60 likes | 227 Views
Prof. Dr. Ulrich van Suntum. Vorlesung Regionalökonomik. Münster, WS 2010/11 Montag, 10.00 – 12.00 CAWM I. Berufschancen für Regionalökonomen:. Ministerien (Bund, Länder, EU) Planungsbehörden (BBR, Bezirksregierung...) Kommunen (Städte, Kreise) Verbände (IHK, Kommunalverbände...)
E N D
Prof. Dr. Ulrich van Suntum Vorlesung Regionalökonomik Münster, WS 2010/11 Montag, 10.00 – 12.00 CAWM I U. van Suntum Regionalökonomik, Einführung
Berufschancen für Regionalökonomen: • Ministerien (Bund, Länder, EU) • Planungsbehörden (BBR, Bezirksregierung...) • Kommunen (Städte, Kreise) • Verbände (IHK, Kommunalverbände...) • Unternehmen (Banken, Wohnungswirtschaft ...) • Forschung (ifo, HWWI, RWI ...) U. van Suntum Regionalökonomik, Einführung
Das Modul Regionalökonomik Bachelor/Master-PO: Regionalökonomik als Wahlpflichtfach VWL enthält: • Theoretische Grundlagen der RÖ (früher Regionalökonomik I), WS, 2 SWS, 3 Credits • Empirische Methoden der RÖ (früher Regionalökonomik II) SS, 2 SWS, 3 Credits • Projektseminar bzw. Übung zur Regionalökonomik (WS, 2 SWS, 3 Credits) U. van Suntum Regionalökonomik, Einführung
Das Modul Regionalökonomik Diplom- und Bachelorarbeiten in RÖ • Arbeiten in Theorie, Empirie und Praxis zu aktuellen Forschungsfeldern • Eigeninitiative ist erwünscht • Individuelle Betreuung • Möglichkeit der Veröffentlichung U. van Suntum Regionalökonomik, Einführung
Grobgliederung Vorlesung Regionalökonomik 1. Einführung und Überblick 2. Verfahren von Regionsabgrenzungen Thünen-Modelle Weber-Modelle Christaller-Lösch-Modell Export-Basis-Modell Wachstumsmodelle 8. Shift-Analyse Input-Output-Analyse Gravitationstheoretische Modelle U. van Suntum Regionalökonomik, Einführung
Literatur zur Vorlesung Regionalökonomik Eckey, Hans-Friedrich: Regionalökonomie, Wiesbaden, 2008. Maier, Gunther; Tödtling, Franz:Regional- und Stadtökonomik, Wien, New York , Bd. 1, 4. Aufl. 2005 und Bd. 2, 3. Aufl. 2006. Schätzl, Ludwig: Wirtschaftsgeographie, Bd. 2: Empirie, UTB, 3. Aufl. 2000. Krieger-Boden, Christiane, Die räumliche Dimension in der Wirtschaftstheorie, Kiel 1995 Paul Krugman, Geographyand Trade, Leuven/Cambridge 1991 Nijkamp, Peter (Ed.): Handbook of Regional and Urban Economics, Vol. I, Amsterdam u.a. 1986. U. van Suntum Regionalökonomik, Einführung