450 likes | 588 Views
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien Schwerpunkt Stromerzeugung. Ulrich Goethe & Julius Richter am 13.6.2002 TU Berlin, Fakultät III, Fachgebiet Energiesysteme, Veranstaltung „Neue Entwicklung auf den Energiemärkten“
E N D
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & TschechienSchwerpunkt Stromerzeugung Ulrich Goethe & Julius Richter am 13.6.2002 TU Berlin, Fakultät III, Fachgebiet Energiesysteme, Veranstaltung „Neue Entwicklung auf den Energiemärkten“ Bei Prof. Dr. Erdmann, Dipl. Ing. Grübel & Dr. Theobald
Themenübersicht • Übersicht Biomasse • Rechtliche Situation in den Ländern • Potentiale Biomasse • Preise • Entwicklungstrends Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Warum Ausbau der regenerativen Energien • Kyoto : • Verringerung Ausstoß Treibhausgase • Bundesregierung und EU: • mindestens Verdopplung Anteil regenerative Energien an Gesamtenergieverbrauch bis 2010 Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Warum ist Biomasse regenerativ • geschlossener CO2-Kreislauf • Gleiche CO2-Bilanz bei Deponierung/ Verrottung und energetischer Nutzung • Nachwachsender Rohstoff (Vorraussetzung: nachhaltige Bewirtschaftung) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Energiepflanzen Rückstände Nebenprodukte Abfälle Ernten, Verfügbarmachen, etc. Lagerung Transport Aufbereitung Bereitstellung von Energie aus Biomasse Thermochemische Umwandlung Physikal.-Chemische Umwandlung Biochemische Umwandlung Ver- kohlung Ver- gasung Pyro- lyse Pressung/Extraktion Alkohol- gärung Anaerob. Abbau Aerober Abbau Veresterung Fest- brennstoffe Gase Flüssigbrennstoffe Verbrennung Kraft Wärme Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
EEG • Inkrafttreten: 29.03.2000 unter Ablösung des Stromeinspeisegesetzes • Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien durch Mindestvergütungen und Abnahmepflicht Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Vergütungssätze für Biomasse gemäss EEG - für 20 Jahre nach Inbetriebnahme - jährliche Senkung der Beträge um 1% - technik- und marktabhängige Anpassung der Vergütungs- und Degressionssätze (alle 2 Jahre) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Biomasseverordnung • Inkrafttreten: 01.06.2001 • Aufbau • Anwendungsbereich Stoffe • Anwendungsbereich Verfahren • Umweltanforderungen Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Rapsfelder, Energiewälder, ... Stroh, Gülle, Mist Durchforstungsholz, Grünschnitt, ... Bio- abfälle Holzreste, gebrauchte Erzeugnisse je nach Biomasse Bio- diesel, ... nur „Abfälle“ Kreislaufwirtschafts-Abfallgesetz (KrW-AbfG) Was ist Biomasse Anbau von Pflanzen tierische und pflanzliche Nebenprodukte und Abfälle Altholz Biogase Bio- alkohole aus Land-, Forst-, Fisch-wirtschaft aus Vergasung, Pyrolyse Anaerober Vergärung Ver-esterung von Pflanzen-ölen Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
§ 6. Stoffliche und energetische Verwertung (KrW- / AbfG): (1) Abfälle können a) stofflich verwertet werden oder b) zur Gewinnung von Energie genutzt werden. Vorrang hat die bessere umweltverträgliche Verwertungsart. ... (2) Soweit der Vorrang einer Verwertungsart nicht in einer Rechtsverordnung nach Abs. 1 festgelegt ist, ist eine energetische Verwertung ...(als Ersatzbrennstoff) nur zulässig, wenn 1. der Heizwert des einzelnen Abfalls, ohne Vermischung mit anderen Stoffen, mindestens 11.000 kJ/kg beträgt, 2. ein Feuerungswirkungsgrad von mindestens 75% erzielt wird, 3. entstehende Wärme selbst genutzt oder an Dritte abgegeben wird und 4. die im Rahmen der Verwertung anfallenden weiteren Abfälle möglichst ohne weitere Behandlung abgelagert werden können. ... Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Abfall / Ersatzbrennstoff Hu > 11.000 kJ/Kg Hu < 11.000 kJ/Kg energetische Verwertung thermische Beseitigung stoffliche Verwertung Deponie Energie Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
§ 6. Stoffliche und energetische Verwertung (KrW- /AbfG): ... Abfälle aus nachwachsenden Rohstoffen können energetisch verwertet werden, wenn die in Satz 1 Nr. 2 bis 4 genannten Voraussetzungen vorliegen. ... 2. ein Feuerungswirkungsgrad von mindestens 75% erzielt wird, 3. entstehende Wärme selbst genutzt oder an Dritte abgegeben wird und 4. die im Rahmen der Verwertung anfallenden weiteren Abfälle möglichst ohne weitere Behandlung abgelagert werden können. Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Was ist keine Biomasse • fossile Brennstoffe (Ausnahme: falls notwendig für Zünd- und Stützfeuerung) • Torf • Altholz • mit mehr als 0,005 Gewichtsprozent PCB/PCT • mit mehr als 0,0001 Gewichtsprozent Quecksilber • Abfall zur Beseitigung gemäß KrW-/AbfG Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Was ist keine Biomasse • gemischte Siedlungsabfälle • Papier, Pappe, Karton • Textilien • Deponiegas, Klärgas (bis zu 10% zulässig) • Klärschlamm • Hafenschlick und sonstige Gewässerschlämme/-sedimente • Tierkörper und tierische Erzeugnisse gemäß Tierkörperbeseitigungsgesetz Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Altholz • Holzreste aus der Holzbe- und Holzverarbeitung (Industrierestholz) • Verpackungsholz • Baustellenhölzer • Bauholz • Abbruchholz • Möbel, Sperrmüll • Hölzer aus dem Aussenbereich Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Altholzklassen(nach AltholzV ab vorrauss. 