240 likes | 663 Views
Fallpräsentation Parodontologie. Patient: Behandler :. ACHTUNG! Diese Folie ist nur zur Info und wird vor Präsentation gelöscht!!!. Vor der Fallvorstellung unbedingt Kontakt mit anderen Abteilungen und Abklärung der in der ParS besprochenen Punkte!!! Dateiname: MustermannMusterTTMMJJJJParS.
E N D
Fallpräsentation Parodontologie Patient: Behandler:
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit ACHTUNG! Diese Folie ist nur zur Info und wird vor Präsentation gelöscht!!! • Vor der Fallvorstellung unbedingt Kontakt mit anderen Abteilungen und Abklärung der in der ParS besprochenen Punkte!!! • Dateiname: MustermannMusterTTMMJJJJParS
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Patient • Name: Mustermann Muster • geb.: TT.MM.JJJJ • Beruf: Angestellter
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Hauptanliegen des Patienten • z.B. „Zahnfleischbluten“ Grund der Überweisung • z.B. „Bitte um Augmentation “
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Allgemein-medizinische Anamnese • Rauchen (in packyears angeben) • Diabetes HbA1c • Blutdruck • ...........................................
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Medikamente
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit zahnärztliche Anamnese • Trauma • Weisheitszahnentfernung • KFO • etc.
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit parodontologische Anamnese z.B.: • familiäre Häufung • multiple Extraktionen wegen Lockerung • Zahnfleischbluten • ANUG letzten Sommer • Zahnfleischrückgang seit 1 Jahr zunehmend • Lockerung und Wanderung einiger Zähne • Zwischenraum zwischen 11 und 21 seit 6 Monaten • Mundgeruch
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Mundhygienegewohnheiten z.B.: • 2-3 x tgl. je 1-2 Minuten • elektr. Zahnbürste (rotierend- oszillierend, Schall) • im Büro verwendet sie zudem eine Handzahnbürste • Zwischenraumbürstchen: Marke/Größe • regelmäßig Zahnseide • Selbsteinschätzung: nicht ausreichend
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Extra-& Intraoraler Status • Bisssituation; Angle Klassen • KG – Beschwerden • ...
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit OPG
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Diagnose zB.: aggressive generalisierte Parodontitis gravis et complicata
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Rechtwinkel- & Parostatus Jeden Zahn einzeln vorstellen 1.Sextant: 16 • Sensibilität: - • ST: bis x mm • Rezession: x mm • AV: < oder > 1/3 • Furkation: b, m, d • Mobilität: 0-3 • Prognose: +, +/-, ?, B.n.s. • Therapie: • Oral-Chirurgisch: xx • Konservativ: xx • Parodontologisch: xx • Konservativ: xx • Paro-chirurgisch: xx • Prothetisch: xx
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit zahnbezogene Prognose B.n.s: Behandlung nicht sinnvoll
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit API & PBI
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit vorläufiger Behandlungsplan • vor Beginn der Paro Therapie: • Chirurgisch: • z.B.: Ex, Abklärung, CT.... • Prothetisch: • z.B.: Abnahme der alten Kronen/Brücken, Provisorienerstellung, Immediatprothese, • Okklusale Stabilisierung - Plan (z.B. Verblockung, Einschleifen, Schienentherapie) • Konservierend: • z.B.: WU (Endo vor Paro), floride Kariessanierung, überstehende Füllungen glätten • Interdisziplinäre Planung/Beratung: • z.B.: KFO Beratung, Implantat Beratung, etc.
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit vorläufiger Behandlungsplan • Provisorische prothetische Planung(Heilkostenplan) • ...... • Andere Versorgungsmöglichkeiten (Pat. darüber aufgeklärt und Beratung dokumentiert) • MG (mit KZK/Teleskopen)? • Hybridprothese? • Brücke? • Implantate? • KFO – (präprothetisch)? • ...
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit vorläufiger Behandlungsplan • Parodontologie: z.B.: • 1.BT: mikrobiolog. Probeentnahme, supragingivale Reinigung global • 2.BT: subgingival Kiefer/Quadrant/Sextant • 3.BT: subgingival Kiefer/Quadrant/Sextant • 4.BT: subgingival Quadrant/Sextant • (5.BT: subgingival Quadrant/Sextant) • (6.BT: bei Bedarf: subgingival global) • systemische AB- Gabe • Mundhygienekontrolle 1-3x je nach Bedarf • Reevaluation • weiterführende konservative Therapie mit/ohne AB, Chirurgie.... • Recall
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Paro-chirurgische Therapie • nach Reevaluation ST≥ ....mm und BOP +/- • 1. Sextant resektive Taschenreduktion Zahn/ Zähne… • 2. Sextant regenerativer parodontalchirurgischer Eingriff, vertikaler Defekt Zahn/ Zähne.... • Plastische Parodontalchirurgie • Regio.........
Version 09.10.2011: Dokument von Student erstellt ohne Anspruch auf Korrektheit oder Vollständigkeit Einschätzung des Therapieerfolges • Gut / nicht gut: weil ...