591 likes | 1.23k Views
SYLWIA, PIOTR, TOMASZ. Dresden DIE STADT DER SEHENSWÜRDIGKEITEN. grundinformationen. Geographie. Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen Liegt im Osten Deutschland Liegt an der Elbe In Dresden leben 0.5Mio Leute. Die elbe. geschichte.
E N D
SYLWIA, PIOTR, TOMASZ DresdenDIE STADT DER SEHENSWÜRDIGKEITEN
Geographie • Dresdenist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen • Liegt im OstenDeutschland • Liegt an der Elbe • In Dresdenleben0.5Mio Leute
geschichte • Im Jahre 1206 wirdDresdenerstmalsineinererhaltenenUrkundeerwähnt. • In einer Urkunde von 1216 wird Dresden bereits als Stadt erwähnt.
Erstam 29. März 1549 bildetenunterKurfürst Moritz dierechts- undlinkselbischenTeile der Stadt eineEinheit. Erste Besiedlung
Zwinger • EinbarockesBauwerk • Liegt im Stadtzentrum • für Friedrich August I (polnischKönigAugust II Mocny) • im Jahre1719 eröffnetwährend der Trauungdes Friedrich AugustsII (polnischKönigAugust III Sas)
Der bekanntesteTeil des ZwingersistdasKronentor Zwinger - kronentor
residenzschloss • EinRenaissance-Bauwerk • Liegt im Stadtzentrum, gegenüberdem Zwinger • Seit 1806 Residenzschloss der sächsischenKönige • Währenddes 2.Weltkriegs zerstörtundjetztwiederaufgebaut • HeuteMuseen, DepotsundStudiensäle der StaatlichenKunstsammlungen
frauenkirche DAS BERÜHMTESTE WAHRZEICHEN DER STADT • eine evangelisch-lutherische Kirche des Barocks • dieKirchewurde von 1723 bis 1743 erbautundersetzteeinenromanischenVorläufer • dieKircheistinihreralten Form wie inihremNeubauetwasmehrals 91 Meterhoch.
Katholischehofkirche • im Stil des Barockserrichtet • KathedraleSanctissimæTrinitatis • DieOrgel mit etwa 3000 Pfeifen • giltalseine der größtenKirchenbautenSachsens
Die Alte synagoge • Wurde 1839-40 errichtet • DieersteSynagogewurde im Jahre 1939 zersto;rt • Im Jahre 2001 wurdeeineneueSynagogeaufdemselbenPlatzaufgebaut
DIE NEUE SYNAGOGE Heuteistsie diemodernsteSynagogeder Welt
semperoper • wurde von 1871 bis 1878 amTheaterplatzerbaut (Manfred Semper) • inerster Linie Vorbildernaus der italienischenRenaissancefolgen • SächsischeStaatsoperDresden • nach dem ZweitenWeltkriegwiederaufgebaut
die historische Museumssammlung der ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten von der Renaissance bis zum Klassizismus gehört zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und bildet in diesen einen historischen Kern, aus dem weitere Museen, wie der Mathematisch-Physikalische Salon oder die Rüstkammer ausgegliedert wurden Grünesgewölbe
Gemäldegaleriealtemeister • DieGemäldegalerie Alte Meister befindetsich im Semperbau des Zwingers • Der Standort des Museumsliegtdortseit 1855
Der populärsteExponatdieser Galerie istdieSixtinische Madonna von Raffael In der Galerie sindauchBilder von Raffaello, Rembrandt undCanaletto
600 Meterlang isteine Stahlbetonbrücke, in Bogenbauweise wurde im Jahre1910 errichtet liegt direkt im alten Stadtzentrum Augustusbrücke
Loschwitzer Brücke (Blaue Wunder) • Dresden, beiderseits der Elbe gelegen, weist mehrere Elbbrücken auf. • Die berühmteste ist das Blaue Wunder.
Marienbrücke • aus zwei Brücken besteht: flussaufwärts eine Straßenbrücke und flussabwärts eine fünfgleisige Eisenbahnbrücke • Da beide Brücken sehr nah beieinander liegen und ursprünglich Eisenbahn und Straße gemeinsam auf der stadtnäheren Brücke geführt wurden
konzerten • StaatkapelleDresden • DresdnerPhilharmonie • International Dixieland Festival
kinos • In Dresdengibt es 21 Kinos mit 10.705 Sitzplätzen • In DresdenexistierenvierMultiplex-Kinos • In der Neustadt istaucheingroßes „klassisches“ Kino – DieSchauburg • SeiteinemJahrwirdinDresdeneinFilmfestivalorganisiert
Theater • DieSächsischeStaatsoperDresden im bekanntenBauwerk der Semperoperwurde im Jahre 1841 gegründet • In der Semperoperwurdendie Opern von Richard Wagner und Richard Strauss gespielt
Theater • TheaterfürmoderneFormen von AufführungensinddasTheaterJunge Generation • DieStaatsoperetteDresden - daseinzigeselbstständige Operettentheater Deutschlands
Sport - Rudolf-Harbig-Stadion(dieSpielstätte der SG Dynamo Dresden)
Sport - Freiberger Arena • Eröffnung 31. August 2007 • Eishockey: 4.141 (1.028 Stehplätze,3.113 Sitzplätze) • Konzerte: zusätzlich 2.400 Stehoderca. 1.500 Sitzplätze
Im Jahre 1945, lebteinDresdenetwa 500.000 Menschen + 500.000 FlüchtlingeausSchlesien (Polen). Von 13 bis 15 Februar1945 die Stadt zerstörtwurdedurchBombe (britischenRAF undder amerikanischenUSAAF). Quellen starb dann aus den 90.000 bis 200.000 Todesfälle. Zudiesem Tag, laufendenSpekulationenüberdieMotive der Bombardierung. Der Luftangriffist ein Symbol für die Tötung von Zivilpersonen. Zerstörung im jahre 1945
bergbahnen • AmStandrand von DresdenbefindensichzweihistorischeBergbahnen Bergschwebebahn Standseilbahn
ChriststollenisteinbekanntesWeihnachts-Und-Gebildegeba:ck KulinarischeSpezialitäten
Der Pflaumentoffel (etymologisch entstanden aus Pflaume und Feuerteufel) (auch Zwetschgenmännla oder Zwetschgenmännchen) ist eine aus getrockneten oder Backpflaumen gefertigte, essbare Figur, Dominosteine sind eine hauptsächlich in der Weihnachtszeit verkaufte Süßigkeit. KulinarischeSpezialitäten