2003) A I: naturbelassenes Holz (nur mechanisch bearbeitet) A II: verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes,... Holz (keine halogenorganischen Verbindungen) A III: Holz mit halogenorganischen Verbindungen in der Beschichtung A IV: mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz PCB/PCT-Altholz: z.B. Dämm-,Schallschutzplatten Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Sonderregelung Nur in Anlagen, die bis Juni 2004 genehmigt worden sind, sind zulässig • Holz der Klassen III und IV (nur in Anlagen gemäß 17.BImSchV -> Abfallverbrennung) • Kein Aufbau von Überkapazitäten • Fortentwicklung der Umwelttechnologien • Pflanzenölmethylester Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Technische Verfahren sind insbesondere • Feuerungsanlagen in Kombination mit Dampfturbinenanlagen, etc. • Verbrennungsmotoren • Gasturbinen • Brennstoffzellen Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Umweltanforderungen Geltende Vorschriften des öffentlichen Rechts bezüglich der jeweiligen Anlagen und der betreffenden Stoffe (BImSchG, KrW-AbfG) Insbesonders bzgl. Altholz • AI: 1. BImSchV (Kleinfeuerungsanlagen) • AII: 1. bzw. 4. BImSchV • AIII: 17. BImSchV (Abfallverbrennung) • AIV: 17. BImSchV (Abfallverbrennung) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Sonderregelungenfür belastetes Altholz und daraus hergestelltes Gas Mindestwirkungsgrade für die Strom-erzeugung über 5 MW aus Holz der Klassen III und IV ohne Wärme-nutzung in Dampfturbinenprozessen • 5 – 10 MW 25% • 10 – 15 MW 27% • 15 – 20 MW 29% Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Probleme und Anmerkungen • keine Pflicht zur KWK • keine eindeutige Festlegung bezüglich des KrW-AbfG • umweltbezogene Rechtsverhältnisse sollen ausschließlich zivilrechtlich ausgestaltet werden; somit keine Einschaltung von Überwachungsbehörden erforderlich Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Tschechien allgemein • Fläche CZ 79.000 km² • (BRD 358.000 km²) • CZ 130 EW/km² • (BRD 230 EW/km²) • Waldfläche CZ 32% • (BRD 29%) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Tschechien allgemein • EU Beitritt geplant für 2003/4 • Welche EU Direktiven müssen im Energiesektor umgesetzt werden: • No.: 96/92/EC (gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt) • No.: 98/30/EC (gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt). • Geschehen im New Energy Act (458/2000) und dem New Energy Economy Act (406/2000) • Tschechien hat dem Kyoto Protokoll zugestimmt, aber noch nicht ratifiziert. Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Vergütungssätze nach Verordnung 1/2002 des Energy Regulatory Office Umrechnungskurs €:CSK ~ 1:30,5 Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Einspeisevergütung in Tschechien Grundlage Energy Act 458/2000 des Ministeriums für Industrie & Handel Section 1 Object of Regulation This Act provides the conditions for business activities, performance of public administration and regulation in the energy sectors, including electricity, gas and heat, as well as the rights of and obligations of individuals and legal entities related thereto. Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Entscheidende Paragraphen für Erneuerbare Energien im Energy Act (458/2000) • Section 25:Distribution System Operator (12) The distribution system operator shall, as far as technically possible, buy electricity from renewable sources as referred to in Section 31 Subsection 1 and from sources of combined generation of electricity and heat, doing so in quantities specified according to Section 32 Subsection 2 in the manner specified in the implementing legal regulation. • Section 17: Energy Regulatory Office and the Authority Thereof (3) The mission of the Energy Regulatory Office is to support economic competition and protect consumers’ interests in energy sector areas where competition is impossible, aiming to meet all reasonable requirements for energy supply. Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Verordnung 252/2001 Ministerium für Industrie & Handel über Prozedere Decree no. 252 of the Ministry of Industry and Trade on the method of buying electricity from renewable sources and from sources of combined generation of electricity and heat: Regelt lediglich: • Netznutzungsgebühren • Anschlussgebühren. • Ausgleichszahlungen für Netzbetreiber. • Prozedere Abrechnung Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Gesetz über Preisregulierungen (Act 526/1990, Act 265/1991 & Act 135/1994) • ACT 526/1990: • Definition Vorgehensweise Preisliberalisierung und deren Hemmnisse. Generelles Rahmenwerk – spricht keine Branchen etc. speziell an. • Im Gesetz No. 265/1991 in der Fassung von No. 135/1994 wird festgelegt: • „...the only body of price regulation is the Ministry of Finance, which can delegate regulation to district and local bodies in certain cases.“ • Reguliert sind z.B. noch Preise für: • Wärme, Strom, Wasser, öffentlicher Nahverkehr, Telekommunikation und Postdienstleistungen. Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Fazit Einspeisevergütung in Tschechien • Kompetenz des ERO muss noch gerichtlich entschieden werden. • ERO Direktor Pavel Brychta: • „The ERO has the right to set the respective prices and this right arrises from the act of prices (526/1990) not from the Energy act“ • „If an independent court were to rule that the ERO was not authorised by the operation of law to introduce these solutions and abolished the particular price decisions, it would mean the end of the support for these sources...“ Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Fazit Einspeisevergütung II • Investoren können nicht auf Rechtssicherheit vertrauen! • Jetzige rechtliche Regelung sei nicht transparent & diskriminierungsfrei. • Nicht kompatibel mit neuer wettbewerbsorientierter Ordnung des Energie Sektors. (Kommentar Tschechische Energieagentur) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Pendant zum KrW-AbfG? Eine Gesetzgebung zur Kreislauf-Abfallwirtschaft existiert nicht. Lediglich im ACT 125/1997 über Abfallmanagement: • § 7 Obligations in the treatment, use and disposal of waste • (5) Wastes may be used for energy generation or disposed of by incineration or by other thermochemical methods in installations built for such purposes and meeting the requirements provided in special regulations. 12) In installations which have orignally not been built for burning wastes these can only be incinerated when all requirements provided by special regulations 12) have been met, and provided administrative authorities have given their approval. 11) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Bioabfallbehandlung in CZ • Keine gesetzliche Regelung zur Behandlung von Bioabfällen • Kommunaler Bioabfall wird zusammen mit Haushaltsmüll auf Deponien abgelagert. • Verbrennung nur in Prag, Liberec & Brünn. • Klärschlamm wird deponiert oder als Dünger in der Landwirtschaft genutzt. Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Rohholzaufkommen in CZ & BRD (1999) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Aktivierbare Menge an Holzbrennstoffen in der BRD(Angaben in Mio t Trockenmasse) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Entwicklungsprognose für den Holzbedarf der Holzwerkstoff- und der Papier- & Zellstoffindustrie in der BRD (in 10³m³/a) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Trends aufgrund EEG • Holzverknappung besonders Altholz Umschwung von Entsorgungsgutschrift zu Aufpreis • Preistrend: Anfang 2000 Altholz noch umsonst, nun 15-25 €/t. • Ausweg Holzimport • Transporte verschlechtern Ökobilanz, • kostenintensiv wegen niedriger Energiedichte (Faustregel Versorgungsradius zwischen 30 und 50km, je nach Größe). • Längst nicht alle Anlagen werden gebaut werden • Ursprünglich allein 50 a 20MW geplant. Schätzung geht nun noch von 20-30 Anlagen aus. Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Holz-Preise Deutschland/Tschechien • Preisangaben schwanken je nach Quelle sehr stark. • in Tschechien Maßangaben unklar. • Zum Vergleich Erdgas:13.6 €/MWh Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Preise Technik Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Übersicht über die spez. Kosten von Biomassekesseln fertig montiert, einschließlich Beschickung, Entaschung, Luft- und Rauchgassystem, Rauchgasreinigung Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Extra Kosten der Technik von Biomasseanlagen • Lagerraum • Trocknung • aufwendigere Technik • Ascheentsorgung Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Heizwertvergleich Holz vs. Fossile Energieträger Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Investor • Strom oder KWK oder Wärme? • Standortsuche • Holzquellen • Akzeptanz Bevölkerung? Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Logistik Deutschland/Tschechien • Deutschland • Biomassehöfe vor allem in Süddeutschland • Energieholzbörse • Tschechien • www.skladka.cz (bisher kaum Umsatz) Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien
Ausblick • Zusätzliche Erlöse durch CO2 Zertifikathandel • Fragen, Anmerkungen, Diskussion • Deutsche Gesetze zu finden unter: • www.biomasse-info.net • Erläuterungen zur Biomasseverordnung Energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland & Tschechien