1 / 17

Seminarskript zum PCF-Versuch “Lichtstreuung”

Seminarskript zum PCF-Versuch “Lichtstreuung”. 1. Lichtstreuung – Theoretische Grundlagen Physikalisches Prinzip: Elektromagnetisches Wechselfeld des Lichtes verschiebt die Elektronen des Moleküls periodisch gegen die Kerne und erzeugt so oszillierende Dipole !.

jamese
Download Presentation

Seminarskript zum PCF-Versuch “Lichtstreuung”

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Seminarskript zum PCF-Versuch “Lichtstreuung”

  2. 1. Lichtstreuung – Theoretische Grundlagen Physikalisches Prinzip: Elektromagnetisches Wechselfeld des Lichtes verschiebt die Elektronen des Moleküls periodisch gegen die Kerne und erzeugt so oszillierende Dipole ! Wellengleichung für das oszillierende E-Feld des einfallenden Lichts: Diese Dipole wirken als Sender und strahlen ihrerseits Lichtwellen kreisförmig (und senkrecht zur Oszillationsachse) in den Raum ab.

  3. Für Teilchen deutlich kleiner als die Wellenlänge des einfallenden Lichtes (< l/20): • Oszillierende Dipole (Anzahl ~ M)eines Teilchens sitzen so dicht zusammen, • dass die Phasendifferenz zwischen den emittierten Lichtwellen vernachlässigbar • Nur konstruktive Interferenz in alle Richtungen, Intensität des gestreuten Lichtes I ~ NiMi2 (da für 1 Teilchen gilt: E ~ M, I = E2) (linkes Bild) • Für Teilchen größer l/20: • Phasendifferenz zwischen den emittierten Lichtwellen nicht vernachlässigbar • Interferenzen führen zu einer Winkel-Abhängigkeit der Streulichtintensität (s. Statische Lichtstreuung, Teilchenformfaktor P(q)) (rechtes Bild)

  4. Gelöste bzw. dispergierte Teilchen zeigen Brownsche Molekularbewegung • (Diffusionskoeffizient D = kT/(6phR), mittleres Verschiebungsquadrat <Dr(t)2>=6Dt) • Änderung der relativen Teilchenpositionen führt zu veränderter interpartikulärer (!) Interferenz, und somit zu zeitlicher Fluktuation der Streu- intensität bei gegebenem Beobachtungswinkel (s. Statischer Strukturfaktor <S(q)>, Dynamische Lichtstreuung S(q,t) (DLS))

  5. sample I0 I rD detector 2. Lichtstreuung – experimenteller Aufbau Von einem oszillierenden Dipol emittiertes E-Feld: Der Streulichtdetektor misst Intensitäten ! Lichtquelle I0 = Laser: fokussiert, monochromatisch, kohärent kohärent heisst: das Licht besitzt über eine größere räumliche Strecke (= Kohärenzlänge, ca. 0.5 – 1 m) und über einen Zeitraum eine definierte Phase, nur Laser-Licht ist auch Zeit-versetzt Interferenz-fähig, d.h. ohne Laser keine DLS! Probenzelle: Zylindrische Quarzglas-Küvette im Toluolbad (zur Thermostatisierg, Vermeidung von optischer Brechung)

  6. 3. Statische Lichtstreuung an gelösten „Punktstreuern“ (Nanopartikel kleinerl/20, keine intrapartikulärenInterferenzen !) Streukontrast-Faktor: in cm2g-2Mol Normierte absolute Streuintensität (Rayleigh ratio) für ideale verdünnte Lösungen: Um die Beiträge aus der Geometrie des Aufbaus zu eliminieren benutzt man einen Streustandard mit bekannter absoluter Streuintensität, typ. Toluol: Anmerkung/Beispiel für “Punktstreuer”: Die Streuung an Gasmolekülen der Luft erklärt die blaue Farbe des Himmels (l-4)

  7. 4. Statische Lichtstreuung an verdünnten Lösungen größerer Teilchen Interferenz führt zu einer Winkelabhängigkeit der gemessenen Streuintensität. Der eingestellte Streuwinkel korrespondiert direkt zum Streuvektor q (in [cm-1]), der “inversen Längenskala” der Lichtstreuung !

