380 likes | 505 Views
L andes B etrieb M obilität. B9 neu Ortsumgehung Nierstein - Ergebnis der Nachbewertung der Varianten – Stand 17.09.2007. - Folie 1 -. Übersichtskarte. - Folie 2 -. Bisheriger Stand. 19. Dezember 2005: Vorstellung der Umweltverträglichkeitsstudie
E N D
Landes Betrieb Mobilität B9 neu Ortsumgehung Nierstein - Ergebnis der Nachbewertung der Varianten – Stand 17.09.2007 - Folie 1 -
Übersichtskarte - Folie 2 -
Bisheriger Stand 19. Dezember 2005: Vorstellung der Umweltverträglichkeitsstudie 11. Januar 2006: Beschluss Gemeinderat: Rheinufer-Lösung mit B 420 –Umgehung Januar 2006 BI-Vorschlag: „Südliche Variante“ B 420 7. November 2006: Bewertung der neuen Varianten nach Kriterien BVWP November 2006: Vorschlag Gemeinde: Rheinuferlösung mit kurzem Tunnel (Planfall 5) 30. März 2007 Ergänzung zur Bewertung der neuen Variante (Planfall 5) August 2007 Ergebnis der Variantenbewertung - Folie 3 -
Bisheriger Stand Projekt: Bewertung Im Verfahren der Bewertungsprognose für die Bundesfernstraßen B 9n OU Nierstein - zusätzliche Bewertungsvarianten – - Folie 4 -
Zusammenstellung der Varianten Planfall 1 Planfall 2 Planfall 2a Planfall 2b Planfall 3 Planfall 3a Planfall 4 Planfall 5 Kleiner Ring Troglösung – Rheinufer – ohne B 420-Umgehung Troglösung – Rheinufer – mit B 420-Umgehung Troglösung – Rheinufer – mit B 420-Umgehung und längerem Tunnelabschnitt Bahnparallele Lösung – ohne B 420-Umgehung Bahnparallele Lösung – mit B 420-Umgehung Tunnellösung mit B420 Umgehung (langer Tunnel) Modifizierte Tunnellösung (Tunnel mit Bebauung) mit B420-Umgehung - Folie 5 -
Zusammenstellung der Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Berechnungen - Folie 6 -
Zusammenstellung der Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Berechnungen - Folie 7 -
Kleiner Ring – Planfall 1 - Folie 8 -
Kleiner Ring – Planfall 1 Länge: Kosten: Nutzen/Kosten- Verhältnis: - B9 neu: 5,900 km 53,2 Mio. Euro Gesamtkosten 10,0 - Folie 9 -
Troglösung – Rheinufer – ohne B420-Umgehung – Planfall 2 - Folie 10 -
Troglösung – Rheinufer – ohne B420-Umgehung – Planfall 2 Länge: Kosten: Nutzen/Kosten- Verhältnis: - B9 neu: 2,060 km 52,9 Mio. Euro 10,1 - Folie 11 -
Troglösung – Rheinufer – mit B420-Umgehung – Planfall 2a - Folie 12 -
Troglösung – Rheinufer – mit B420-Umgehung – Planfall 2a Länge: Kosten: Nutzen/Kosten- Verhältnis: - B9 neu: 2,060 km - B420 neu: ca. 2,400 km („südliche Variante“ dargestellt) 64,5 Mio. Euro 8,6 - Folie 13 -
Troglösung – Rheinufer – mit B420-Umgehung und längerem Tunnelabschnitt – Planfall 2b - Folie 14 -
Troglösung – Rheinufer – mit B420-Umgehung und längerem Tunnelabschnitt – Planfall 2b Länge: Kosten: Nutzen/Kosten- Verhältnis: - B9 neu: 2,060 km - B420 neu: ca. 2,600 km („nördliche Variante“ dargestellt) 70,8 Mio. Euro 7,8 - Folie 15 -
Bahnparallele Lösung ohne B420-Umgehung – Planfall 3 - Folie 16 -
Bahnparallele Lösung ohne B420-Umgehung – Planfall 3 Länge: Kosten: Nutzen/Kosten- Verhältnis: - B9 neu: 1,720 km 45,3 Mio. Euro 12,4 - Folie 17 -
Bahnparallele Lösung mit B420-Umgehung – Planfall 3a - Folie 18 -
Bahnparallele Lösung mit B420-Umgehung – Planfall 3a Länge: Kosten: Nutzen/Kosten- Verhältnis: - B9 neu: 1,720 km - B420 neu: ca. 2,400 km („südliche Variante“ dargestellt) 57,1 Mio. Euro Gesamtkosten 10,1 - Folie 19 -
Tunnellösung mit B420-Umgehung (langer Tunnel) – Planfall 4 - Folie 20 -
Tunnellösung mit B420-Umgehung (langer Tunnel) – Planfall 4 Länge: Kosten: Nutzen/Kosten- Verhältnis: - B9 neu: 2,564 km - B420 neu: ca. 2,600 km („nördliche Variante“ dargestellt) 128,9 Mio. Euro 4,2 - Folie 21 -
Modifizierte Tunnellösung (Tunnel unter Bebauung) mit B420-Umgehung – Planfall 5 - Folie 22 -
Modifizierte Tunnellösung (Tunnel unter Bebauung) mit B420-Umgehung – Planfall 5 Länge: Kosten: Nutzen/Kosten- Verhältnis: - B9 neu: 2,060 km - B420 neu: ca. 2,600 km („nördliche Variante“ dargestellt) 75,1 Mio. Euro 7,3 - Folie 23 -
