550 likes | 1.04k Views
Schnee- und Lawinenkunde. Alexander Kluge. Schnee- und Lawinenkunde. ?. Inhalt. Was ist Schnee und wie verändert er sich? Wie bilden sich Lawinen? Wie erkenne ich Lawinengefahr? Was ist “lawinengerechtes” Verhalten? Fakten zum Thema “Lawine”?. Schnee. Lawine. Lawinengefahr.
E N D
Schnee- und Lawinenkunde Alexander Kluge Schnee- und Lawinenkunde
Schnee- und Lawinenkunde ? Schnee- und Lawinenkunde
Inhalt • Was ist Schnee und wie verändert er sich? • Wie bilden sich Lawinen? • Wie erkenne ich Lawinengefahr? • Was ist “lawinengerechtes” Verhalten? • Fakten zum Thema “Lawine”? Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Was ist Schnee? Hängt von Temperatur ab Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Neuschnee Pulverschnee Wildschnee Pappschnee Graupeln Hagel Oberflächenreif Anraum Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Altschnee Firnschnee Windharsch Schmelzharsch Packschnee Preßschnee Schwimmschnee Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Umwandlungen • Abbauende Umwandlung • Aufbauende Umwandlung • Schmelzumwandlung • Umwandlung durch Wind Neuschnee -> Altschnee Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Abbauende Umwandlung 0 Grad ca. 3 - 4 Stunden -5 Grad ca. 10 Tage -20 Grad ca 2 - 3 Wochen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Aufbauende Umwandlung Geringe Schneehöhe Niedrige Außentemperatur Warmer Boden Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Schmelzumwandlung Firn Schmelzharsch Lockerschneelawine Grundlawine Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Umwandlung durch Wind Packschnee Preßschnee Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Schneedecke Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Schneebrett / Lockerschneelawine Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Schneeprofil Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Schneeprofil Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Schneeprofil Härte: Faust 1 4 Finger 2 1 Finger 3 Bleistift 4 Messer 5 kein Messer 6 Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Schneeprofil Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Norwegermethode Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Rutschblocktest Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Witterungseinflüsse Sonne Froststrahlung Oberflächenreif Regen Nebel Wind Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Hangexposition Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Geländeform Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Tafeln Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Lawinenwarnstufen gering Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. mäßig Die Schneedecke ist an einigen Steilhängen mäßig verfestigt, ansonsten allgemein gut verfestigt. erheblich Die Schneedecke ist an vielen Steilhängen schwach bis mäßig verfestigt. groß Die Schneedecke ist an den meisten Steilhängen schwach verfestigt. sehr groß Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil. Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Lawinengerechtes Verhalten • Vorher • Lawinenvorhersage • Vorgeschichte • Ausrüstung zum Variantenfahren • Verschüttetensuchgerät • Schaufel • Sonde Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Verschütteten-Suchgerät (VS) Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Lawinen gerechtes Verhalten • Während • An sicheren Punkten zusammenwarten • EINZELN abfahren • ALLE beobachten den Abfahrenden Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Wenn ich von einer Lawine erfaßt werde • Weg mit Stöcken, Schi und Rucksack • Schwimmbewegungen • Kauerstellung => ATEMHÖHLE Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Verhalten im Ernstfall • Verschüttung beobachten • Sofortige Kameradenbergung für 15 Minuten • Ein Leiter • Suche mit Aug und Ohr • VS-Gerät • Sondierung Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Verschütteten-Suchgerät (VS) Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Verhalten im Ernstfall Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Erste Hilfe bei Lawinenunfällen • Luftkanal zum Gesicht • Atmung und Puls kontrollieren • Bei Bewußtlosigkeit: stabile Seitenlagerung • >45 Minuten verschüttet: Unterkühlt ! • Möglichst wenig bewegen: • Erste Hilfe im Bergungsloch • Vor weiterer Unterkühlung schützen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Diverse Lawinen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Diverse Lawinen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Diverse Lawinen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Diverse Lawinen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Diverse Lawinen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Diverse Lawinen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Fakten zum Thema Lawine • 57 % aller Ganzverschütteten sind TOT • 85 % aller Lawinen durch Schi/Snowboardfahrer ausgelöst • Alpen: 120 - 150 Tote durch Lawinen / Jahr Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Überlebenswahrscheinlichkeit Mit VS Gerät: Suche von 120’ auf 35’, aber Sterberate nur von 76% auf 66% Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Überlebenswahrscheinlichkeit Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Lawinentote Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Erfassungsort Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Verschüttungsfolgen Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Rettung Ganzverschütteter Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Auffindemittel Kameradenhilfe Schnee- und Lawinenkunde
Schnee Lawine Lawinengefahr Lawinengerecht Fakten Auffindemittel Rettungsmannschaft Schnee- und Lawinenkunde
Zusammenfassung • Auseinandersetzen mit dem Thema “Lawine” Schnee- und Lawinenkunde