1 / 23

Vorlesung Entwicklungspsychologie I Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie

Vorlesung Entwicklungspsychologie I Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie. J. Gowert Masche 26.04.2006. Semesterüberblick. 26.04.: Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie 10.05.: Vorgeburtliche Entwicklung, Entwicklung von Wahrnehmung und Psychomotorik

Anita
Download Presentation

Vorlesung Entwicklungspsychologie I Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Vorlesung Entwicklungspsychologie IGrundbegriffe der Entwicklungspsychologie J. Gowert Masche 26.04.2006

  2. Semesterüberblick 26.04.: Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie 10.05.: Vorgeburtliche Entwicklung, Entwicklung von Wahrnehmung und Psychomotorik 17.05.: Frühe Eltern-Kind-Interaktion, Bindungstheorie 24.05.: Soziale Kognition 31.05.: Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget 07.06.: Begriffliches Wissen, Problemlösen 14.06.: Lerntheorien 21.06.: Motivation, Emotion, Handlungsregulation 05.07.: Entwicklung unter ökologischer Perspektive 12.07.: Familienentwicklung 19.07.: „Zurück zur Natur“: Biologische Entwicklungsgrundlagen

  3. 26.04.: Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie • Gegenstand und Geschichte der Entwicklungspsychologie • Beschreibende Entwicklungsbegriffe • Entwicklungspsychologie der Lebensspanne • Arten von Entwicklungstheorien • Erklärende Entwicklungsbegriffe

  4. Gegenstand und Geschichte der Entwicklungspsychologie

  5. Gegenstand: Entwicklungsbegriffe • Traditioneller Entwicklungsbegriff: • Veränderungsreihe mit mehreren Schritten • qualitativ, strukturell statt quantitativ • Richtung auf höherwertigen Endzustand • Veränderungen aufeinander aufbauend • alterskorreliert • unumkehrbar (irreversibel) • universell, nicht kulturgebunden • Kritik: zu viele wesentlichen Themen ausgeschlossen • Moderner Entwicklungsbegriff (Hans Thomae, 1959): • Reihe von Veränderungen • miteinander zusammenhängend • „bestimmten Orten des zeitlichen Kontinuums eines individuellen Lebenslaufes zuzuordnen“ • Traditioneller Begriff erlaubt allgemeine Beschreibung; moderner Begriff Erklärung von Entwicklungsunterschieden und der Wechselwirkung zwischen Person und Umwelt

  6. Beispiele von Fragestellungen • Normatives Wissen: Welche Fertigkeiten, Entwicklungsprozesse, Krisen usw. sind in welchem Alter zu erwarten? • Interindividuelle Unterschiede: Geschlecht? Kultur? Bedingungen für Unterschiede? Prävention? • Erstellen von Entwicklungsprognosen • Auswirkungen von Entwicklungsbedingungen (z. B. Scheidung), kurz- und langfristig, Timing von Bedingungen (z. B. Menarche) • Planung und Evaluation (Bewertung) von Entwicklungsinterventionen

  7. Geschichte der Entwicklungspsychologie • Erst im 17. Jhdt. Kindheit als psychologisch eigenständige Phase erkannt (Comenius, Locke) • 18. Jhdt. „negative Pädagogik“ (Rousseau): Kinder nicht in Entwicklung stören • Ab 18. und vor allem Ende 19. Jhdt. zunehmend Beobachtungsstudien (Tagebücher: Preyer, Scupin, Stern) • vergleichende Kinderpsychologie: Entwicklung = Entwicklung der Art (Haeckel, 1886) oder Kultur (Hall, 1904) • Erste Hälfte 20. Jahrhundert: normative Entwicklungsbeschreibungen, oft als Stufenmodelle • Später Aufschwung der Erziehungs- und Sozialisationsforschung • heute: Modethemen Lebensspannenperspektive, neurologische Entwicklungspsychologie

  8. Beschreibende Entwicklungsbegriffe

  9. Wachstum • Quantitativer Begriff: Zunahme/Abnahme • mengenmäßige Zunahme, oder (weiter gefasst): zähl- oder messbare Veränderungen • eindimensional

  10. Wachstum (2) • Problem: Quantifizierung setzt Identität der gemessenen Variablen voraus ― die ist fraglich. • Beispiel: Intelligenzwachstum von 0;1-21 (Bayley, 1955): • bis 1;3: Tests sensorisch-motorischer Entwicklung • 1-5: California Preschool Tests • 6-12, 14, 17: Stanford-Binet Test • 13, 15: Terman-McNemar-Gruppentest • 16, 18, 21: Wechsler-Bellevue-Test für Erwachsene (Vorläufer des HAWIE): sprachliche, mathematische und räumliche Denkaufgaben • Macht es Sinn, Veränderungen von Sensorik und Motorik bis zu logischem Denken auf einer Dimension darzustellen?

