190 likes | 375 Views
Rotwildring Meißner-Kaufunger Wald. Rotwild Abschussergebnis 2012/13 Abschussplanung 2013/14. Rotwildabschuss-Ergebnis 2012/2013 Rotwildbezirk Meißner-Kaufunger Wald. Rotwildabschuss-Ergebnis 2012/2013 Rotwildbezirk Meißner-Kaufunger Wald. Kurz-Analyse:
E N D
Rotwild Abschussergebnis 2012/13 Abschussplanung 2013/14
Rotwildabschuss-Ergebnis 2012/2013Rotwildbezirk Meißner-Kaufunger Wald
Rotwildabschuss-Ergebnis 2012/2013Rotwildbezirk Meißner-Kaufunger Wald • Kurz-Analyse: • - Abschussplan erfüllt; dazu beigetragen haben Gruppen-Regelung, 43 Stücke • umverteilt, 20 revierübergreifende Tagesfreigaben, Schonzeitverkürzung • männl. Stücke = 42%; weibl. Stücke = 58% („kälberbereinigt“ 45% 55%) • - beim männl. Rotwild ist der Anteil der HK zu niedrig (37% statt 50%), der • Anteil der Hirsche Kl. III zu hoch (57% statt 35 - 45 %) • - es wurden wieder mehr HK als WK angegeben • - der Anteil der Schmaltiere ist wie in Vorjahren noch zu • hoch (25,7 %) Vorgabe 10 - 15 % • - der Anteil der AT (36%) und WK (38%) zu gering • Vorgabe: AT = 40; %WK = 50%
Rotwildabschuss 2012/2013 im Rotwildbezirk „Meißner - Kaufunger Wald „männliches Rotwild Insgesamt wurden 100 Hirsche erlegt (Vorjahr 95), davon - 43 Spießer (Vorjahr 42) - 57 mehrjährige Hirsche (Vorjahr 53)
Rotwildabschuss 2012/2013 im Rotwildbezirk "Meißner - Kaufunger Wald„ weibliches Rotwild Die Strecke der über 5jährigen Alttiere ist grundsätzlich sachgerecht (bis 5 Jahre = 59 Stück 74 %; über 5 Jahre = 21 Stück 26 %); aber: es wurden wieder wie in den Vorjahren mehr 3 und 4jährige Alttiere (26) als 2jährige Alttiere erlegt (22).
Rotwildabschuss „Meißner-Kaufunger Wald“ Jagdjahre 1990/91 bis 2001/2002
Rotwildabschuss „Meißner-Kaufunger Wald“ Jagdjahre 2002/03 bis 2012/13
Abschüsse in Revieren außerhalb der Rotwildbezirke EJB Ellingerode Hirsch Kl. III (2 Jahre) EJB Gelsterhof Hirsch Kl. III (Spießer) Gem. JB Horst Hirsch Kl. III (3 Jahre) EJB Kleinvach Hirsch Kl. III (2 Jahre) Gem. JB Neuerode Hirsch Kl. III (3 Jahre) EJB Rothestein Hirsch Kl. III (4 Jahre) Hirsch Kl. III (Spießer) Wildkalb Gem. JB Witzenhausen Hirsch Kl. III (3 Jahre) Summe: 9 Stück Rotwild (2011/12 = 10 Stück; 2010/11 = 10 Stück; 2009/10 = 14 Stück)
Vorschlag Abschussfreigabe Rotwild 2013/14 Beibehaltung der Freigabe von 350 Stück Rotwild Begründung: 1. Gesamtabschuss der letzten 3 Jahre Der durchschnittliche Gesamtabschuss der letzten 3 Jahre betrug rund 362 Stück Rotwild pro Jahr; 2010/11 = 347 Stück Rotwild 2011/12 = 358 Stück Rotwild 2012/13 = 381 Stück Rotwild • aber: möglicherweise Bestandsrückgang wegen geringen Abschuss in den vergangenen Jagdjahren • deshalb besser vorsichtige Annährung an verträgliche Bestandshöhe Flexibilität durch Gruppenregelung und Abschussplanüberschreitung
Vorschlag Abschussfreigabe Rotwild 2013/14 • Schälschäden: Die frischen Schälschäden sind bei der Buche wieder zu hoch Buche = 1,0 % (Toleranz 0,5 %) Fichte = 0,9 % (Toleranz 1,0 %) aber weiterhin unter Landesdurchschnitt Buche 1,4 % (2009) Fichte 2,3 % (2009) 0,8 % (2010) 1,8 % (2010) 0,1 % (2011) 1,5 % (2011) 1,0 % (2012) 0,9 % (2012)
Vorschlag Abschussfreigabe Rotwild 2013/14 Begründung Abschussplanüberschreitung 3. Rotwildbestand Der Rotwildbestand ist laut Rückrechnung mit unverändert 1.200 Stück (bis zu 600 Alttiere und Schmaltiere zum 01.04.2013) angemessen: • angestrebt waren vormals 4,0 Stück/100 ha Wald sowie 2,5 Stück/100 ha Feld; entspricht 3,25 Stück/100 ha auf der Gesamtfläche • Rotwildbezirk 37.000 ha (Wald 21.000 ha, Feld 16.000 ha) 4,0 Stück Rotwild x 210 = 840 Stück Rotwild 2,5 Stück Rotwild x 160 = 400 Stück Rotwild angestrebter Bestand = 1.240 Stück Rotwild • Gemäß Rückrechnung vorhanden = 1.200 Stück Rotwild; entspricht 3,2 Stück/100 ha Gesamtfläche! • Reproduktionsrate (Alttiere und Schmaltiere) beträgt 0,68 600 x 0,68 = 408 Stück Rotwild Zuwachs
Muffelwildgebiet Meißner Abschussergebnis 2012/13 Abschussplanung 2013/14
Muffelwild-Abschussergebnis im Jagdjahr 2012/13 • Muffelgebiet Meißner: • Forstamt Hessisch Lichtenau: 2 A-Widder 1 B-Widder (Fallwild) • forstfiskalischer EJB Strauch:1 A-Widder Summe: 4 Stück Muffelwild ================ Abschussquote: 25,0 % (Vorjahr: 9 Stück Muffelwild 56 % Abschussquote
Strecke Muffelwildder vergangenen 8 Jagdjahre Jagdstrecke seit 2005/06 JagdjahrAbschussfreigabeStrecke 2005/06 16 Stück 4 Stück ( = 25,0 % ) 2006/07 8 Stück 3 Stück ( = 37,5 % ) 2007/08 16 Stück 13 Stück ( = 81,3 % ) 2008/09 24 Stück 6 Stück ( = 25,0 % ) 2009/10 24 Stück 6 Stück ( = 25,0 % ) 2010/11 16 Stück 8 Stück ( = 50,0 %) 2011/12 16 Stück 9 Stück ( = 56,3 %) 2012/13 16 Stück 4 Stück ( = 25,0 %)
Muffelwildgebiet Meißner Abschussplanung im Jagdjahr 2013/14 Abschussplan-Vorschlag: nur 6 Stück(Vorjahr 16 Stück) staatl. Reviere = 3 A-Widder • private Reviere = 3 A-Widder • jeweils als Gruppe • kein weibliches Muffelwild Gründe: - keine gesicherten Sichtungen mehr von großen Rudeln - lediglich Sichtung von kleinen Rudeln - offensichtlich geringer Anteil von Schafen - geringer Abschuss in den letzten Jagdjahren
Ende Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Rotwildring Meißner-Kaufunger Wald