130 likes | 296 Views
Warum . …….?. Herausforderungen des Marktes. Die Anzahl der Elektronikstudenten nimmt ab Die Industrie stellt unterschiedliche Anforderungen Unser Ausbildungssystem verändert sich Das Angebot an Studenten und Schüler muss mit ihnen wachsen. Motivation der Schüler.
E N D
Warum ... …….?
Herausforderungen des Marktes • Die Anzahl der Elektronikstudenten nimmt ab • Die Industrie stellt unterschiedliche Anforderungen • Unser Ausbildungssystem verändert sich • Das Angebot an Studenten und Schüler muss mit ihnen wachsen
Motivation der Schüler • Schüler sehen Elektronik als ein Teilgebiet der Physik • Schüler sind heutzutage Kunden und wählen Lehrgänge auf dieser Grundlage aus • Mathematik wird als schwierig eingeschätzt und deshalb gemieden
Wechselndes Interesse • Schüler/Studenten interessieren sich weniger für die Elektronik, aber mehr für Computerwissenschaften • Mathematik ist von geringerer Bedeutung • Wird als interessanter empfunden • Karriere lässt sich besser planen
Veränderungen in der Industrie • Wechsel vom Analogem zum Digitalen • Die Bedeutung programmierbarer Schaltungen und der enorme Einfluss kostengünstiger Bausteine • Eine Annäherung der Systeme • Die Bedeutung der weltweiten Vernetzung
Veränderungen im Erziehungssystem • Akademien müssen auf Veränderungen in der Industrie reagieren und die gewünschten Ausbildungsgänge anbieten • Elektronikfirmen schließen … • Die Ingenieurausbildung muss andere Bereiche mit einschließen und interessantere Lehrgänge anbieten
Creative Computing • Programmierung • Entwurf und Verwendbarkeit • System-Überwachung und -Steuerung • Netzwerk- und Internet-Programmierung • Robotik und Bewegungsnachbildung • Video- und Audio-Techniken • Mobile und tragbare Bausteine • Sensoren, Steuerung und Interaktion • Interaktives, digitales Fernsehen B.Eng Electronic gaming systems Computer Entertainment Technology Leeds Met
Technik der Computerspiele Elektronik und Computer-steuerung Kybernetik Robotik und Computer Internet-Technologie Neue Lehrgänge: Dies passiert auch in der berufsbezogenen Ausbildung! Ein Trend für Ausbildung und Industrie? Elektronik Computerwissenschaft
Eingebettete Steuerungssysteme Analoge und digitale Entwicklung Auf einzelne Komponenten aufsetzende Enwicklung Bausteine mit Netzwerkanbindung Was wird aktuell unterrichtet ? Elektronik Computerwissenschaft
Oder, mit anderen Worten … Elektronik Computerwissenschaft