630 likes | 766 Views
UMWELTINDIKATOREN UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ETH Zürich / UMNW / LV 03-981, WS 2002/2003 Dr. Marco Morosini. 8. SCHWEIZERISCHE SYSTEME VON INDIKATOREN: UMWELT BERICHTE BERICHTE DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG.
E N D
UMWELTINDIKATOREN UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNGETH Zürich / UMNW / LV 03-981, WS 2002/2003Dr. Marco Morosini • 8. SCHWEIZERISCHE SYSTEME VON INDIKATOREN: • UMWELTBERICHTE • BERICHTE DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
NATIONALE BERICHTE / Teil 1(Morosini et al. 2001)nicht schattiert = U-Ber.; schatt. = Ber. NE Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
NATIONALE BERICHTE / Teil 2(Morosini et al. 2001)nicht schattiert = U-Ber.; schatt. = Ber. NE Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
INDIKATORENBERICHTE DER SCHWEIZ Umweltberichte http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber02/dber02.htm 2) Umweltökonomische Konten http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber02/comptes_eco/dufr02.htm 3) Berichte zur nachhaltigen Entwicklung http://www.are.admin.ch/are/de/nachhaltig/are/index.html http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
LINK ZU ALLEN UMWELTBERICHTEN DER SCHWEIZ Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
UMWELTBERICHTE (Schweiz) Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
UMWELTBERICHT DER SCHWEIZ BUWAL / BFS (2002) Umwelt Schweiz 2002 Band 1: Politik und Perspektiven BUWAL, Bern. http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/medien/umweltbericht/ Umwelt Schweiz 2002 Band 2: Statistiken und Analysen BFS, Neuchatel. http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber02/env_ch/denv01-01.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
„Umwelt Schweiz 2002“ Band 1: Politik und Perspektiven (BUWAL) - Aktuelle Herausforderungen - Lösungsansätze Band 2: Statistiken und Analysen (BFS) - Zustand und Veränderung der Umwelt - Ursachen - Ökonomische und soziale Grundlagen - Datenlage (Graphiken, Tabellen) Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
UMWELT SCHWEIZ 2002Band 1: Politik und Perspektiven (BUWAL)http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/medien/umweltbericht/ 1. UNSERE LEBENSGRUNDLAGEN Klima, Luft, Wasser, Boden. 2. UNSERE LEBENSRÄUME Natur und Landschaft, Artenvielfalt, Raumplanung/UVP. 3. DIE UMWELT UNTER DRUCK Elektrosmog, Abfall, Altlasten, Stoffe, Gentechnologie, Lärm, Naturgefahren, Störfälle & Risiken. 4. DIE GENUTZTE UMWELT Landwirtschaft, Waldwirtschaft, Jagd, Fischerei, Energie, Produktion und Konsum, Mobilität und Freizeit. 5. AKTEURE UND INSTRUMENTE Gesellschaft, Wirtschaft, Staat und Gesetze, Umweltforschung, Internationales. Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
CO2-AUSSTOSS AUS DEM VERBRAUCH FOSSILER ENERGIETRÄGER IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 1999 t pro Kopf: USA 20.5; Österreich 9.0; Schweiz 5.6; China 2.4; Indien 0.9 t pro Kopf Millionen t • Umwelt Schweiz 2002 - Band 1: Politik und Perspektiven. BUWAL, Bern. Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
TREIBHAUSGASE (SCHWEIZ) 1% neue Gase 7% N2O 9% Methan 83% CO2 Verkehr 34% Haushalte 26% Industrie 20% Dienstl. 13% Andere 7% • Umwelt Schweiz 2002 - Band 1: Politik und Perspektiven. BUWAL, Bern. Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
EMISSIONEN VON R134 (FKW) AUS DEN PW-KLIMAANLAGEN (1990-2000) PW total PW mit Klimaanlage Kg R134a • Umwelt Schweiz 2002 - Band 1: Politik und Perspektiven. BUWAL, Bern. Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
UMWELT SCHWEIZ 2002Band 2: Statistiken und Analysen (BFS)http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber02/env_ch/denv01-01.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
UMWELT SCHWEIZ 2002Band 2: Statistiken und Analysen (BFS) Es wird ein modifiziertes DPSIR-Modell verwendet (s. S. 8). Aufgliederung: 1. GRUNDLAGEN (Driving forces) 2. UMWELTBEREICHE (DPSIR: Driving forces, Pressure, State, Impact, Response) Auch mit Internationalen Vergleichen 3. WAHRNEHMUNG, WISSEN, HANDELN (Response) - ANHANG: Datenlage, Tabellen Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
(Fortsetzung)UMWELT SCHWEIZ 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen (BfS)http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber02/env_ch/denv01-02.htm Inhaltsverzeichnis: 1. GRUNDLAGEN(Driving forces) 1.1. Naturraum Schweiz 1.2. Bevölkerung 1.3. Produktion und Konsum 1.3.1. Grundlagen 1.3.2. Land- und Waldwirtschaft, Jagd und Fischerei 1.3.3. Industrie und Gewerbe 1.3.4. Dienstleistungen und öffentliche Verwaltung 1.3.5. Armee und Zivilschutz 1.3.6. Haushalte und Konsum 1.3.7. Freizeit und Tourismus 1.3.8. Mobilität und Verkehr Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umwelt Schweiz 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen. S. 50 1. GRUNDLAGEN (Driving forces) 1.3. Produktion und Konsum 1.3.4. Dienstleistungen und öffentliche Verwaltung Umsatz von Naturplan Coop und M-Bio Migros (1993-2000) 1993 1996 2000 Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
