Sprecher im SLT Dresden 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 11.04.2013 Unterstützung durch LER bei KER Wahl Vogtland 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU Vollversammlung KreisElternRat Vogtlandkreis am 11.04.2013 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden 26.03.2013 Expertentreffen VSW Podiumsdiskussion Radebeul 27.03.2013 Treffen KER Vorstand Vorbereitung Vollversammlung KER
März 2013 April 2013 08.04.2013 Treffen mit Norbert Bläsner Bild.-pol. Sprecher im SLT Dresden 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 11.04.2013 Unterstützung durch LER bei KER Wahl Vogtland 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 12.04.2013 Treffen mit Bundesagsabgeordneten RA Marco Wanderwitz CDU Anreise BER Frühjahrsplenartagung Potsdam 12. – 14.04.2013 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden 26.03.2013 Expertentreffen VSW Podiumsdiskussion Radebeul 27.03.2013 Treffen KER Vorstand Vorbereitung Vollversammlung KER
Freitag 12.04.2013 Besuch beim Abgeordneten des dt. Bundestages Berlin RA Marco Wanderwitz Thema: Wie wird Sachsen vom Bund unterstützt, die Schülerbeförderungskosten u. den ÖPNV abzudecken ? Antwort: „ Es wird eine Anfrage gestellt und ist zu vermuten, dass Prof. Unland nicht alles an die Kommunen weiter reicht.“ Ergebnis der Prüfung erfolgt in den nächsten Wochen…
März 2013 April 2013 08.04.2013 Treffen mit Norbert Bläsner Bild.-pol. Sprecher im SLT Dresden 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 11.04.2013 Unterstützung durch LER bei KER Wahl Vogtland 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 12.04.2013 Treffen mit Bundesagsabgeordneten RA Marco Wanderwitz CDU Anreise BER Frühjahrsplenartagung Potsdam 12. – 14.04.2013 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 17.04.2013 Treffen mit Lothar Bienst CDU – SLT Präsentation LSR Unterrichtsausfall vor allen Bildungspolitikern im SLT 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden 26.03.2013 Expertentreffen VSW Podiumsdiskussion Radebeul 27.03.2013 Treffen KER Vorstand Vorbereitung Vollversammlung KER
März 2013 April 2013 08.04.2013 Treffen mit Norbert Bläsner Bild.-pol. Sprecher im SLT Dresden 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 11.04.2013 Unterstützung durch LER bei KER Wahl Vogtland 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 12.04.2013 Treffen mit Bundesagsabgeordneten RA Marco Wanderwitz CDU Anreise BER Frühjahrsplenartagung Potsdam 12. – 14.04.2013 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 17.04.2013 Treffen mit Lothar Bienst CDU – SLT Präsentation LSR Unterrichtsausfall vor allen Bildungspolitikern im SLT 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden 26.03.2013 Expertentreffen VSW Podiumsdiskussion Radebeul 18.04.2013 Vortrag in GS Altmittweida 27.03.2013 Treffen KER Vorstand Vorbereitung Vollversammlung KER
März 2013 April 2013 08.04.2013 Treffen mit Norbert Bläsner Bild.-pol. Sprecher im SLT Dresden 04.03.2013 Forum mit Fr. Dr. Stange ( SLT ) Schulgesetzänderung Marienberg 11.04.2013 Unterstützung durch LER bei KER Wahl Vogtland 18.03.2013 Treffen mit Fr. Dr. Maicher ( Grüne) Termin Hr. Walter, Hr. Rüdiger CDU 12.04.2013 Treffen mit Bundesagsabgeordneten RA Marco Wanderwitz CDU Anreise BER Frühjahrsplenartagung Potsdam 12. – 14.04.2013 19.03.2013 Treffen mit Herrn Schmidt (SLT CDU) Treffen mit Sven Wöhl KER Zwickau 17.04.2013 Treffen mit Lothar Bienst CDU – SLT Präsentation LSR Unterrichtsausfall vor allen Bildungspolitikern im SLT 25.03.2013 Auszeichnung „starke Schulen“ Dresden 18.04.2013 Vortrag in GS Altmittweida 26.03.2013 Expertentreffen VSW Podiumsdiskussion Radebeul 19.04 – 20.04.2013 LER Plenartagung Meißen 27.03.2013 Treffen KER Vorstand Vorbereitung Vollversammlung KER