  11. Differenzierung • Biologische Definition: fortschreitende Ausgliederung unähnlicher Teilgebilde aus anfänglich ungegliedertem Ganzen. • Psychologische Definition: fortschreitende Verfeinerung, Erweiterung, Strukturierung psychischer Funktionen und Verhaltensweisen. • In jedem Fall qualitative Veränderung • Beispiele: • motorische Entwicklung: cephalocaudal, proximodistal • Bedingungen und Ausdruck von Gefühlen in den ersten zwei Lebensjahren • Differenzierungshypothese der Intelligenz (ungesichert) • Wahrnehmung von sich und Umwelt, Zeitperspektive (sog. Lebensraum in psychischer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft; Kurt Lewin)

  12. Kontinuität • Bedeutungen von „Kontinuität“: • sequenzieller Aufbau aufeinander folgender Schritte • Stabilität: • absolute Stabilität: keine Veränderung • normative Stabilität, Positionsstabilität: Rangreihen bleiben ungefähr gleich (wichtigste Form der Stabilität) • Achtung: entscheidend ist latente Eigenschaft (der „Grund“), nicht das jeweils manifeste Verhalten  altersgemäße Messmethoden • Erklärung interindividueller Unterschiede aus früheren Unterschieden anderer Art • Einige Ursachen von Kontinuität: • gleichbleibende Umwelten • Person als Stimulus für Umwelt • frühere Entwicklungsergebnisse bedingen Wirkung späterer Einflussfaktoren • Selbstgestaltung von Entwicklung

  13. Entwicklungspsychologie der Lebensspanne

  14. Lebensspannenperspektive • lebenslange Entwicklung • in allen Altersstufen Gewinne und Verluste • auch im Alter z. B. große Unterschiede in Intelligenzveränderung • fluide Intelligenz nimmt meist ab, kristallisierte Intelligenz kann selbst im hohen Alter noch zunehmen • Weisheit wächst in Auseinandersetzung mit Lebensproblemen • Bedeutung der frühen Kindheit? • eher dort, wo biologische/neurologische Merkmale wichtig: Temperament, Intelligenz • viele Merkmale stabiler ab Jugendalter • Spielräume/Grenzen von Entwicklungsförderung • Training fluider Intelligenz oder Gedächtnis gelingt, aber junge Menschen haben mehr Zuwächse als alte • Selektive Optimierung und Kompensation • Historischer Wandel und ontogenetische Entwicklung • In Querschnittstudien gefundener „Intelligenzabfall“ tatsächlich geringere Bildung der älteren (und damit früher Geborenen)

  15. Arten von Entwicklungstheorien

  16. Aufgaben und Bewertung von Theorien • Aufgaben: • Systematisierung: Ordnung der Daten in logisch widerspruchsfreie, möglichst einfache (sparsame) Zusammenhänge (Gesetze: Wenn-Dann-Regeln) • Leitung weiterer Untersuchungen zur weiteren Überprüfung • hypothetico-deduktive Methode • Erklärung von Entwicklungsprozessen und –ergebnissen (Zuständen) • Bewertung: • Erklärungswert: Angabe von Bedingungen von Entwicklung, Vorhersage von Entwicklung • Falsifizierbarkeit, Nachprüfbarkeit (durch andere) • Angabe des Geltungsbereichs hinsichtlich Bedingungen und erklärter Entwicklungsphänomene (Bandbreite) • empirische vs. hypothetische Gesetze: • empirisch = zwischen gemessenen Variablen • hypothetisch = zwischen gedachten, sog. hypothetischen Konstrukten • Hypothetische Gesetze meist interessanter.