(Fortsetzung)UMWELT SCHWEIZ 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen (BfS)http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber02/env_ch/denv01-02.htm Biosphäre Antroposphäre „Nicht-OECD“-Indik.“ 2. UMWELTBEREICHE (DPSIR) 2.1. Boden 2.2. Klima 2.3. Luft 2.4. Wasser 2.5. Stoffe und Abfälle 2.6. Gentechnisch veränderte Organismen 2.7. Energie 2.8. Schall/Lärm 2.9. Nichtionisierende Strahlung 2.10. Ionisierende Strahlung 2.11. Landschaft und Raum 2.12. Biodiversität Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umwelt Schweiz 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen. S. 91 2. UMWELTBEREICHE(DPSIR) 2.2. Klima Temperaturenentwicklung als Abweichung vom Mittelwert (State) (1864-2000. Basel, Lugano, Grosser St. Bernhard) Mittelwert Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umwelt Schweiz 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen. S. 91 2. UMWELTBEREICHE(DPSIR) 2.3. Luft Stickstoff-Emissionen (Pressure) (1900-2000) Haushalte Landwirtschaft Industr. / Gewerbe Verkehr 1900 1950 2000 Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umwelt Schweiz 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen. S. 91 2. UMWELTBEREICHE(DPSIR) 2.3. Luft PM10 - Jahresmittelwert (State) (1991-2000) 1991 2000 Bern Lugano Rigi 50 30 20 Grenzwert Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umwelt Schweiz 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen. S. 91 2. UMWELTBEREICHE(DPSIR) 2.5. Stoffe und Abfälle Menge an Siedlungsabfällen (Pressure) und Separatsammlungen (Response)(1980-2000) 1980 1998 2000 Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
(Fortsetzung)UMWELT SCHWEIZ 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen (BfS)http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber02/env_ch/denv01-02.htm 3. WAHRNEHMUNG, WISSEN, HANDELN(Response) 3.1. Einstellung und Verhalten 3.2. Bereichsübergreifende Aktivitäten 3.2.1 Grundlagen 3.2.2 Nachhaltigkeit 3.2.3 Raumplanung 3.2.4. Aus- und Weiterbildung 3.2.5. Forschung 3.2.6. Deklarationen und Labels 3.2.7. Umweltverträglichkeitsprüfung 3.2.8. Marktwirtschaftliche Instrumente und Branchenvereinbarungen 3.2.9. Umweltschutzausgaben 3.2.10. Ökoindustrieller Sektor 3.3. Internationales Engagement Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umwelt Schweiz 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen. S. 241 3. WAHRNEHMUNG, WISSEN, HANDELN (Response) 3.1. Einstellung und verhalten Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umwelt Schweiz 2002 - Band 2: Statistiken und Analysen. S. 257 3. WAHRNEHMUNG, WISSEN, HANDELN (Response) 3.2. Bereichsübergreifende Aktivitäten Der ökologische Fussabdruck im internationalen Vergleich (1997) Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002)Umweltstatistik Schweiz in der Tasche 2002http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber02/ts/denv01-01.htmErscheint in Mai 2003: Umweltstatistik Schweiz in der Tasche 2003 Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umweltstatistik Schweiz in der Tasche 2002 Rohstoff Energieträger Verbraucher Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
BFS (2002) Umweltstatistik Schweiz in der Tasche 2002 Elektrizitätsproduktion Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN DER SCHWEIZINDIKATORENBERICHTE UND DOKUMENTELINKS Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
KOORDINATION DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG BEIM ARE (seit 2000) Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
DAS PROJEKT MONET (BFS / BUWAL / ARE) (Monitoring der Nachhaltigen Entwicklung) Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (Schweiz)INDIKATORENSYSTEME Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (Schweiz)STRATEGIEN Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (Schweiz)ARBEITSPAPIERE Alle Dokumente: http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
GESTALTUNG DES INDIKATORENSYSTEMS MONET BFS, BUWAL, ARE (2001) Von der Definition zu den Postulasten Nachhaltiger Entwicklung http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
DEFINITION > ZIEL-DIMENSIONEN (3) > POSTULATE (20) > INDIKATORENSYSTEM (163) BFS, BUWAL, ARE (2001) Von der Definition zu den Postulasten Nachhaltiger Entwicklung http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
