100 likes | 207 Views
Strategie: Fixed Limit. Heads-up am Flop OOP - C/C Flop ohne Initiative - mit Showdownvalue. Hero (BB): Berechnung der Mindestequity, um mit +EV weiterzuspielen: EQ = Hero Equity am Flop = Chance zu gewinnen V = Verlust G = Gewinn EV > 0, wenn EQ > V / (G + V)
E N D
Strategie: Fixed Limit Heads-up am Flop OOP - C/C Flop ohne Initiative - mit Showdownvalue
Hero (BB): Berechnung der Mindestequity, um mit +EV weiterzuspielen: EQ = Hero Equity am Flop = Chance zu gewinnen V = Verlust G = Gewinn EV > 0, wenn EQ > V / (G + V) Rahmenbedingungen für Gewinn-/Verlustberechnung: Wie oft bettet Villain nach C/C Flop am Turn erneut? Wie hoch sind unsere Implied Odds? Wieviel können wir durch kluge Folds sparen? Erste Gedanken zur benötigten Equity
Hero (BB): Worst case: Der Gegner bettet auf Turn und River nicht mehr. V = 2,5 BB G = 2,75 BB EV > 0, wenn EQ > 2,5 / (2,75 + 2,5) = EQ > 2,5 / 5,25 = 0,48 = 48% Best case: Der Gegner bettet roboterhaft jede Street durch. V = 2,5 BB G = 4,75 BB EV > 0, wenn EQ > 2,5 / (4,75 + 2,5) = EQ > 2,5 / 7,25 = 0,34 = 34% Average case: Gegner setzt Flop und Turn immer, River nie. V = 2,5 BB G = 3,75 BB EV > 0, wenn EQ > 2,5 / (3,75 + 2,5) = EQ > 2,5 / 6,25 = 0,40 = 40% Erste Gedanken zur benötigten Equity
Hero (BB): Bisher vernachlässigte Punkte: Du spielst keinen stumpfen Calldown. Dein Gegner spielt nicht immer perfekt. Du hast Implied Odds, wenn du ein Out triffst. Verteidigst du deinen Blind, braucht Ace-high für „Check/Call Flop“ ca. 37% Equity. Verfeinerungen zur benötigten Equity
Hero (BB): Equilatorbeispiele • Flop: • Beispielmuster: • Gegen ein Raise vom Button ist im BB fast jedes Pair spielbar. • Auf paired ragged Boards ist sogar K high spielbar. • Bei zwei Karten in der Playing-Zone ist A high meist bei < 35% Equity. = 25% (C/F) = 37%(C/C) = 31%(C/F) = 38%(C/C) = 35%(C/F) = 40%(C/C)
Einfluss des Rakes auf benötigte Equity: Bei der Equity-Berechnung muss der Rake (R) vom zu erwartenden Gewinn abgezogen werden. Dadurch steigt die Mindestequity! EV > 0, wenn EQ > V / ((G – R) + V) V = 2,5 BB G = 3,75 BB R = 0,25 BB EV > 0, wenn EQ > 2,5 / ((3,75 – 0,25) + 2,5) = EQ > 2,5 / 6,25 = 0,417 = 41,7% 41,7% abzüglich ca. 3% (siehe „Verfeinerungen zur benötigten Equity“) = 38,7% Benötigte Equity bei verschiedener Blindstruktur: 1/3 Blindstruktur: 37,5% 2/5 Blindstruktur: 37,3% 1/2 Blindstruktur: 37,0% 2/3 Blindstruktur: 36,5% Welchen Einfluss haben Rake und Blindstruktur?
Adaption gegen kluge Turnbetter: Setzt der Gegner nur in 80% am Turn, verringert sich der Gewinn auf 3,55 BB (2,25 im Pot + 0,5 BB Contibet Flop + 1 BB * 0,8 Turnbet) EV > 0, wenn EQ > 2,5 / (3,55 + 2,5) = 41,3% Gegen einen guten Gegner ist es sinnvoll, die Mindestequity am Flop auf 38-39% zu erhöhen. Bei einer knappen Entscheidung gegen smarte, aggressive Gegner: Fold. Adaption gegen weake Turnbetter : Gegen einen Gegner, der am Turn vermehrt Freecards verschenkt oder seine Bluffs aufgibt, kannst du am Flop etwas looser callen (ca. 35% Equity). Die Gesamtkosten für den Calldown sinken durch gute Folds gegen zu tighte Turnbetter. Adaption gegen kluge / weake Turnbetter
Nach Preflop 3-Bet Hero (CO) BU EV(Calldown) > 0, wenn EQ > Verlust / (Gewinn + Verlust) EV(Calldown) > 0, wenn EQ > 2,5 / (5,25 + 2,5) = 0,323 = 32,3% Minus 3-4% = 28-29% Preflop: 2 folds, Hero raises, BU 3-Bet, 2 folds, Hero calls. Equity auf aktuellem Flop = 26% Flop: (7,5 SB) Hero checks, BU bets, Hero??
Hero (CO): Nach Preflop 3-Bet: Equilatorbeispiele 3-Bet Range des Gegners: 44+, A5s+, KTs+, QJs, JTs, A8o+, KJo+ • Flop: • Beispielmuster: • King auf dem Board sieht generell schlecht aus. • Backdoorflushdraw macht vieles spielbar (wenn kein King auf dem Board). • Ohne Facecards sind die meisten Boards spielbar. • Paired Boards ohne King sind generell spielbar. = 19% (C/F) = 28%(C/C) = 24%(C/F) = 31%(C/C) = 27%(C/F) = 36%(C/C)
Hero (CO): Equity gegen verschiedene 3-Bet Ranges: A: 44+, A5s+, KTs+, QJs, JTs, A8o+, KJo+ -> Equity: 26% B: 55+, A6s+, KJs+, QJs, A8o+, KQo -> Equity: 19% C: 22+, A2s+, KTs+, QTs+, J9s+, T9s, 98s, 87s, A6o+, KTo+, QJo -> Equity: 32% Als Default solltest du vom Pokerstrategy 3-Bet-Chart ausgehen. Nach Preflop 3-Bet: Festlegung der Range eines Gegners Flop: (7,5 SB)