1 / 12

German Idioms: A Window into Culture

Explore the fascinating world of German idioms and their cultural significance. Discover the origins and meanings behind popular expressions, and learn why direct translations often fall short. Dive into the rich linguistic tapestry of idiomatic language!

Download Presentation

German Idioms: A Window into Culture

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Willkommen Етимологія німецьких ідіом Etymologie der deutchenidiomen

  2. Jedes Volk, jedeKulturverfügtübermehrereidiomatischeAusdrücke.

  3. Es ist unmöglich, die Bedeutung solches Ausdrucks wortwörtlich zu übersetzen! Мати моя рідна!

  4. Kein Erfolg haben Auf keinen grünen Zweig kommen Та невже! Ichbin einGeschenk.

  5. Eulen nach Athen tragen.

  6. Etwas überflüssiges machen

  7. Vor Schreck starr werden Zur Salzsäule erstarren Який Шрек?!

  8. In Sack und Asche gehen Die Asche? Bedauern, etwas gemacht zu haben SeineSchuldzugeben

  9. Von Tuten und Blasen keine Ahnung haben Ruhe und Ordnung!Ruhe und Ordnung!!! Ото у парубка робота!!!

  10. Etwas an die große Glocke hängen Zurzeit bedeutet der Ausdruck: „Etwas allen bekannt machen bzw. veröffentlichen“!

  11. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit Diese Präsentation ist von ValeriiaKucherevska und Svetlana Ponomarenko ausgeführt

More Related