200 likes | 397 Views
Mehrwert durch offene Gebäudeautomation. Marcel Gramann 11. Mai 2005 / Zürich. Offene integrierte Gebäudemanagementsysteme. Hey Jungs, Habt Ihr schon mal was von Gebäudemanagement gehört?. Video. HLKS. CO2. Feuer. Zutritt. Einbruch. Wert durch offene Systeme in Gebäuden.
E N D
Mehrwert durch offene Gebäudeautomation Marcel Gramann 11. Mai 2005 / Zürich
Offene integrierte Gebäudemanagementsysteme Hey Jungs, Habt Ihr schon mal wasvon Gebäudemanagementgehört? Video HLKS CO2 Feuer Zutritt Einbruch
Wert durch offene Systeme in Gebäuden Wert durch offene Systeme in Gebäuden • DerNutzenoffener Systeme • lässt sich nur auf eine einzige Art und Weise bewerten … über den Mehrwert, den das Offene System dem Kunden bietet.
Definition „offenes System“ • Ein System ist offen, • wenn seine Schnittstellen • herstellerneutral und genormt sind.
Antriebskräfte des Marktes • Kostenreduzierung • Energieoptimierungen • Zusammenführung von Informationen • Globale und lokale Kontrolle von Informationen • Nahtlose Einbindung in die IT • Verwalten von Kosten • Flexibilität • Erhöhte Servicequalität
Fragen? • Funktionieren offene Systeme? • Hat diese Technologie sich bewährt? • Ich habe gehört offene Systeme sind sehr viel teurer? • Sind offene Systeme wirklich offen? • Wie qualifiziere ich einen Systemintegrator? • Finanzielle Lage • Ausbildungslevel • Erfahrung • Wie kann ich mein Personal schulen? • Wer liefert den Service?
Höchst integrierte Gebäudesysteme KOSTEN Proprietäres System Offenes System
Raumautomatioslösungen 78 kb TP/FT-10 channel Lichtsensor Präsenzmelder Raumverteiler Fenster- kontakt Bedienelemente Sollwertsteller Taupunkt- wächter Jalousie Auf/Ab Beleuchtung • Ein/Aus • Dimmen M Beleuchtung Jalousie Heizen Kühlen Volumenstrom
Raumautomatioslösungen M M T T M T Jalousie Jalousie Jalousie Heizung Heizung Heizung IR IR IR Kühldecke Kühldecke Kühldecke 21°C 21°C 21°C Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband
Raumautomatioslösungen M M T T M T Jalousie Jalousie Jalousie Heizung Heizung Heizung IR IR IR Kühldecke Kühldecke Kühldecke 21°C 21°C 21°C Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband
Raumautomatioslösungen T M T M M T Jalousie Jalousie Jalousie Heizung Heizung Heizung IR IR IR Kühldecke Kühldecke Kühldecke 21°C Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband Lichtband Slave Slave Master
Sind offene Systeme in Gebäuden wirklich erfolgreich? Produktionsneubau Life Science Büro- / Produktionsneubau Uhrenhersteller
Life Science • weltweit führender Gesundheitsversorger • Erweiterung des bestehenden Produktionsumfeld • FDA-Kompatibilität (Food and Drug Administration) • Reinraum, Büros und Verwaltung • HLK & Kälteanlagen • Monitoringsystem • Storen- und Lichtsteuerung
Büro- / Produktionsneubau • Produktionsneubau eines Luxusuhrenherstellers • Produktion, Büros und Administration • 154`000 m2 • 3500 LonWorks Geräte • 20000 Datenpunkte • Energiemesskonzept • Einzelraumautomation • HLK & Kälteanlagen
Fragen? • Funktionieren offene Systeme? • Hat diese Technologie sich bewährt? • Ich habe gehört offene Systeme sind sehr viel teurer? • Sind offene Systeme wirklich offen? • Wie qualifiziere ich einen Systemintegrator? • Finanzielle Lage • Ausbildungslevel • Erfahrung • Wie kann ich mein Personal schulen? • Wer liefert den Service?
...und zum Schluss! Sind offene Systeme in Gebäuden erfolgreich? • Der Erfolg offener Systeme • lässt sich nur auf eine Art und Weise bewerten. • Über den Mehrwert, den • das offene System • dem Kunden bietet.
...und zum Schluss! • Offenen Systemen • gehört die Zukunft, denn nur sie ermöglichen • geringere Kosten – mehr Funktion - Zeitersparnis – Flexibilität von Anfang an – einfachste Handhabung