  8. q Anschauliche Bedeutung von q als “Zoom-Faktor eines optischen Mikroskops – Beispiel Polymerknäuel der Größe R in Lösung und bei versch. q detektierbare Probendetails:

  9. So gilt für homogene Kugeln mit Radius R: Minimum bei qR = 4.49

  10. Im Praktikum werden 2 Sorten Latices (R = 130 nm und R > 260 nm) untersucht!

  11. 5. Dynamische Lichtstreuung (DLS) Wie erwähnt führt die Brownsche Bewegung zu zeitlichen Fluktuationen der inter(!)-partikulären Interferenzen und somit der Streuintensität (I(q,t)) Im realen Raum beschreibt die van-Hove-Autokorrelationsfunktion die zeitliche Veränderung der Teilchenorte (n = 0 (kein Teilchen) bzw. 1), das zugehörige DLS-Signal entspricht der Fourier-Transformierten: Die Bewegung des Einzelteilchens (“Random Walk”) wird hierbei über das mittlere Verschiebungsquadrat und den Selbstdiffusionskoeffizienten beschrieben: Stokes-Einstein-Gl.

  12. Experimentelle Bestimmung der Amplituden-Korrelationsfunktion Fs(q,t) aus der zeitabhängigen Streuintensität I(t) sowie der Intensitätskorrelation <I(t) · I(t+t)>: (beachte: bei der statischen Lichtstreuung betrachtet man die zeitlich gemittelte Streuintensität <I(q,t)> (s.gestrichelte Linie im linken Plot) !) Siegert-Relation:

  13. 6. DLS-Datenanalyse für polydisperse Proben: ”Kumulanten-Verfahren“: für polydisperse Proben ist Fs(q,t) eine normierte Überlagerung verschiedener e-Funktionen: Beachten Sie den Wichtungs-Faktor “Ni Mi2 Pi(q)“ ! Enwickelt man diese Funktion in eine Taylor-Reihe, so erhält man: liefert den mittleren Diffusionskoeffizienten und somit 1.Kumulant: 2.Kumulant: ist ein Maß für die Polydispersität Wichtig: Für Teilchen, die im Mittel größer als 10 nm und polydispers sind, ist <Ds> wegen des Wichtungs-Faktors Pi(q) nur ein apparenter q-abhängiger Diffusionskoeffizient ! Für q→0 wird aus Dapp das Z-Mittel, da hier sämtliche Formfaktoren Pi(q) = 1 !

  14. große, langsame Partikel kleine, schnelle Partikel Graphische Erläuterung zum Kumulanten-Verfahren: Monodisperse Probe Polydisperse Probe Diffusionskoeffizient ergibt sich aus der Steigung der Geraden Diffusionskoeffizient ergibt sich aus der Anfangs-Steigung der Kurve. Dieser Wert stellt wegen der Wichtung mit den Formfaktoren Pi(q) nur einen apparenten Mittelwert Dapp dar! (Anm.: Die Kurve ist eine Superposition vieler Geraden (s. ---------))

  15. Graphische Erläuterung zur q-Abhängigkeit von Dapp aufgrund der Pi(q)-Wichtung: Für größere Teilchen i fällt Pi(q) mit steigendem q zunächst stärker ab, was zu einem Anstieg des apparenten Diffusionskoeffizienten führt !

  16. 7. DLS-Datenanalyse für konzentriertere Proben: Für konzentriertere Proben lässt sich aus der Autokorrelation nicht mehr der Selbstdiffusionskoeffizienzt Dsableiten, da sich die streuenden Teilchen wegen Interpartikel-Wechselwirkungen nicht mehr statistisch unabhängig bewegen -> Beiträge des Statischen Strukturfaktors S(q) (interpartikuläre Ordnung der streuenden Teilchen!) S(q) aus SAXS-Messungen, Partikelradius ca. 80 nm, c = 200, 97 und 75 g/L, in Wasser: links: c(Salz) = 0.5 mM, rechts: c(Salz) = 50 mM) Quelle: Gapinsky et al., J.Chem.Phys. 126, 104905 (2007)

  17. -> Messung eines kollektiven Diffusionskoeffizienten Dc(q) = Ds/S(q) D(q) aus XPCS-Messungen, Partikelradius ca. 80 nm, c = 200, 97 und 75 g/L, in Wasser: links: c(Salz) = 0.5 mM, rechts: c(Salz) = 50 mM) Quelle: Gapinsky et al., J.Chem.Phys. 126, 104905 (2007) Beachten Sie: 1. Der q-Bereich von SAXS bzw. XPCS ist deutlich größer als in der Lichtstreuung (im Praktikum: 0.013 nm-1 < q < 0.026 nm-1 !!! 2. Die untersuchten Ludox-Partikel sind mit ca. 25 nm deutlich kleiner, d.h. das Maximum in S(q) liegt weiter rechts (q(S(q)_max) > 0.1 nm-1 !!!

More Related