DEFINITION > POSTULATE (20) > INDIKATORENSYSTEM (163) BFS, BUWAL, ARE (2001) Von der Definition zu den Postulasten Nachhaltiger Entwicklung http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
DEFINITION (MONET) (Zusammenfassung: MM) 1. Bedürfnisse der gegenwärtigen und der späteren Generationen (Brundtland-Bericht, 1987) 2. Menschenrechte und möglichst viele Optionen zur freien Gestaltung der Lebensentwürfe 3. Schutz der ökologischen Lebensgrundlage (Ökosystemvielfalt, Artenvielfalt und genetischer Vielfalt). 4. Gleichrangigkeit der drei Zieldimensionen: ökologische, ökonomische und soziale (bereichsübergreifende Intentionen) BFS, BUWAL, ARE (2001) Von der Definition zu den Postulasten Nachhaltiger Entwicklung http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
DEFINITION (MONET) 1. Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, welche die gegenwärtigen Bedürfnisse zu decken vermag, ohne gleichzeitig späteren Generationen die Möglichkeit zur Deckung der ihren zu verbauen. 2. Nachhaltige Entwicklung bedeutet die Gewährung von menschenwürdigen Lebensbedingungen im Sinne der Menschenrechte durch die Schaffung und Aufrechterhaltung möglichst vieler Optionen zur freien Gestaltung der Lebensentwürfe. Bei der Nutzung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Ressourcen soll der Grundsatz der Fairness unter und zwischen gegenwärtigen und zukünftigen Generationen berücksichtigt werden. 3. Die Verwirklichung dieses Anspruchs bedingt den umfassenden Schutz der als Lebensgrundlage unverzichtbaren biologischen Vielfalt im Sinne von Ökosystemvielfalt, Artenvielfalt und genetischer Vielfalt. 4. Als Zieldimensionen werden die drei bereichsübergreifenden Intentionen gesellschaftliche Solidarität, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und ökologische Verantwortung gewählt. Es gilt das Prinzip der Gleichrangigkeit der drei Zieldimensionen: Ökologische, ökonomische und soziale Ziele dürfen langfristig nicht auf Kosten der jeweils anderen Ziele erreicht werden. BFS, BUWAL, ARE (2001) Von der Definition zu den Postulasten Nachhaltiger Entwicklung http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
ZIELDIMENSIONEN (3) 1) Gesellschaftliche Solidarität 2) Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit 3) Ökologische Verantwortung BFS, BUWAL, ARE (2001) Von der Definition zu den Postulasten Nachhaltiger Entwicklung http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
POSTULATE (20)1-6 soziale, 8-14 ökonomische, 15-20 ökologische BFS, BUWAL, ARE (2001) Postulaten der nachhaltigen Entwicklung http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
INDIKATORENSYSTEM ALS GANZES Das Indikatorensystem muss als Ganzes betrachtet werden. Die einzelnen Indikatoren wurden auf Grund ihrer Bezüge zu den Postulaten der Nachhaltigen Entwicklung ausgewählt. Die Interpretation von Indikatoren ausserhalb des Kontexts des Gesamtsystems kann zu widersprüchlichen Aussagen führen. BFS, BUWAL, ARE (2001) Indikatorenliste zur nachhaltigen Entwicklung http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
Projekt MONET - INDIKATORENSYSTEM: - 26 THEMEN - 163 INDIKATOREN- LK∆GR-Modell (modifiziertes DPSIR-Modell) 111 Indikatoren 1 Soziale Sicherheit und materieller Wohlstand (6) 2 Gesundheit (6) 3 Subjektive Lebensbedingungen (6) 4 Wohnen (5) 5 Kultur und Freizeit (7) 6Sozialer Zusammenhalt und Partizipation (9) 7 Entwicklungszusammenarbeit (3) 8 Bildung und Wissenschaft (6) 9 Information (5) 10 Physische Sicherheit (6) 11 Internationaler Handel und internationale Wettbewerbsfähigkeit (12) 12 Inländische Märkte (8) 13 Arbeit (8) (... folgt) 1 / 2 Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
111 Indikatoren (Fortsetzung)Projekt MONET - INDIKATORENSYSTEM (...) 14Forschung, Entwicklung und Technologie (3) 15 Produktion (7) 16 Konsum (4) 17Mobilität (10) 18 Stoffe, Abfälle und Einwirkungen (7) 19 Boden (6) 20 Wasser (5) 21 Luft (6) 22 Klima (4) 23 Raumnutzung (6) 24 Biodiversität (6) 25 Energie (7) 26 Wald (5) 2 / 2 52 Indikatoren Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
Projekt MONET„STOCK-FLOW MODELL“ FÜR DIE INDIKATOREN„LK∆GR-Modell“ = modifiziertes DPSIR-Modell: auch für gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen anwendbar L: Level (Flow/Stock) K: Kapital (Stock) ∆: Input/Output (Flow) G: Gestaltung R: Reaktion BUWAL/BFS/ARE (2001) Struktur des Indikatorensystems und Auswahl der Indikatoren. Arbeitspapier, September 2001 http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber21/dev_dur_d_files/dev_dur_proj_d.htm Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini
Umweltindikatoren und nachhaltige Entwicklung. ETH Zürich, UMNW, WS 2002-2003. Dr. M. Morosini