  17. 2x2-Schema von Theorien: • Subjekt Umwelt • aktiv passiv • aktiv interaktionistische Selbstgestaltungs- • Theorien theorien • passiv exogenistische endogenistische • Theorien Theorien Anthropologische Grundannahmen • Menschenbild: • mechanistisch: Verhalten hängt ab von Person (z. B. Anlagen) und/oder Umwelt (z. B. Lerngeschichte) • organismisch: Person und Umwelt wirken wechselseitig aufeinander ein (evtl. nur „im Geiste“: Umwelt als kognitive Konstruktion des Individuums) • Variante: dialektisches Modell: sich verändernder Organismus in sich verändernder Welt Menschenbild beeinflusst Forschungsfragen, Wahl von Beschreibungs-/Erklärungsmodellen, Datenerhebung/-auswertung, Interpretation: Was wird wie beschrieben und wodurch erklärt?

  18. Einteilung von Theorien • Arten von Theorien (Trautner, 1991): • Biogenetische Entwicklungstheorien: biologisch programmierte Entfaltung • Psychoanalytische Entwicklungstheorien: Zusammenwirken (nennt sich auch Interaktion) von Triebgrundlagen und Sozialisationserfahrungen • Lerntheorien der Entwicklung: exogene Einflüsse auf Verhalten • Kognitive Entwicklungstheorien: reifende Person und Umwelterfahrung wirken aufeinander ein • Ergänzung (Montada, 2002): • systemische Ansätze: Betrachtung des insgesamt einer Dyade oder Gruppe. Hierbei ist jedes Individuum handelndes Subjekt und zugleich Stimulus für die anderen. • Beispiele: • feindselige Mütter / aggressive Kinder • Selektion von Kontexten / Sozialisationseinflüsse von Kontexten • symbolischer Interaktionismus (Mead): Selbstbild, Fremdbild, Rollen in Interaktion gestaltet • Passung (Brandtstädter) zwischen Entwicklungszielen, -potentialen, -anforderungen, -angeboten, z. B. Kindesmisshandlung

  19. Erklärende Entwicklungsbegriffe

  20. Biologische Begriffe • Reifung: gengesteuerte, kaum beeinflussbare Entwicklung • Reifestand: Entwicklungsstand, der benötigt wird, um bestimmte Erfahrungen nutzen zu können • sensible Perioden (auch „Phasen“): Entwicklungsabschnitte, in denen bestimmte Einflüsse sich maximal und nachhaltig auswirken • Extremfall: Prägung: „Lernen“ ohne Belohnung, irreversibel

  21. Entwicklung als sukzessive Konstruktion • Stadienabfolgen nicht unbedingt reifungsbedingt, • sondern können auch „sachlogisch“ sein, sog. epigenetische Abfolge • Beispiel: Erwerbsreihenfolge der Begriffe geben, nehmen, zahlen, kaufen, verkaufen • Beispiel: Piagets Theorie kognitiver Entwicklung von einfachen zu komplexen Strukturen • Selbstkonstruktion: ohne didaktische Anleitung, intrinsisch motiviert (Beispiel: Piaget)

  22. Erziehung und Sozialisation • Sozialisation: Vermittlung von Werten, Normen, Symbolen, Kultur usw. usw. einer Gesellschaft • durch Anleitung, Anforderung, Information, Beobachtung/Nachahmung, Strafen/Belohnung usw. • lebenslanges Lernen aufgrund ständigen Wandels der Gesellschaft • Sozialisation nicht nur Einpassung, sondern auch emanzipatorische Sozialisationsziele: Kritikfähigkeit, persönliche Identität (eigene Ziele und Werte) • Entwicklungspsychologische Sozialisationsforschung • Differentielle Entwicklungen • langfristige Effekte von Sozialisationseinflüssen • Retroaktive Sozialisation: Kinder erziehen ihre Eltern • Child-Effect-Forschung • Vermitteln von Wissen und Einstellungen

  23. Entwicklungsaufgaben und kritische Lebensereignisse • Entwicklungsaufgaben (Havighurst, 1948): vom Individuum angestrebte Entwicklungsziele, normativ in jeweiliger Gesellschaft • Quellen: biologische Veränderung, gesellschaftliche Anforderungen, Werte und Ziele des Individuums • altersnormierte Krisen, z. B. Eriksons (1963) epigenetisches Modell: 8 Lebensphasen, jede durch eine besondere Krise geprägt, z. B. Identität versus Rollendiffusion in Jugend • kritische Lebensereignisse: normative oder nicht-normative Ereignisse, die bewältigt werden müssen: Verlust von Angehörigen, Elternschaft, Berentung, Unfälle usw. • Entscheidend ist nicht so sehr Ereignis selbst, als Bewertung: Lösung des Problems, Umstellung von Zielen, Suche nach Verantwortung und Sinn...

More Related