190 likes | 289 Views
Projekt „MOBILITÄT“. Meeting am LSR - Spätherbst 2000 Projekteinreichung durch LSR Koordination durch HLWT/Neu/See Kontaktaufnahme mit Schulen 1. Antrag - „Ferialpraxis 2001“ TN - Oberwart & Neusiedl am See. NATIONALAGENTUR Ö. Leonardo da Vinci Schottengasse 4, A-1010 Wien
E N D
Projekt „MOBILITÄT“ • Meeting am LSR - Spätherbst 2000 • Projekteinreichung durch LSR • Koordination durch HLWT/Neu/See • Kontaktaufnahme mit Schulen • 1. Antrag - „Ferialpraxis 2001“ • TN - Oberwart & Neusiedl am See
NATIONALAGENTUR Ö • Leonardo da Vinci • Schottengasse 4, A-1010 Wien • Frau Naimi POLLAT • 01-532 47 26 - 10 • info@leonardodavinci.at • www.leonardodavinci.at
PROJEKTUNTERLAGEN • Antragsformular • Handbuch – Diverse Codes • Verwaltungs- und Finanzierungshandbuch • Schlussbericht • Statistikblätter
VORAUSSETZUNGEN • Schüler/innen in der ERSTAUSBILDUNG • Mindestens 4 WOCHEN • AUFNAHMEPARTNER - Zusage
FINANZIELLE ABWICKLUNG • Finanzierungsvereinbarung • ZUSCHUSS für MOBILITÄT ( Reise- u. Versicherungskosten, Unterhaltszuschuss) • SONSTIGE KOSTEN (Vorbereitung – sprachlich, kulturell & pädagogisch) • BEGLEITPERSONEN
PARTNER • ENTSENDEPARTNER • LSR für Burgenland (Schulen) • AUFNAHMEPARTNER • Unternehmen in den Aufnahmeländern
PROJEKTZIELE • Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie Flexibilität, Mobilität, Teamfähigkeit, Toleranz und Konfliktlösungskompetenz, Eigenverantwortung • Erkennen der europäischen Dimension. • Sensibilisierung für die kulturelle Vielfalt innerhalb der EU.
PROJEKTZIELE • Förderung internationalen vernetzten Denkens im den Bereichen Wirtschaft und Tourismus. • Erweiterung der fachlichen Kompetenz durch Ausübung einer Tätigkeit in einem neuen Tourismusbetrieb. • Berufschancen auf dem europäischen Markt erkennen und Erfahrungen mit anderen Sozial- und Gesellschaftsstrukturen machen.
INFORMATION – Schüler/Eltern • AUSHANG – „Was ist Mobilität“? • INFO´s – Klassen/Gruppen • INFO´s – ELTERNABEND • INFORMATIONSPAPIER
ORGANISATIONSABLAUF • INFORMATION – Schüler/Innen • ABSICHTSERKLÄRUNG – Aufnahmepartner • ANTRAG – LSR Burgenland (Einreichung) • KONTAKTNAHME - Aufnahmepartner • VORBEREITUNG – Meetings
ORGANISATIONSABLAUF • BETREUUNG – während des Aufenthaltes • PRESSEARBEIT • SONDERKONTO – nur für Projekt • ÜBERWEISUNG – Teilbetrag • DOKUMENTATION – Begünstigte
ORGANISATIONSABLAUF • KONTROLLE – Rechnungen/Daten • KONTAKT/DANKE - Aufnahmepartner • SCHLUSSBERICHT – LSR an LDV • ÜBERWEISUNG – Restbetrag/Begünstigte
PRESSEARBEIT • Aussendungen – E-MAIL & Fotos • Pressekonferenz – LH Niessl
PRESSEKONFERENZ • LANDHAUS – Büro LH • Dienstag, 13. Nov. 2001 • LH Hans Niessl • Dir. Mag. Ruth Ankerl • Dir. Dr. Richard Stengg
EINZELREISENDE IFA Verein für Internationalen Fachkräfteaustausch Roswitha Hinterstein Rainergasse 38, 1050 Wien 01-545 1671-35 hinterstein@ifa.or.at