270 likes | 348 Views
Schiedsrichterfortbildung 09.09.05 und 12.09.05. Tagesordnungspunkte. Begrüßung Listen und Info zur Fortbildung Rückblick Tageslehrgänge Freistellungen Jugendspielsysteme Saison 2005/2006 Fahrtkosten. Tagesordnungspunkte. Ausgabe der Spielplanhefte Zurückgezogene Mannschaften
E N D
Tagesordnungspunkte • Begrüßung • Listen und Info zur Fortbildung • Rückblick Tageslehrgänge • Freistellungen • Jugendspielsysteme Saison 2005/2006 • Fahrtkosten
Tagesordnungspunkte Ausgabe der Spielplanhefte Zurückgezogene Mannschaften SIS-Ansetzungen Werbung auf der Schiedsrichterkleidung Beachhandball SR-Jahresabschlussveranstaltung Neue Regeln nochmals im Kurzüberblick sonstiges
Listen und Info zur Fortbildung • 2 Listen unterwegs- normale Anwesendheitsliste- Liste zur Beantragung von Zuschüssen • Dieser Vortrag wird zum Download im Internet hinterlegt. Größe: ca. 2,51 MB
Rückblick Tageslehrgänge 2005
Freistellungen Ich bitte darum, dass die in der AM angegebenen Termine für die Freistellungstermine unbedingt eingehalten werden. Ihr erleichtert mir die Arbeit und die Ansetzungen Können früher veröffentlicht werden. Nächster Termin: 01.10.2005 Freistellungen November und Dezember 2005
Saison 2005/2006 Jugendspielsysteme
D-Jugend • Erlaubt: Manndeckung mit allen Spielern, 1:5 und 3:3 • Verboten: Einzelmanndeckung • Zeitstrafe = persönliche Strafe, keine Teamstrafe = immer mit 6 Feldspielern
C-Jugend • Verboten: 6:0, 5:1, 4:2 • Verboten: Einzelmanndeckung • Erlaubt: Manndeckung mit allen Spielern, 3:3, 2:4, 1:5, und offensive 3:2:1 • Erlaubt: Begleitung der einlaufenden Angreifer • Erlaubt in Unterzahl: jede Deckungsvariante
B-Jugend • Verboten: 5:1 und 6:0 • Verboten: Einzel- und Doppelmanndeckung • Empfohlen: 3:2:1 • Erlaubt: Begleitung des einlaufenden Angreifers • Erlaubt: in Unterzahl jede Deckungsvariante
Maßnahmen der Schiedsrichterbei Nichtbeachten der Spielweisen • Time-Out; Hinweis an MVA offensiv zu spielen • Time-Out; Verwarnung des MVA • 7-m-Entscheidung • Bewährungszeit geben (ca.15-20 Sekunden) • Im Spielbericht vermerken
SIS-Ansetzungen • Für email-Inhaber verbindlich • Bestätigung der Ansetzung oder Umbesetzung per email an SR-Wart • SR ohne email erhalten weiterhin schriftliche Umbesetzungsmitteilung
SR-Fahrtkosten Für den alleinfahrenden Schiedsrichter 0,35 € / km Für den mitfahrenden Schiedsrichter 0,05 € / km Bei getrennter Fahrt: 0,20 EUR/Km
Ausgabe der Saisonhefte 2004Anschriftenverzeichnisse HVMSpielpläne HVM
Zurückgezogene Mannschaften • HGV Hürth-Gleuel 3 (1.Kreisklasse) • RSV Rath-Heumar 3 ( 2.Kreisklasse) • TSV Bayer Dormagen 3 (2.Kreisklasse) • Dünnwalder TV 2 (Frauen-Kreisklasse) • Neukirchener TV 2 (Frauen-Kreisklasse) • TuS Ehrenfeld (B-Jgd.-Kreisliga) • SSV Nümbrecht 2 (weibl. B-Jgd.-Kreisliga) • TV Bergneustadt 2 (weibl. B-Jgd.-Kreisliga)
Werbung auf der SR-Kleidung • Angebot Schiedsrichterset:jeweils 1 Hemd (schwarz oder gelb)Werbung vorne und hinteneine Hose und schwarze StrümpfePreis: 15 EUR • Verpflichtung mindestens 3 Jahre bei allen angesetzten Spielen zu tragen • Zusatzangebot:Präsentationsanzug, Sporttasche und FreizeithemdPreis: 50 EUR
Beachhandball • Keine Einbeziehung in die normale Schiedsrichterausbildung • Keine Pflicht für Förderkader • Freiwillige Entscheidung jedes Einzelnen • Liste für Interessierte (werde ich an Mutlu Yurtseven mit kompletten Anschriften geben, damit diejenigen von Ihm zu Lehrgängen eingeladen werden können.)
SR-Jahresabschluss Montag 12.12.2005 Königsdorf, Sportzentrum Villeforst Beginn: 19.00 Uhr
Sonstiges Fragen oder Anregungen ???
Ich wünsche allen eine erfolgreiche Saison 2005/2006, den richtigen Pfiff in der entsprechenden Situation und nun einen guten Heimweg.