160 likes | 427 Views
Herzlich willkommen!. Genua, 12. – 14. März 2012. Advance Organizer. Buddy Book. Lernlandkarten. Tag 3. Portfolio. Reflexion. Zielformulierung. Die Teilnehmer / Teilnehmerinnen erhalten einen Überblick über Differenzierungs- möglichkeiten
E N D
Herzlich willkommen! Genua, 12. – 14. März 2012
Advance Organizer Buddy Book Lernlandkarten Tag 3 Portfolio Reflexion Claus H. Brasch & Martina Propf
Zielformulierung • Die Teilnehmer / Teilnehmerinnen • erhalten einen Überblick über Differenzierungs-möglichkeiten • nutzen Differenzierungsmöglichkeiten für die eigene Unterrichtsplanung • formulieren erste Schritte zur Umsetzung von schüleraktiverem Unterricht Claus H. Brasch & Martina Propf
Kugellager/Doppelkreis Claus H. Brasch & Martina Propf
Freeze Frame Claus H. Brasch & Martina Propf
Lernlandkarte Visualisiert das kognitive Netzwerk eines Lerngegenstandes Claus H. Brasch & Martina Propf
Lernlandkarten Claus H. Brasch & Martina Propf
Lernlandkarten Claus H. Brasch & Martina Propf
Lernlandkarte Auftrag: • Erstellen Sie Ihre Lernlandkarte • Wählen Sie einen Entwicklungsschwerpunkt max. 20 Minuten • Formulierung eines Entwicklungszieles max. 15 Minuten pro Person Claus H. Brasch & Martina Propf
Pause! Claus H. Brasch & Martina Propf
Lernlandkarte Wie kann ich diese Form im Unterricht einsetzen? Claus H. Brasch & Martina Propf
Leitfragen des Portfolios Was habe ich getan? Was habe ich daraus gelernt? Welche Konsequenzen ziehe ich daraus? Etwas was ich (beruflich) besonders gut kann … Claus H. Brasch & Martina Propf
Buddy-Book Claus H. Brasch & Martina Propf
Feedback 5 Spalten 5 Minuten Claus H. Brasch & Martina Propf
Tschüss „Gäbe es immer nur eine Wahrheit, könnte man von einem Thema keine hundert Bilder malen.“Pablo Picasso Gute Heimfahrt! Claus H. Brasch & Martina Propf