Vorschlag Variantenauswahl Raumordnungsverfahren Planfall 1 kleiner Ring Ergänzt: Planfall 1a kleiner Ring mit Tunnellösung Planfall 3a bahnparallele Rheinuferlösung mit B420-Umgehung Planfall 5 modifizierte Rheinufer-Tunnellösung mit B420-Umgehung - Folie 24 -
Kleiner Ring – Planfall 1 - Folie 25 -
Kleiner Ring – Planfall 1 Länge: Bauwerke: Verkehrsbelastung (2020): Kosten: - B9 neu: 5,900 km Lärmschutzwände beidseits „Rossberg“ Grünbrücke „Roter Hang“, Länge: 50m Grundwasserwanne am nördl. Bauende, Länge: 400m - B9 neu (je nach Streckenabschnitt): bis zu ca. 22.400 Kfz/24 h - zwischen AS B9 /Süd und AS B420: ca. 21.600 Kfz/24 h - zwischen AS B420 und AS K45: ca. 22.400 Kfz/24 h - zwischen AS K45 und AS B9/Nord: ca. 22.300 Kfz/24 h - B9 alt: ca. 10.100 Kfz/24 h - B420 alt (Pestalozzistraße): ca. 8.100 Kfz/24 h 59,6 Mio. Euro Gesamtkosten inkl. Landespflege - Folie 26 -
Modifizierter Kleiner Ring – Planfall 1a - Folie 27 -
Modifizierter Kleiner Ring – Planfall 1a Länge: Bauwerke: Verkehrsbelastung (2020): Kosten: - B9 neu: 5,900 km Tunnel „Rossberg“ Länge: 600m Tunnel „Roter Hang“, Länge: 250m Grundwasserwanne am nördl. Bauende, Länge: 400m - B9 neu (je nach Streckenabschnitt): bis zu ca. 22.400 Kfz/24 h - zwischen AS B9 /Süd und AS B420: ca. 21.600 Kfz/24 h - zwischen AS B420 und AS K45: ca. 22.400 Kfz/24 h - zwischen AS K45 und AS B9/Nord: ca. 22.300 Kfz/24 h - B9 alt: ca. 10.100 Kfz/24 h - B420 alt (Pestalozzistraße): ca. 8.100 Kfz/24 h 81,5 Mio. Euro Gesamtkosten inkl. Landespflege - Folie 28 -
Bahnparallele Lösung mit B420-Umgehung – Planfall 3a - Folie 29 -
Bahnparallele Lösung mit B420-Umgehung – Planfall 3a Länge: Bauwerke: Verkehrsbelastung (2020): Kosten: - B9 neu: 1,720 km - B420 neu: ca. 2,400 km („südliche Variante“ dargestellt) Bahnparallele Führung Gebäudeabriss nördlicher Ortsbereich (ca. 27 Wohngebäude) - B9 neu – Nord: ca. 17.400 Kfz/24 h - B9 neu – Süd: ca. 17.400 Kfz/24 h - B420 neu: ca. 12.100 Kfz/24 h - B9 alt (Abschnitt “Mainzer Straße“): ca. 10.000 – 11.000 Kfz/24 h (Verkehrsentlastung) - B9 alt (Abschnitt „Rheinallee“): ca. 3.000 – 7.800 Kfz/24 h (Verkehrsentlastung) -B420 alt: ca. 4.500 – 12.500 Kfz/24 h (Verkehrsentlastung) 62,6 Mio. Euro Gesamtkosten inkl. Landespflege - Folie 30 -
Modifizierte Tunnellösung (Tunnel unter Bebauung) mit B420-Umgehung – Planfall 5 - Folie 31 -
Modifizierte Tunnellösung (Tunnel unter Bebauung) mit B420-Umgehung – Planfall 5 Länge: Bauwerke Verkehrsbelastung (2020): Kosten: - B9 neu: 2,060 km - B420 neu: ca. 2,600 km („nördliche Variante“ dargestellt) Bahnparallele Lage bis B420 Tunnel ca. 1,0 km Länge Trogbereich 500 m Länge - B9 neu – Nord: ca. 25.000 Kfz/24 h - B9 neu – Süd: ca. 20.000 Kfz/24 h - B420 neu: ca. 12.100 Kfz/24 h - B420 alt (Pestalozzistraße): ca. 6.300 Kfz/24 h 81,5 Mio. Euro Gesamtkosten inkl. Landespflege - Folie 32 -
Weitere Vorgehensweise - Detaillierte technische Ausarbeitung (Schallschutz, Kosten) bis Dez. 2007 - Artenschutzgutachten und Bewertung im Rahmen der UVS bis Frühjahr 2008 - Erstellung Unterlagen ROV bis Herbst 2008 - Folie 33 -
Ablauf des Raumordnungsverfahrens - Rechtsgrundlage: § 15 Raumordnungsgesetz (ROG) Rechtsverordnung zu § 6a ROG §17 Landesplanungsgesetz (LPlG) - Antragstellung durch Vorhabensträger (Land) - Durchführung durch Landesplanungsbehörde - Dauer: 6 Monate - Folie 34 -
Ablauf des Raumordnungsverfahrens Inhalt: Bewertung der Varianten nach - landespflegerischen - verkehrlichen - städtebaulichen - wasserwirtschaftlichen - landwirtschaftlichen - kostenmäßigen Aspekten - Folie 35 -
Ablauf des Raumordnungsverfahrens Beteiligung von: - Träger öffentlicher Belange - Bürger - Folie 36 -
Landes Betrieb Mobilität VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT